CxF steht für „Color Exchange Format“, einem offenen XML-Format zum Austausch von Farbinformationen, das zunehmend von Softwareherstellern implementiert wird, um beispielsweise Informationen zum Farbverhalten und Überdruckenverhalten von Sonderfarben an PDF-Dateien anzuhängen. Diese Informationen können dann von Proofsoftware ausgelesen und interpretiert werden, um die Farbwiedergabe im Proof optimiert darzustellen.
Die CxF/X-Datei beschreibt dann optimalerweise die spektralen Messungen der Spotfarben (auf Papierweiß und, zur Ermittlung der Transparenz, auf Schwarz) und dient der Farbkommunikation und dem Datenaustausch zwischen Kunde, Designer, Agentur und Druckerei.
Für den freieFarbe e.V. CIELAB HLC Colour Atlas werden die erreichten spektralen Werte aller Farbfelder als CxF3-Datei für die Nutzung z.B. für Farbenhersteller und Software wie InkFormulation von X-Rite veröffentlicht.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.xrite.com/de/categories/digital-color-standards/color-exchange-format-cxf
© 2021 – Proof GmbH
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Neueste Kommentare