XYZ bezieht sich auf einen Farbraum namens „CIE XYZ“, der auch als CIE 1931 XYZ-Farbraum bekannt ist. CIE steht dabei für die Commission Internationale de l’Éclairage, also die Internationale Beleuchtungskommission und XYZ bezieht sich auf die mathematischen Koordinaten des Farbraumes. Für einen Kunden drucken wir XYZ-EPS Targets im maximalen Farbraum unserer Proofsysteme. Falls Sie also XYZ Daten gedruckt haben sollten, sprechen Sie uns jederzeit gerne an.
Der CIE XYZ-Farbraum ist ein geräteunabhängiger Farbraum, der von der CIE entwickelt wurde, um die menschliche Farbwahrnehmung zu modellieren. Er basiert auf den Primärfarben X, Y und Z und dient als Referenz für andere Farbräume und Farbmodelle. Der XYZ-Farbraum bildet eine Verbindung zwischen den physikalischen Eigenschaften des Lichts und der menschlichen Wahrnehmung von Farbe.
Im XYZ-Farbraum werden alle Farben als dreidimensionale Koordinaten dargestellt, X, Y und Z die Helligkeit und den Anteil der jeweiligen Primärfarbe darstellen. Der Y-Wert repräsentiert die Helligkeit oder Luminanz der Farbe, während X und Z die Farbkoordinaten sind, die den spektralen Anteil der Farbe angeben.
Der CIE XYZ-Farbraum bildet die Grundlage für andere Farbräume wie den CIE Lab-Farbraum (siehe auch den freieFarbe CIELAB HLC Farbatlas, wobei HLC eine andere Ausprägung des CIELAB Farbraumes darstellt) und den RGB-Farbraum. Durch Umrechnung zwischen verschiedenen Farbräumen können Farben in unterschiedlichen Systemen dargestellt und reproduziert werden.
Das neue Jahr beginnt mit einer Neuauflage verschiedener PANTONE Fächer: Die PANTONE Solid Coated bzw. Solid Uncoated Fächer wurden mit 5 neuen Basisfarben und 224 neuen Farbtönen ergänzt, und sind seit Ende Dezember 2022 sowohl als neue Fächer, als auch als Supplement zum bisherigen Solid Coated Fächer erhältlich. Ein Supplement zur PANTONE Bridge Edition soll in den nächsten Wochen erscheinen, ist aber noch nicht erhältlich, während die ergänzten PANTONE Bridge Fächer als Volledition bereits erhältlich sind. Auch der PANTONE Pastels und Neons Fächer ist scheinbar neu, hat aber laut Farbkartenshopweiterlesen
Die Proof GmbH hat sich als erstes Unternehmen für die Prooferstellung für den neuen Siebenfarb 7C CMYKOGV Austauschfarbraum FOGRA55 zertifizieren lassen.
Viele unserer Kunden bestellen ja ihre Proofs einfach per Rechnung, und das hat sich ja über die Jahre hinweg sehr bewährt. Im absolut überwiegenden Fall bezahlen unsere Kunden ja ihre Rechnungen äußerst pünktlich. Bislang haben wir daher nach rund ein bis zwei Monaten per Post Zahlungserinnerungen und Mahnungen versendet. Da wir aber in den letzten Monaten manche Prozesse in der Buchhaltung wie beispielsweise den Import von Rechnungen aus dem Proof.de Shop in die Buchhaltungssoftware automatisiert haben, konnten wir nun auch den Versand von Zahlungserinnerungen und Mahnungen automatisieren und vereinfachen. Abweiterlesen
Eine neue Generation von Farbmessgeräten drängt auf den Markt: Im Gegensatz zu den klassischen Messgeräten, die als vollständig gekapseltes System entweder als Colorimeter oder als Spektralphotometer erhältlich sind, und dann über eine Schnittstelle oder App die Daten an einen Computer liefern oder direkt anzeigen, bestehen die neue Generation von Farbmessgeräten nur noch aus einer Beleuchtung und Software, als Sensor wird die Optik eines zeitgemäßen iPhones von Apple verwendet. Bislang gab es ja zwei Messgeräte-Kategorien am Markt: Zum einen die Präzisionsgeräte, also Spektralphotometer von den Branchengrößen wie X-Rite oder KonicaMinolta, undweiterlesen