瑞士 PDFX 就绪 该倡议还包括 证明 有限公司最近发布了最新版的 PDFX 就绪指南,内容包括 www.pdfx-ready.ch 已经出版。可免费下载 PDF 格式的指南,其中提供了大量有关 PDF 和 PDF/X 的说明和信息。
除了调整 QuarkXPress 2015 和 Adobe Acr姆巴直流 RGB-工作流程已恢复。
除其他内容外,Leitfacen 还提供了以下主题:
- 程序和文档的基本颜色设置--如今不仅图像有附加颜色设置 国际刑事法院 配置文件,也包括图形和布局文件
- 为两种类型的处理--早期处理和后期处理--准备图像 中间体结合
- 制图
- 布局结构
- 布局方案中的数据检查
- 优化使用透明度功能
- 从 InDesign 和 XPress 创建 PDF/X
- 创建媒体中立的 PDF 文件
- 使用 PDFX-ready 检查配置文件检查 PDF 数据
- 为什么要使用 PDFX-ready 工作流程 V2?
- PDFX-ready 工作流程 V2 的检查规则
- 处理输出条件
- PDF 文件的色彩转换
- 处理 PDF/X-4 文件
就 RGB 工作流程而言,基于 PDF/X-4 的 PDFX-ready 工作流程 V2 的首个版本已于 2011 年推出 RGB 工作流程,作为传统 PDF/X-4 工作流程的替代。 CMYK-工作流程(称为 "经典")。
Nachdem aber bei Tests mit der Altona Technical Page 2.0 der ECI bei der Ausgabe von RGB-Objekten unerklärliche Abweichungen zwischen verschiedenen PDF-Workflowsystemen festgestellt wurden, hatte PDFX-ready diese Variante vorläufig zurückgezogen, bis die genaue Ursache dieser Abweichungen gefunden wird.
Inzwischen sind die Spezialisten fündig geworden. Es lag nicht an der Testdatei und auch nicht an den Workflowsystemen, sondern an der unklaren Definition der Transparenzverarbeitung in der PDF-Spezifikation von Adobe aus dem Jahr 2001! Es betrifft nur Objekte mit isolierten Transparenzgruppen mit ICCbasierten Transparenzüberblendungsfarbräumen. Dort lässt die PDF-Spezifikation offen, ob und wie das Colormanagement durchgeführt werden soll. Mittlerweile hat sich die ISO dieses Themas angenommen und das Kapitel über die Verarbeitung von Transparenzen in PDF 2.0 (geplant für 2016) komplett umgeschrieben.
Bis die neue PDF-Version in der Praxis eingeführt ist, muss man daher diese Spezialfälle vermeiden, um keine unvorhergesehene Ausgaberesultate zu erhalten. PDFX-ready hat deshalb ihre Preflight-Profile erweitert und meldet diese Fälle ab V2.3 als Fehler.
Da es Anwendungsfälle gibt, in denen ein RGB-Workflow zumindest für Bilder durchaus Sinn macht (z.B. im Digitaldruck oder bei PDFs, die auch online oder auf Tablets verwendet werden sollen), bietet PDFX-ready in der neusten Version ihrer Export-Settings und Preflight-Profile eine Variante an, die gemischte Seiten (Bilder in RGB, Text und Grafik in CMYK) zulässt. Deshalb wird diese Variante «CMYK+RGB» genannt. Der Anwender kann durch die Auswahl des Export-Settings und des Preflight-Profils entscheiden, welche Variante (CMYK oder CMYK+RGB) er verwenden will.
Es gibt auch neue Preflight-Profile sowohl für CMYK als auch für CMYK+RGB. Die Version 2.3 der Preflight-Profile von PDFX-ready enthält neben den Transparenz-Prüfungen noch weitere Verbesserungen. U.a. wurden die neuen Anforderungen der Ghent Workgroup bereits eingebaut. Eine Tabelle gibt detailierte Auskunft über die Änderungen.
Die neuen Export-Settings und Preflight-Profile für den CMYK- und den CMYK+RGB-Workflow sowie die Rezepte für den PDF-Export aus InDesign und den Preflight mit Acrobat 9 bis DC stehen ebenfalls auf www.pdfx-ready.ch zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Die Proof GmbH ist für den Proof Output von PDF-X/4-Daten und für die PDF Erstellung (X-1a und X-4) durch PDFX-ready zertifiziert. Matthias Betz ist PDFX-ready Expert (X-1a und X-4).