2007 von Pantone eingeführtes Farbsystem mit über 2.000 Farben, das ursprünglich das Pantone Matching System PMS ablösen sollte. Es wurde im Februar 2014 von Pantone abgekündigt und ist nicht mehr am Markt existent.
Die Vorteile von Pantone GOE lagen dabei auf der Hand:
Trotz der mit viel Aufwand betriebenen Markteinführung fand Pantone GOE nur wenig Verbreitung. Während bereits 2008 GOE in den wichtigsten Softwareprodukten wie Quark Press oder der Adobe Palette integriert war, haben sich zumeist Druckereien dem Einsatz von Pantone GOE verweigert. Sie konnten einfach den Einsatz von zwei Pantone Systemen nicht nachvollziehen, und wollten nicht statt der 14 Basisfarben aus 2007 nun noch weitere 10 Basisfarben für GOE vorhalten. Zudem waren in Druckereien natürlich über die Jahre auch zahlreiche andere Pantonefarben im Farblager, die mit GOE keine Verwendung mehr gehabt hätten. Also wurden zahlreiche Agenturkunden und Designer durch die mangelnde Unterstützung von Seiten der Druckunternehmen wieder zurück zum bereits seit 1963 existierenden Pantone Matching System gezwungen.
Pantone reagierte, indem es das PMS mit über 600 neuen Farben auf derzeit 1.755 Farben (Stand 03/2014) ausbaute, den Fächer chromatisch anordnete und vier der 10 Pantone GOE Basisfarben als neue Basisfarben in das Pantone Matching System aufnahm und so die PMS Farbpalette erweiterte. Mit der Fächergeneration Pantone Plus des Jahres 2014 wurde Pantone GOE abgekündigt. De facto dürfte das allerdings kaum mehr eine Rolle spielen, da eine sich GOE ohnehin nie einen spürbaren Marktanteil erobern konnte.
© 2021 – Proof GmbH
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Neueste Kommentare