Der Moire-Effekt oder anders gesprochen, eine Rasterüberlagerung ist ein häufiges Phänomen in der Ansicht von Drucken. Es entsteht, wenn sich zwei gleichmäßige Muster ungleichmäßig überlagern.
Moire entsteht immer dann, wenn sich Raster überlagern. Typische Beispiele:
Weitere Informationen finden Sie hier:
Was ist Moiré? Kann ich im Proof Moire erkennen?
Um Farben beurteilen zu können, muss der Monitor kalibriert sein. Dadurch wird sichergestellt, dass Farben und Kontraste auf dem Monitor richtig dargestellt werden.
Hierfür wird ein Messgerät empfohlen, da die Monitorkalibrierung mit dem Auge sehr fehleranfällig ist.
Die resultierende Kalibrierung wird als Monitorprofil gespeichert.
© 2021 – Proof GmbH
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Neueste Kommentare