Mit Fiery XF 6.0 Proofing haben wir seit wenigen Tagen die aktuellste Proof-Software aus dem Hause EFI im Einsatz. Der Umstieg verlief für uns relativ reibungslos und war innerhalb weniger Stunden erledigt. Die neue Proof-Software bringt für Proof.de Kunden einige Vorteile:
- noch schnellere und präzisere Farbergebnisse
- Implementierung der Messmodi M0, M1 (D50) und M2 (ohne UV-Anteil) für Messungen nach ISO 13655
- Bessere Verlaufsdarstellung durch Fiery Dynamic Smoothing
- Aktualisierte Proof Standards: GRACoL und SWOP 2013
- Neuer IDEAlliance ISO 12647-7 Medienkeil 2013 verfügbar
- Bis zu vier parallele Instanzen der Adobe PDF Print Engine möglich
Die meisten der Neuerungen beziehen sich bei diesem Update auf die Geschwindigkeit, Stabilität und Usability des Proofsystemens, die uns die Arbeit erleichtern.
Mit dem neuen Fiery XF sind wir auch bestens für die großen Umstellungen der kommenden Monate gerüstet: Fogra 51 und Fogra 52, optische Aufheller in Proofpapieren und M1 Messungen nach ISO 13655.
Weitere Beiträge zum Thema
In den letzten Tagen haben wir unsere Proofsoftware auf den aktuellen Stand gebracht. Die Version 6.5.1 bringt für den Proofbereich keine umwerfenden Neuerungen, wobei die Proofer-Linearisierung verbessert wurde, wasmehr …
Ende 2017 scheinen die neuen Normen PSOCoatedV3 und PSOUncoatedV3 endlich im breiteren Druckmarkt anzukommen. Zumindest sind mit der Druckerei Thieme und – seit heute auch Schleunungdruck zwei größere Playermehr …
Aktuelle Proofsysteme können Sonderfarben wie HKS oder Pantone sehr gut wiedergeben. Mit der Fiery XF 6.3 Proofsoftware und dem Epson SC-P9000V Proofdrucker haben wir ausgewertet, mit welcher Farbabweichung inmehr …
Auf idealliance.org wurden die neuen V2 ICC Profil Versionen der folgenden CRPC Profile veröffentlicht. Der Download enthält die folgenden ICC Profile: SWOP2013C5_CRPC5 V2.icc CGATS21_CRPC3 V2.icc CGATS21_CRPC7 V2.icc CGATS21_CRPC5 V2.icc CGATS21_CRPC4 V2.icc GRACoL2013UNC_CRPC3mehr …
Nach dem heutigen Kick-Off der neuen Druckbedingungen Fogra 51 (PSO Coated V3) und Fogra 52 (PSO Uncoated V3) haben die Fogra und die ECI (European Color Initiative) die neuenmehr …
Die Proof GmbH ist im September 2015 erneut Fogra zertifiziert worden, dieses Mal für die Standards Fogra 51 (PSOCoated_v3), Fogra 52 (PSOuncoated_v3) und Fogra 39 (ISOCoatedV2). Die Proof GmbHmehr …
Der bvdm lädt zusammen mit Fogra und ECI zu einem gemeinsamen „Kick-Off“ der neuen Druckbedingungen am 30.09.2015 in die Hochschule der Medien nach Stuttgart ein. Als einziger beteiligter Verbandmehr …
Mit langem Verzug kommen die neuen Druckbedingungen Fogra 51 und Fogra 52, PSOCoatedV3 und PSOUncoatedV3 voraussichtlich ab Ende September nun endlich in die Praxis. Der bvdm lädt zusammen mitmehr …
In der letzten Woche haben wir unsere Proof-Software auf die aktuelle Version von Fiery XF Proofing umgestellt, die die Versionsnummer 6.2 trägt. Die meisten Neuerungen der Software beziehen sichmehr …
Seit kurzem sind im Shop der Proof GmbH auch die neuen US-Amerikanischen Proof-Profile der SWOP und GRACoL Standards verfügbar. Im Gegensatz zu den neuen Fogra51 und Fogra52 Profilen ausmehr …
Neue Proof Software im Einsatz: Fiery XF 6.0 Proofing was last modified: Januar 19th, 2015 by Matthias Betz