Vor drei Wochen haben wir zwei neue Proofpapiere für die Proofs nach Fogra 51 und Fogra 52 Beta Standard im Einsatz, die mit dem Erscheinen der neuen Profile sukzessive unsere beiden bislang eingesetzten Proof-Papiere ersetzen werden:
EFI Proof Paper 8245 OBA Semimatt
EFI Proof Paper 8175 OBA Matt
Wer einen Proof für Bilderdruckpapiere mit optischen Aufhellern benötigt, dem bieten wir einen Proof auf semimattem EFI 8245 OBA semimatt mit 245 gr/qm Papier an. Das EFI Proof Paper 8245OBA Semimatt wurde speziell entwickelt für das Proofing weißer und aufgehellter, gestrichener Auflagenpapiere. Der Weißpunkt dieses semimatten Papiers ist sehr nah an den Werten des FOGRA51-Profils und ermöglicht damit das Proofing nach FOGRA51 nahezu ohne Papierweißsimulation. Ausserdem ist es gut geeignet für die Simulation von Druckbedingungen PC1 gemäß ISO 12647-2:2013.
EFI Proof Paper 8245 OBA Semimatt
Gewicht: 245 g/m²
Stärke: 245 μm
Opazität: > 95 %
Glanz: 22 %
CIE L*a*b* (M0): 95,8 | 0,9 | -4,3
CIE L*a*b* (M1): 96,0 | 1,1 | -5,6
Wer einen Proof für Naturpapiere mit optischen Aufhellern benötigt, dem bieten wir einen Proof auf mattem EFI 8175 OBA matt mit 175gr/qm Papier an. Das EFI Proof Paper 8175OBA Matt wurde speziell entwickelt für das Proofing ungestrichener, stark aufgehellter Auflagenpapiere. Es ist sehr gut geeignet für Proofing nach Fogra52.
EFI Proof Paper 8175 OBA Matt
Gewicht: 175 g/m²
Stärke: 230 μm
Opazität: 97 %
Glanz: 5 %
CIE L*a*b* (M0): 96,8 | 2,5 | -7,7
CIE L*a*b* (M1): 97,0 | 3,0 | -10,8
Weitere Beiträge zum Thema
Auch in diesem Jahr haben wir wieder Proofs für die Fogra-Zertifizierung eingereicht. Wir wollen damit nachweisen, dass wir nicht nur durch unsere internen Qualitätskontrollen und Checks hervorragende Proofqualität liefern, sondernmehr …
Mit DieDruckerei.de hat der erste namhafte Online-Drucker auf PSOCoatedV3 und PSOUncoatedV3 umgestellt. EinZeichen, dass ziemlich genau drei Jahre nach Erscheinen der neuen Standards Fogra51/52 diese auch zunehmend in die Produktionmehr …
In den letzten Tagen haben wir unsere Proofsoftware auf den aktuellen Stand gebracht. Die Version 6.5.1 bringt für den Proofbereich keine umwerfenden Neuerungen, wobei die Proofer-Linearisierung verbessert wurde, was Artefaktemehr …
Ende 2017 scheinen die neuen Normen PSOCoatedV3 und PSOUncoatedV3 endlich im breiteren Druckmarkt anzukommen. Zumindest sind mit der Druckerei Thieme und – seit heute auch Schleunungdruck zwei größere Player immehr …
Die Proof GmbH hat auch 2017 erneut die Fogra Zertifizierung für die Herstellung von Kontrakt Proofs – Contract Proof Creation – erfolgreich abgeschlossen. Auch für Fogra 39 – ISOCoatedV2 habenmehr …
In den letzten Tagen haben wir im Zuge der Umstellung auf die neuen Proofkriterien für den aktualisierten ISO Standard ISO/DIS 12647-7:2016 auch unsere Proofsoftware aktualisiert. Damit proofen wir jetzt mitmehr …
Aktuelle Proofsysteme können Sonderfarben wie HKS oder Pantone sehr gut wiedergeben. Mit der Fiery XF 6.3 Proofsoftware und dem Epson SC-P9000V Proofdrucker haben wir ausgewertet, mit welcher Farbabweichung in Delta-Emehr …
Die Proof GmbH hat ein Jahr nach der Vorstellung der neuen Druckprofile Fogra 51 und 52, PSOCoatedV3 und PSOUncoatedV3 erneut die Fogra Zertifizierung für die Herstellung von Kontrakt Proofs –mehr …
Christian Piskulla hat sein Cleverprinting-Handbuch komplett überarbeitet und in einer neuen Version für 2016 veröffentlicht. Das aktualisierte Handbuch besticht durch zahlreiche aktuelle Informationen rund um die aktualisierte ISO 12647 undmehr …
Nach dem heutigen Kick-Off der neuen Druckbedingungen Fogra 51 (PSO Coated V3) und Fogra 52 (PSO Uncoated V3) haben die Fogra und die ECI (European Color Initiative) die neuen Profilemehr …
Neue Proof Papiere für Fogra51 und Fogra52 im Einsatz was last modified: Oktober 9th, 2015 by Matthias Betz