Als Normlicht bezeichnet man definierte Lichtbedingungen, unter denen Betrachter Drucke oder Gegenstände einheitlich betrachten und beurteilen können. Die wichtigsten Normlichtarten sind D50 nach ISO 3664:2009 für Druckgrafiker und zur Farbabstimmung an der Druckmaschine (Farbtemperatur: 5.000 Kelvin) und D65 (Farbtemperatur: 6.500 Kelvin) für Internetgrafiker. D65 ist die Standardeinstellung der meisten Monitore.
Weitere wichtige Lichtarten sind TL 84, das klassische Neonlicht (Farbtemperatur: 4.100 Kelvin), das Fabrikhallen und Supermärkte dominiert, und A – Glühlampenlicht mit einer Farbtemperatur von 2.700 Kelvin.
© 2021 – Proof GmbH
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Neueste Kommentare