Computer to Plate (CTP) ist ein Druckvorstufenverfahren, das es ermöglicht, Druckplatten direkt aus digitalen Daten herzustellen – ohne den Umweg über analoge Filmvorlagen. In der traditionellen Drucktechnik war es üblich, eine Filmvorlage zu erstellen, die dann auf eine Druckplatte übertragen wurde. CTP revolutionierte diesen Prozess, indem es den gesamten Workflow digitalisierte und beschleunigte.
Im Vergleich zur klassischen Filmbelichtung mit Übertragung auf die Druckplatte ist es schneller, präziser und weniger verzögert, da die analoge Übertragung entfällt. Allerdings ist es auch teurer, und im Gegensatz zu Filmen können CTP-Druckplatten nicht für einen späteren Nachdruck aufbewahrt werden.
Beim CTP-Verfahren werden die Druckdaten direkt von einem Computer auf eine Druckplatte übertragen, die aus Aluminium oder einem anderen Material bestehen kann. Diese digitale Übertragung erfolgt mittels Lasertechnologie, die die Bildinformationen präzise auf die Druckplatte belichtet. Dadurch entfällt der Zwischenschritt des Films, was Zeit spart und die Fehleranfälligkeit verringert.
CTP bietet viele Vorteile: Es ermöglicht eine höhere Präzision, da analoge Zwischenschritte entfallen, und eine bessere Kontrolle der Farbgenauigkeit. Außerdem reduziert sie den Materialeinsatz und die Produktionskosten, da keine Filme mehr benötigt werden und die Produktionszeit deutlich kürzer ist. In der modernen Druckvorstufe ist CTP daher Standard und wird bei der Herstellung von Zeitungen, Zeitschriften, Verpackungen und vielen anderen Druckerzeugnissen eingesetzt.
Durch die direkte digitale Ansteuerung können Druckplatten in sehr kurzer Zeit hergestellt werden, was die Flexibilität in der Produktion erhöht. Zudem ermöglicht CTP eine hohe Reproduzierbarkeit der Druckergebnisse, was besonders für hochwertige Druckerzeugnisse und eine konstante Farbqualität entscheidend ist.
El nuevo año comienza con una nueva edición de varias guias de PANTONE Ventiladores: Los ventiladores PANTONE Solid Coated y Solid Uncoated han sido equipados con 5 nuevos Colores basen y 224 nuevos tonos de color, y están disponibles desde finales de diciembre de 2022 tanto como nuevos abanicos como suplemento del abanico Solid Coated ya existente. En las próximas semanas saldrá a la venta un suplemento de la edición PANTONE Bridge, pero aún no está disponible, mientras que los abanicos PANTONE Bridge suplementados están disponibles como volledición ya están disponibles. El abanico PANTONE Pasteles y Neones también es aparentemente nuevo, pero según la tienda de cartas de coloresLeer más
En los últimos años, nuestros anteriores Pruebapapier-Lieferanten verschiedene Probleme aufgezeigt. Zum einen mussten wir teilweise mehr als drei Monate auf Papierlieferungen warten, zum anderen hatten wir teilweise deutliche Probleme bei der Abweichung von Chargen zueinander, Oberflächendefekte und vieles mehr. Nach längeren Überlegungen haben wir uns zum im Dezember dafür entschieden, alle Papiere auszutauschen. Wir haben daher zum Jahreswechsel palettenweise neues Papier erhalten, das wir nun sukzessive in unsere Produktion übernehmen. Es wird keinen harten Schnitt geben, sondern die neuen Papiere werden sich mit der Zeit in dieLeer más
respondió a las claras críticas a los nuevos temas de color 2023 y explicó algunas de las controvertidas innovaciones. Entre otras cosas, se criticaron los nuevos abanicos: Por ello, PANTONE aclaró: los abanicos de colores PANTONE NO son una referencia vinculante. Esto queda claro en una diapositiva de una presentación realizada por Jason J. Campbell, Arquitecto de Soluciones de Servicios Profesionales de Color de PANTONE. En la página 9 de la presentación dice sobre las guías de color PANTONE: "Una aclaración interesante que muchos usuarios de PANTONE desconocían. La directora de productos Pantone, Joyce Stempkowski, explica ahora en PrintweekLeer más
Este año hemos vuelto a Pruebas para el FograUn año más, hemos producido pruebas para la certificación Fogra y las hemos enviado a Munich-Aschheim para su comprobación. Con estas pruebas, que imprimimos según tres normas de pruebas diferentes y en tres papeles distintos, demostramos que no sólo ofrecemos una calidad de pruebas sobresaliente mediante controles y comprobaciones de calidad internos, sino que la calidad de nuestras pruebas también es medida y confirmada por expertos externos. Así, hemos obtenido por duodécima vez la certificación de pruebas de la Fogra. Desde 2019, también contamos con la certificación para la presentación de Colores directosn Certificación "Spot-cert". ¿Por qué la certificación Fogra? La certificaciónLeer más