Mit DieDruckerei.de hat der erste namhafte Online-Drucker auf ПСОCoatedV3 und PSOUncoatedV3 umgestellt. EinZeichen, dass ziemlich genau drei Jahre nach Erscheinen der neuen Standards Фогра51/52 diese auch zunehmend in die Produktion und als Anforderung der Druckereien für die Datenerstellung Einzug halten.
Screenshot der Website von diedruckerei.de: DieDruckerei.de hat auf die neuen Normen PSOCoatedV3 und PSOUncoatedV3 umgestellt
Dass auch hier die Umstellung nicht ganz reibungslos läuft zeigt sich in den Datenanforderungen, die neben dem neuen PSOCoatedV3 auch eine 300% Variante des Profiles kennen – eine Altlast aus den 1ТП19ТВ2 300% Zeiten, PSOCoatedV3 liegt nur in einer 300% Variante vor, ein Profil PSOCoatedV3 300% existiert also nicht.
Dennoch: Die Umstellung zeigt, dass zunehmend auch im Online-Druck die neuen Profile Fogra 51 und Fogra 52 Verwendung finden. Eine Ablösung von ISOCoatedV2 ist noch in weiter Ferne, dazu ist das Profil einfach zu erfolgreich im Markt verankert und auch als defacto Masterstandard für zahlreiche Druckverfahren im Digitaldruck, Messebau, Flexodruck und vielem mehr so etabliert, dass das noch einige Jahre mehr dauern wird. Aber mit jedem weiteren größeren Player aus dem Druckmarkt, der die Umstellung befürwortet, wird die Verbreitung größer werden und die neuen Profile auch in der Druckvorstufe Verwendung finden.
Vor wenigen Tagen hat die Fogra die Charakterisierungsdaten für die neuen Druckstandards Fogra56 und Fogra57 veröffentlicht und die ЕЦИ die jeweiligen ИЦЦ Profile auf der eci.org Website zum Download bereitgestellt. FOGRA56 und FOGRA57 sind die Separations- und Druckstandards für die Matt- und Сјајламинација фолије von „PSO Coated v3“ / Fogra51-Drucken. Bei Доказ.de wurden in Bezug auf die beiden Vorgängerstandards Fogra49 und Fogra50 für die Glanz- und Mattfolienkaschierung von ISOCoatedV2 / Fogra39 Drucken überwiegend nur der Standard für die Mattfolienkaschierung nachgefragt, da hier die stärkeren und schwierigeren Effekte in Bezug auf Farbänderungenпрочитајте више
Häufig wird bei Proof.de geprooft, und die Daten anschließend in einer Online-Druckerei wie flyeralarm oder wir-machen-druck.de gedruckt. Daher kann es hilfreich sein, wenn man vorab bereits das geforderte ICC Profil kennt, das die Online-Druckerei zur Erstellung der Druckdaten wünscht. Wir haben im folgenden eine Übersicht zahlreicher Online-Druckereien zusammengestellt und deren geforderte Druck- und Proofprofile aufgeführt. Über den Link in der ersten Spalte kommen Sie direkt auf die Seite der Online-Druckerei, auf der die Informationen zum gewünschten Farbprofil zu finden sind. Onlinedruckerei Farbprofile Anmerkungen cewe.de Link zu den Farbprofilvorgaben wird nichtпрочитајте више
Чак и скоро 9 година након увођења наследникаПростор бојаes PSOCoatedV3 ist ISOCoatedV2 / FOGRA39 immer noch der verbreitetste Farbraum in Europa. Wir von der Proof GmbH zählen immer mal wieder überschlägig rund 200 Jobs für u.a. den Bundesverband Druck- und Medien, in der letzten Zählung kamen Проофс in ISOCoatedV2 auf rund 68% aller Proofjobs bei uns. Ein deutliches Zeichen für die weiter hohe Verbreitung des Farbraumes. ISOCoatedV2: Vom klassischen Farbraum zum Leuchtturm der Industrie Neben den Druck-Proofs für den Офсет штампа на Уметнички папир али и бројне апликације спадају упрочитајте више
Auch in diesem Jahr haben wir wieder Proofs für die Fogra-Zertifizierung eingereicht. Wir weisen damit nach, dass wir nicht nur durch interne Qualitätskontrollen und Checks hervorragende Proofqualität liefern, sondern die Qualität unserer Proofs auch von externer Stelle bestätigt wird. Wir haben daher im siebten Jahr in Folge Prüfdrucke zertifizieren lassen. Bereits 2019 haben wir uns auch für die Darstellung von посебна бојаn („Spot-cert“) zertifizieren lassen, 2020 haben wir als erstes Unternehmen überhaupt die Fogra-59 Zertifizierung hinzugefügt: Wir wurden zum ersten Mal für den neuen Standard Fogra 59 eciЦМИК-V2 zertifiziert Wir habenпрочитајте више