Prozessfarben sind die vier transparenten Grundfarben Cyan (C), Magenta (M), Yellow (Y) und Schwarz (K).
Sie werden im Vierfarbdruckverfahren verwendet. Durch das Überlagern fein gerasterter Farbpunkte dieser Farben entsteht eine Vielzahl von Farbtönen. Dieses Prinzip basiert auf der subtraktiven Farbmischung: Durch das Übereinanderdrucken der Prozessfarben auf weißem Papier entstehen Farbmischungen, die vom menschlichen Auge als neue Farben wahrgenommen werden.
Prozessfarben kommen vor allem im Offsettryk, Digitaldruck und Gravure trykning zum Einsatz. Sie sind unverzichtbar für den Druck von Farbfotografien, Farbverläufen und anderen bildhaften Darstellungen, bei denen eine Mischung vieler Farben erforderlich ist wie bei der Darstellung von Bildern, Fotografien, also allen klassischen Magazinen und Broschüren. Im Gegensatz zu Volltonfarben (auch Schmuck- oder Særlig farven genannt), die jeweils als separate Druckfarbe eingesetzt werden, entstehen Prozessfarben durch den Druckprozess in CMYK selbst.
Prozessfarben sind für viele Druckprozesse definiert, in denen bestimmte Farve placeringe, LAB Zielfarben und Dichtewerte entstehen müssen, um einen konsistenten und normgerechten Druck zu ermöglichen, sie müssen aber nicht zwingend genormt sein, also können die Farbwerte der Prozessfarben variieren. Aus einer früheren Normung, der Euroscala heraus entstand auch der Begriff der Skalendfarben.
In der Druckbranche werden die Begriffe „Prozessfarben“ und „Skalenfarben“ im Alltag meist austauschbar verwendet. Technisch gesehen beschreibt „Prozessfarbe” jedoch eher die Anwendung der Farben im Druckverfahren, während „Skalenfarbe” die standardisierte, normkonforme Ausprägung dieser Farben nach „Euroscala“ bezeichnet.
I løbet af de sidste par år har vores tidligere Bevispapier-Lieferanten verschiedene Probleme aufgezeigt. Zum einen mussten wir teilweise mehr als drei Monate auf Papierlieferungen warten, zum anderen hatten wir teilweise deutliche Probleme bei der Abweichung von Chargen zueinander, Oberflächendefekte und vieles mehr. Nach längeren Überlegungen haben wir uns zum im Dezember dafür entschieden, alle Papiere auszutauschen. Wir haben daher zum Jahreswechsel palettenweise neues Papier erhalten, das wir nun sukzessive in unsere Produktion übernehmen. Es wird keinen harten Schnitt geben, sondern die neuen Papiere werden sich mit der Zeit in dieLæs mere her
I dag modtog jeg en e-mail, hvor PANTONE spurgt, hvordan det skal orientere sine produkter og tjenester i fremtiden. Brugerne blev spurgt, hvilke lande, brancher og virksomhedsstørrelser de kommer fra, samt hvordan PANTONE-produkter skal se ud i fremtiden, og hvad kunderne vil være villige til at betale for PANTONE-services i fremtiden. Spørgsmål: Hvad skal PANTONE-services koste? Her orienterer PANTONE sig tilsyneladende om PANTONE Connect priser: Alle prisforespørgsler har den laveste priskategori < 7,- EUR / måned, dvs. PANTONE Connect-prisen.Læs mere her
Fra onsdag den 21.2.2024 finder den to dage lange begivenhed sted igen. Farvestyring-Symposium for Fogra i München. På den ene side vil farvestyringseksperter fra produktionsindustrien og SMV'er rapportere om deres status for implementering og realisering af farvestyring, såsom Proctor & Gamble, L'Oréal og Kärcher i år, men også aktuelle udviklinger inden for områder som ECG, Softproof og hardcopy-proofing præsenteres og diskuteres. Emnet Decoration Proofing har fået sit eget fokus og viser, hvordan sofistikerede dekorative overflader kan indfanges, vises korrekt i softproof og derefter trykkes korrekt. For os som Fogra-medlemLæs mere her
På det seneste har vi modtaget flere og flere forespørgsler om farvestyring, hvor "digital first"-design er ved at nå deres grænser: Nemlig når den første messedeltagelse, den første årsrapport eller det første katalog i klassisk onlinetryk skal udkomme efter nogle måneder eller år. Og det er netop på dette tidspunkt, at alle involverede indser, at de ikke engang ved, hvordan deres "digital first"-farvestrategi skal se ud på tryk. Men lad os se på problemet fra begyndelsen: digital first = førsteprioritet for digitale onlinemedier. Men hvad hvis printet kommer? Selv for store globale virksomheder til småLæs mere her