Der Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien, kurz ZFA, ist das zentrale Gremium für die berufliche Bildung in der Druck- und Medienbranche in Deutschland. Getragen von den Spitzenverbänden der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, übernimmt der ZFA eine Vielzahl an Aufgaben, die für die Ausbildung im Medienbereich wichtig sind.
Entwicklung und Aktualisierung der Ausbildungsordnungen
Ein Fokus ist dabei die Entwicklung und permanente Aktualisierung der Ausbildungsordnungen. Diese Ordnungen sind die Basis der dualen Ausbildung im Betrieb und definieren, welche Inhalte und Ziele während der Ausbildung vermittelt werden sollen. Eine der wichtigsten Aufgaben des ZFA ist die Erstellung und Bereitstellung von Prüfungsaufgaben für die bundesweit einheitlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen der Mediengestalter. Diese Aufgaben werden von speziellen Fachausschüssen innerhalb des ZFA entwickelt und regelmäßig überarbeitet, um den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Damit verbunden ist auch die enge Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern, die die Durchführung der Prüfungen vor Ort koordinieren.
Unterstützung für Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen
Der ZFA unterstützt Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen durch Beratungsangebote und Informationsmaterialien. Dazu gehören auch Fortbildungsveranstaltungen für Ausbilder und Lehrer um sicherstellen, dass die Ausbildungsqualität aktuellen Standards entspricht.
Abschlussprüfung Mediengestalter
Für die Abschlussprüfung der Mediengestalter übernimmt der ZFA eine besonders wichtige Rolle. Hierbei erstellt er die Prüfungsaufgaben, die sowohl theoretische als auch praktische Teile umfassen und die verschiedenen Fachrichtungen des Berufs abdecken. Diese Aufgaben sind so konzipiert, dass sie die Kompetenzen der Auszubildenden prüfen und sicherstellen, dass die Absolventen den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden. Der ZFA trägt somit dazu bei, dass die Ausbildung in der Druck- und Medienbranche auf einem hohen Niveau bleibt und die Mediengestalter gut auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind.
Daugiau informacijos: ZFA Media
Daugelis mūsų klientų užsako Įrodymai paprasčiausiai pagal sąskaitas faktūras, ir tai per daugelį metų labai pasiteisino. Daugeliu atvejų mūsų klientai sąskaitas faktūras apmoka laiku. Iki šiol priminimus apie mokėjimą ir raštus dėl skolos sumokėjimo paštu siųsdavome maždaug po vieno ar dviejų mėnesių. Tačiau, kadangi pastaraisiais mėnesiais pakeitėme kai kuriuos apskaitos procesus, pvz. Įrodymas.de Shop in die Buchhaltungssoftware automatisiert haben, konnten wir nun auch den Versand von Zahlungserinnerungen und Mahnungen automatisieren und vereinfachen. AbSkaityti daugiau
Auch dieses Jahr haben wir erneut Proofs für die Fogra-Zertifizierung erstellt und nach München-Aschheim zur Prüfung geschickt. Mit diesen Prüfdrucken, die wir nach drei verschiedenen Proofstandards und auf drei verschiedenen Papieren drucken, weisen wir nach, dass wir nicht nur durch interne Qualitätskontrollen und Checks hervorragende Proofqualität liefern, sondern die Qualität unserer Proofs auch durch externe Fachleute gemessen und bestätigt wird. Wir haben daher nun zum 12. Mal Prüfdrucke durch die Fogra zertifizieren lassen. Seit 2019 sind wir zugleich für die Darstellung von Speciali spalvan "Spot-cert" sertifikatas. Kodėl "Fogra" sertifikavimas? ĮprastasSkaityti daugiau
Vis dažniau gauname Spalvų valdymasPastaruoju metu gauname vis daugiau spalvų valdymo konsultacijų užklausų, kai "pirmiausia skaitmeninis" dizainas pasiekia savo galimybių ribas: Tai yra, kai po kelių mėnesių ar metų turi būti išspausdinta pirmoji mugė, pirmoji metinė ataskaita ar pirmasis katalogas klasikine internetine spauda. Būtent tuo metu visi susiję asmenys supranta, kad jie net nežino, kaip jų "skaitmeninė pirmoji" spalvų strategija turėtų atrodyti spausdinant. Tačiau pažvelkime į problemą iš pradžių: skaitmeninis pirmas = pirmas prioritetas skaitmeninei internetinei žiniasklaidai. Bet ką daryti, jei ateina spauda? Net ir nuo didelių pasaulinių korporacijų iki mažųSkaityti daugiau
Šiandien gavau el. laišką, kuriame PANTONE paklausta, kaip ji turėtų orientuoti savo produktus ir paslaugas ateityje. Vartotojų buvo klausiama, iš kokių šalių, pramonės šakų ir kokio dydžio įmonių jie yra, taip pat kaip turėtų atrodyti PANTONE produktai ateityje ir kiek klientai būtų pasirengę mokėti už PANTONE paslaugas ateityje. Klausimas: Kiek turėtų kainuoti PANTONE paslaugos? Čia PANTONE akivaizdžiai orientuojasi į PANTONE Connect kainos: EUR / mėn., t. y. PANTONE Connect kaina.Skaityti daugiau