Mit der Revision der ISO 12647-2 wird in der Druckindustrie bald eine Neuordnung der wichtigsten Druckbedingung für den Offsetdruck erfolgen. Derzeit laufen unter Koordination der Fogra verschiedene Drucktests und Praxisversuche, die die Eignung der neuen Druckbedingungen und Produktionsmittel untersucht.
Fogra 51 wird der Standard für matte und glänzend gestrichene Offsetpapiere werden.
Fogra 52 wird der Standard für unterstrichene Papiere werden.
Auch für den Proof wird die Eignung von Papieren mit einem höheren Anteil von optischen Aufhellern für die Simulation von Drucken auf optisch aufgehellte Papiere unter den Vorgaben der ISO 12647-7:2014+ getestet. Nach Klärung aller Unwägbarkeiten werden die neuen Profile auf den Webseiten der ECI und der Fogra veröffentlicht werden. Die Fogra will zudem zeitnah Beta-Versionen der Profile zur Verfügung stellen und lädt Interessierte zu Praxistests ein.
Die Informationen dazu sollen bald auf der Fogra Webseite folgen.
Weitere Beiträge zum Thema
Ende 2017 scheinen die neuen Normen PSOCoatedV3 und PSOUncoatedV3 endlich im breiteren Druckmarkt anzukommen. Zumindest sind mit der Druckerei Thieme und – seit heute auch Schleunungdruck zwei größere Player immehr …
Ende Februar 2018 findet nach zwei Jahren wieder ein zweitägiges Farbmanagement Symposium der Fogra in München statt. Schwerpunkte dabei werden Themen wie Farbkommunikation im Skalen- und Multicolordruck („CMYK++“) mit Jan-Peter Homannmehr …
Die Proof GmbH hat auch 2017 erneut die Fogra Zertifizierung für die Herstellung von Kontrakt Proofs – Contract Proof Creation – erfolgreich abgeschlossen. Auch für Fogra 39 – ISOCoatedV2 habenmehr …
Die Proof GmbH hat ein Jahr nach der Vorstellung der neuen Druckprofile Fogra 51 und 52, PSOCoatedV3 und PSOUncoatedV3 erneut die Fogra Zertifizierung für die Herstellung von Kontrakt Proofs –mehr …
Christian Piskulla hat sein Cleverprinting-Handbuch komplett überarbeitet und in einer neuen Version für 2016 veröffentlicht. Das aktualisierte Handbuch besticht durch zahlreiche aktuelle Informationen rund um die aktualisierte ISO 12647 undmehr …
Nach dem heutigen Kick-Off der neuen Druckbedingungen Fogra 51 (PSO Coated V3) und Fogra 52 (PSO Uncoated V3) haben die Fogra und die ECI (European Color Initiative) die neuen Profilemehr …
Die Proof GmbH ist im September 2015 erneut Fogra zertifiziert worden, dieses Mal für die Standards Fogra 51 (PSOCoated_v3), Fogra 52 (PSOuncoated_v3) und Fogra 39 (ISOCoatedV2). Die Proof GmbH hatmehr …
Der bvdm lädt zusammen mit Fogra und ECI zu einem gemeinsamen „Kick-Off“ der neuen Druckbedingungen am 30.09.2015 in die Hochschule der Medien nach Stuttgart ein. Als einziger beteiligter Verband hatmehr …
Mit langem Verzug kommen die neuen Druckbedingungen Fogra 51 und Fogra 52, PSOCoatedV3 und PSOUncoatedV3 voraussichtlich ab Ende September nun endlich in die Praxis. Der bvdm lädt zusammen mit Fogramehr …
Vor drei Wochen haben wir zwei neue Proofpapiere für die Proofs nach Fogra 51 und Fogra 52 Beta Standard im Einsatz, die mit dem Erscheinen der neuen Profile sukzessive unseremehr …
Fogra 51 und Fogra 52 in der Betaphase was last modified: November 14th, 2014 by Matthias Betz