Colorimeter

Ein Farbmessgerät zum Messen/Vergleichen von Farben.
Es wird häufig zur Kalibrierung von Monitoren oder in der Biologie/Chemie zur Analyse genutzt. Hochwertigere Geräte, wie das Spektralphotometer, können Farben spektral messen und werden auch unter anderem für den Proof zur Verifizierung oder Einmessung der Drucker eingesetzt.

Spektralfotometer

Spektralfotometer sind hochwertige Farbmessgeräte, welche eine beliebige Farbe messen und exakt beschreiben können.
Dies erreicht das Messgerät durch das Beleuchten der Messfläche mit dem gesamten Spektrum des sehbaren Lichtes. Die Remissionswerte bestimmter Wellenlängen ergeben zusammen den Messwert, oft wird dieser in Lab (Messmodus von M0 bis M2 frei wählbar) ausgegeben. Die Spektralen Messwerte können aber auch direkt gespeichert werden.

Hochwertige Proofdrucker verfügen über eigene Spektralfotometer, um den Druck direkt verifizieren zu können.

Spektralphotometer

Spektralphotometer sind hochwertige Farbmessgeräte, welche eine beliebige Farbe messen und exakt beschreiben können.
Dies erreicht das Messgerät durch das Beleuchten der Messfläche mit dem gesamten Spektrum des sehbaren Lichtes. Die Remissionswerte bestimmter Wellenlängen ergeben zusammen den Messwert, oft wird dieser in Lab (Messmodus von M0 bis M2 frei wählbar) ausgegeben. Die spektralen Messwerte können aber auch direkt gespeichert werden.

Hochwertige Proofdrucker verfügen über eigene Spektralphotometer, um den Druck direkt verifizieren zu können.

Kolorimeter

Ein Farbmessgerät zum Messen/Vergleichen von Farben.
Es wird häufig zur Kalibrierung von Monitoren oder in der Biologie/Chemie zur Analyse genutzt. Hochwertigere Geräte, wie das Spektralphotometer, können Farben spektral messen und werden auch unter anderem für den Proof zur Verifizierung oder Einmessung der Drucker eingesetzt.

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner