Bei vielen Anwendern des Pantone Color Manager tritt ein wiederkehrender Fehler auf, dass der „Zugriff auf PANTONE Fächer …. abgelaufen“ sei. Der Fehler ist weder durch Updates, Aktivierung und Deaktivierung oder Neuinstallation zu beheben und kann einen wirklich viel Zeit und Nerven kosten. Daher hier eine kurze Anleitung, wie man den Fehler unter Mac und Windows meist schnell beheben kann:
MAC Anwender:
1. Gehen Sie zu Macintosh HD/Benutzer/(benutzername)/ Library* /Application Support/PANTONE/PantoneColorManager
2. Löschen Sie hier den ‚PantoneLIVE‘ Ordner
3. Starten Sie den PANTONE Color Manager neu und führend Sie die ein Update der Fächer durch.
4. Das Problem sollte behoben sein.
Under Mac OS X 10.9 – Mavericks – ist der Library Order versteckt. Sie müssen in den Darstellungsoptionen einstellen, dass auch versteckte Ordner angezeigt werden sollen.
WINDOWS Anwender:
1. Gehen Sie zu C:\Benutzer|(benutzername)\AppData**\Roaming\PANTONE\Pant oneColorManager.
2. Löschen Sie dort den ‚PantoneLIVE‘ Ordner.
3. Starten Sie den PANTONE Color Manager neu und führend Sie die ein Update der Fächer durch.
4. Das Problem sollte behoben sein.
AppData ist ein versteckter Ordner; Sie müssen Ihre Ordneroptionen anpassen, um versteckte Dateien und Ordner anzeigen zu können.
P.S.: Bei der Problemrecherche im Netz stieß ich auf folgenden schönen Artikel, bei dem ich oft schmunzeln musste …
Why I made the biggest mistake choosing x-rite and the PANTONE Color Manager
Dieses Lied kann ich so ähnlich auch singen, nur dass ich auf den Anruf bei Pantone verzichtet habe … es gibt ja keine deutsche Telefonnummer von PANTONE, bei der man einfach so anrufen könnte … 🙂
Weitere Beiträge zum Thema
In den letzten Tagen haben wir im Zuge der Umstellung auf die neuen Proofkriterien für den aktualisierten ISO Standard ISO/DIS 12647-7:2016 auch unsere Proofsoftware aktualisiert. Damit proofen wir jetzt mitmehr …
Die Proofnorm ISO 12647-7 wurde im November 2016 überarbeitet und die Testkriterien für die FograCert-Proofherstellung angepasst. Wir haben diese veränderten Kriterien jetzt in unser Proofsystem übernommen und arbeiten ab sofort nach den strengerenmehr …
Aktuelle Proofsysteme können Sonderfarben wie HKS oder Pantone sehr gut wiedergeben. Mit der Fiery XF 6.3 Proofsoftware und dem Epson SC-P9000V Proofdrucker haben wir ausgewertet, mit welcher Farbabweichung in Delta-Emehr …
PANTONE hat es schon wieder getan: Nach den Veränderungen der Jahre 2010 bis 2014 erweitert PANTONE jetzt seine Solid Coated und Solid Uncoated Palette um 112 neue Farben. Für Anwendermehr …
Designer müssen sich permanent zu neuen Farbkreationen inspirieren lassen können. Oft werden dafür Bilder als Ausgangspunkt für eine neue Farbkomposition gewählt. Oder es gibt eine Leitfarbe, zu der weitere Farbenmehr …
Pantone Farben können heute sehr gut simuliert werden. Damit Sie bereits vorab sehen können, wie gut Ihre Pantone-Farbe wiedergegeben werden kann, haben wir Tabellen aller Pantone-Druckfarben veröffenticht, in denen die Farbabweichungenmehr …
Aktuelle Proofsysteme können Sonderfarben wie HKS oder Pantone sehr gut wiedergeben. Mit der Fiery XF 5.2 Proofsoftware und den Epson 7900/9900 Proofdruckern haben wir ausgewertet, mit welcher Farbabweichung in Delta-Emehr …
Derzeit existieren bei PANTONE parallel zwei Metallics Farbfächer: PANTONE Metallics Coated: Beinhaltet die klassischen bereits seit Ende der 1980er Jahre erhältlichen Metallic-Farbtöne. Wichtigste Basisfarben: PANTONE 877, 876, 875 … Typischemehr …
Folgende 84 PANTONE Farben wurden im Februar 2014 zum PANTONE Matching System ergänzt und sind in den aktuellen Pantone Plus enthalten PANTONE 2337 | PANTONE 2338 | PANTONE 2339 | PANTONE 2340mehr …
Mit dem Erscheinen des aktuellen PANTONE MATCHING SYSTEMS (PMS) hat Pantone das 2007 mit viel Aufwand auf den Markt gebrachtes PANTONE GOE System abgekündigt. Dass ein solcher Schritt erfolgen könnte,mehr …
PANTONE Color Manager Fehler: „Zugriff auf … ist abgelaufen“ was last modified: Januar 19th, 2015 by Matthias Betz