Пантоне
Пантоне је произвођач Пантоне Матцхинг Систем-а, система боја популарног у штампању широм света, који је 2010. преименован у „Пантоне Плус Сериес“ и од тада је проширен на 1.755 боја.
Веб локација за доказе у боји, доказе у боји, дигиталне доказе и онлајн доказе.
Пантоне је произвођач Пантоне Матцхинг Систем-а, система боја популарног у штампању широм света, који је 2010. преименован у „Пантоне Плус Сериес“ и од тада је проширен на 1.755 боја.
Alle PANTONE Töne der aktuellen PANTONE + Serie lassen sich aus 18 PANTONE Grundfarben herstellen:
Pantone Matching System: Das seit vielen Jahrzehnten bewährte PANTONE Matching System wurde 2010 in „Pantone Plus Series“ umbenannt
Pantone Matching System: Das seit vielen Jahrzehnten bewährte PANTONE Matching System wurde 2010 in „Pantone Plus Series“ umbenannt.
Die PDFX-ready ist eine Initiative der wichtigsten Mitglieder der er Druckindustrie. Der Verein bietet Schulungsunterlagen, Programmeinstellungen und Zertifizierungen für PDF/X-1a- und PDF/X-4-Workflows an.
Der Rendering Intent „perzabsolut“ oder „Perzeptiv absolut“ ist in der Farbverarbeitung und im Farbmanagement nicht als eigenständiger Rendering Intent bekannt oder etabliert. Der Begriff weist auf eine eine Kombination der Rendering Intents „Perzeptuell“ und „Absolut farbmetrisch“ hin, das heißt, dass eine Farbwiedergabe angestrebt wird, die sowohl visuell ansprechend (perzeptiv) als auch präzise und genau (absolut farbmetrisch) ist. Bei Fiery XF beispielsweise kann der Rendering Intent verwendet werden, um Fotografien, die von einem großen Quellfarbraum wie AdobeRGB stammen in einen kleineren Zielfarbraum zu konvertieren.
Der Rendering Intent „perzeptiv“ wird im Farbmanagement verwendet, um eine möglichst angenehme und visuell ansprechende Farbwiedergabe zu erzielen. Dieser Rendering Intent basiert auf der menschlichen Wahrnehmung von Farben und berücksichtigt, wie wir Farben empfinden und interpretieren. Bei Verwendung des „Perzeptuellen“ oder „perzeptiven“ Rendering Intents werden die Farbwerte des Originals so angepasst, dass sie für das menschliche Auge natürlich erscheinen. Dabe werden die Farben so umgewandelt, dass sie im Zielfarbraum eine möglichst ähnliche visuelle Wirkung haben wie im Ausgabefarbraum. Dieser Rendering Intent eignet sich besonders gut, wenn die genaue Farbwiedergabe nicht …
Die Software Adobe Photoshop bietet eine sogenannte „Softproof“-Funktion an, mit der beispielsweise eine RGB Datei aus einer Kamera in einem CMYK Farbraum dargestellt werden kann. Dieser sogenannte Softproof in Adobe Photoshop hat zwar manche Vorteile, aber auch gravierende Nachteile: Vorteile des Photoshop Softproof: Eine bunte RGB Datei kann schnell und einfach in einem meist kleineren CMYK Farbraum simuliert werden Für die Bildretusche können so beispielsweise die Farben, die außerhalb des späteren CMYK Farbraumes liegen würden schnell angezeigt und visualisiert werden, damit der Retuscheur weiß, welchen Bereichen des Bildes er ein …
Пигмент је супстанца која се користи за стварање боје или других визуелних ефеката. Пигменти су фино млевене честице које су дисперговане у супстанци носача, као што су боје, мастила, пластика или козметика, да дају боју, непрозирност и друга својства.
Pantone Matching System: Das seit vielen Jahrzehnten bewährte PANTONE Matching System wurde 2010 in „Pantone Plus Series“ umbenannt.
Доказ (тачно: доказ уговора) је алат за тестирање за графичку индустрију сертификован у складу са ИСО 12647-7. Доказ симулира боју офсет штампе или дубоке штампе у боји и правно обавезујући начин у оквиру уских толеранција ИСО стандарда.
Das Bestellen eines Proofs bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Druckvorstufen- oder Grafikdienstleister einen farbverbindlichen Proof erstellen läßt, der eine Vorschau auf das endgültige Druckergebnis liefert. Ein Proof wird in der Regel vor dem Druck einer größeren Auflage oder eines Druckprodukts bestellt, um sicherzustellen, dass Farben, Layout, Schriften und andere Elemente korrekt wiedergegeben werden. Proof-Dienstleister wie die Proof GmbH in Tübingen bieten über ihren Online-Shop eine schnelle Möglichkeit für Druckereien, Designer und Werbeagenturen, um unkompliziert einen Proof zu bestellen. Ein Proof dient dazu, dem Kunden die Möglichkeit zu …
Proof günstig ist ein typischer Suchbegriff, mit dem Menschen in Suchmaschinen nach einem günstigen, farb- und rechtsverbindlichen Proof suchen. Aber was macht einen günstigen Proof aus?
Die Proof Kosten, also die Kosten für einen Proof, berechnen sich meist nach dem zu proofenden Format und der Menge der Proofs.
„Proofen“ bedeutet, einen Proof herzustellen oder erstellen zu lassen. „Ich muss die Broschüre noch proofen lassen“, ist die typische Formulierung für das Wort „proofen“. Proofen heißt also, einen farb- und rechtsverbindlichen Proof nach der aktuellen ISO 12647-7 Norm erstellen zu lassen.
Unter Proofportal.de war einige Zeit lang der Online Proof Dienst von Peschke Druck, also der G. Peschke Druckerei GmbH in Parsdorf bei München im Internet präsent. Peschke beendete zum 31.03.2022 ihre Produktion, der Proofdienst wurde zum gleichen Termin eingestellt. Kunden von proofportal.de können jetzt gerne bei der Proof GmbH in Tübingen farbverbindliche Prüfdrucke bestellen.
Als Prozessfarben bezeichnet man die Farben, die im Druck entstehen, wenn mehrere Farben übereinander (meist im Raster) gedruckt werden.
Beim Vierfarbdruck wird diese Farbe aus Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz zusammengesetzt. Mit diesen vier Farben lässt sich eine sehr große Menge an Farben mit verschiedenen Tonwerten drucken.
Die Prüfungskommission der IHK für Mediengestalter – was machen die eigentlich genau? Ganz einfach: Sie sind das Herzstück des Prüfungsprozesses. Doch was bedeutet das konkret? Tauchen wir ein in ihre Aufgaben und ihre Bedeutung für die Ausbildung der Mediengestalter. Planen und Organisieren Zuallererst kümmert sich die Prüfungskommission um die Bewertung der Prüfungen, die vorhergehende Planung und Organisation der Prüfungen wird rein von der IHK und der Berufsschule durchgeführt. Die IHK setzt die Termine fest, sorgen dafür, dass alle Prüfungsunterlagen rechtzeitig bereitliegen, die Prüfungsaufgaben werden von der ZFA entwickelt und sind …