In diesem Jahr verursacht die Abschlussprüfung Mediengestalter 2016 spürbar geringere Proofkosten als im letzten Jahr, was Prüflinge und Ausbilder freut.
In der diesjährigen Abschlussprüfung ist nicht ganz klar, ob die Produktionsaufgabe in 4C oder in 5C angelegt werden soll. Bei Unklarheiten empfehlen wir allen Prüflingen, mit ihrer IHK Rücksprache zu halten, wie diese die Prüfung in diesem Punkt konkret interpretiert. Sollte das nicht möglich sein, wäre eine Lösung, einfach parallel beide Varianten vorzubereiten und die Problematik in der Dokumentation zu schildern. Der Prüfling könnte z.B. das Layout 5-farbig mit HKS Sonderfarbe anlegen, und dann zwei Druck-PDF-Dateien exportieren, eine mit Sonderfarbe und eine ohne. Somit wären beide Varianten vorhanden.
Wenn Sie die 5C Datei proofen lassen möchten, dann gilt für Sie wieder die Problematik des Proofs von Sonderfarben, ähnlich wie bei der Abschlussprüfung 2013. Während damals die Sonderfarbe mit CMYK überdruckt wurde, wird sie dieses Mal nur durch Schatten und einen Verlauf zur Abdunklung überlagert. Moderne Proofsysteme sind meistens in der Lage, einen solchen Verlauf und die Sonderfarbe HKS 14 zu simulieren.
© 2021 – Proof GmbH
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Neueste Kommentare