GT bezeichnet einen gestrichenen Sekundärfaserkarton.
Vorderseitige Decklage = hf weiß od. leicht hh weiß
Einlage = grau
Rückseitige Decklage = hell
hf weiß: holzfrei weiße Lage aus gebleichtem Zellstoff mit einer Beimischung von höchstens 5% Holzschliff
hell = helle Lage aus Holzschliff oder aus einer Mischung von ungebleichtem Zellstoff und Holzschliff
grau = Lage aus Altpapierfaserstoff (wiederverwendete Zellstoff- und Holzschliffasern)
Die GTI GmbH ist neben Just Normlicht ein namhafter Hersteller von Normlichtröhren und Normlichtpulten und Farbkabinen. GTI bietet zahlreiche Systeme zur Farbbeurteilung, setzt aber im Gegensatz zu Just nicht auf die LED, sondern bietet ausschließlich auf speziellen Neonröhren basierende Lösungen an. LEDs in der Normlichtindustrie sind laut GTI unwirtschaftlich und qualitativ keine wirkliche Alternative zu den bewährten Röhren.
Weblink: http://www.gtigmbh.de
Global Trade Identification Number
Die ehemalige EAN wurde 2009 durch die Bezeichnung GTIN (Global Trade Identification Number) abgelöst. Sie ist das Synonym für 8- und 13-stellige Barcodes.
Die GTIN Nummern enthalten neben dem Land und dem Verweis auf den Hersteller eine fortlaufende Produktnummer und eine Prüfziffer. Die Nummern werden gegen entsprechende Gebühr weltweit von der GS1 vergeben.
Die Proof GmbH ist Mitglied der GS1.
Einen Artikel mit Tipps zur Erstellung von GTIN Nummern für Grafiker finden Sie hier.
GTIN Nummern recherchieren können Sie hier:
© 2021 – Proof GmbH
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Neueste Kommentare