Две године након објављивања: Велике штампарије прелазе на Фогру 51 и 52

Оцените сада

Ende 2017 scheinen die neuen Normen ПСОCoatedV3 und PSOUncoatedV3 endlich im breiteren Druckmarkt anzukommen. Zumindest sind mit der Druckerei Thieme und – seit heute auch Schleunungdruck zwei größere Player im Markt und Flyeralarm-Partner auf die neuen Standards umgestiegen.

Nachdem von Experten wie Christian Piskulla von Cleverprinting schon provokant das Scheitern der neuen Normen ins Spiel gebracht wurde (Scheitern PSOcoated_v3 und die ISO 12647-2:2013) scheinen sich derzeit die neuen Druckstandards in der Praxis zu verbreiten. So wird von zwei der vier Flyeralarm Partnerdruckereien jetzt explizit das neue Profil verlangt, Flyeralarm selbst verweist noch auf 1ТП19ТВ2. Vermutlich ist das aber nur noch eine Frage der Zeit, wann auch die großen Onlinedruckereien auf die neuen Standards umstellen werden. Prognose: Startet der Erste, ziehen die anderen nach.

Damit sind stark zwei Jahre nach Einführung der neuen Profile die Normen Фогра51 und Fogra52 zum ersten Mal im größeren Markt angekommen und werden auch aktiv von Druckereien eingefordert.

Im Доказbereich spielt zumindest Fogra51 nach wie vor eine untergeordnete Rolle, Fogra39 ist hier nach wie vor der absolute Platzhirsch. Im Bereich der Проофс за Природни папирe hat Fogra52 aufgrund der zahlreichen Papiere mit einem hohen Anteil an optischen Бригхтенерn bereits jetzt einen festen Platz. Auf vielen Papieren lassen sich die Farbigkeiten von Fogra47/PSOUncoated schlichtweg nicht mehr erreichen.

So scheint sich das Trommeln insbesondere des BVDM in Sachen neue Druckbedingungen auf lange Sicht doch ausgezahlt zu haben. Wenn die großen Marktteilnehmer umstellen, werden die kleinen bald folgen bzw. folgen müssen.

1 Gedanke zu „Zwei Jahre nach Erscheinen: Große Druckereien stellen auf Fogra 51 und 52 um“

Schreibe einen Kommentar

Сагласност за ГДП-а са правом писања о