Chromosulfatkarton ist ein spezieller, mehrlagigre Karton, der durch eine Kombination aus Chromsulfat und verschiedenen chemischen Prozessen eine besonders glatte und widerstandsfähige Oberfläche erhält. Er wird vor allem in der Verpackungsindustrie und für hochwertige Druckprodukte eingesetzt, bei denen es auf gute Bedruckbarkeit und gleichzeitig hohe Strapazierfähigkeit ankommt. Der Karton hat eine sehr gute Farb- und Glamourwiedergabe und wird häufig für die Herstellung von Etiketten, Verpackungen oder Präsentationsmaterialien verwendet.
Die chemische Behandlung mit Chromsulfat sorgt dafür, dass die Oberfläche des Papiers nicht nur fest und steif wird, sondern auch resistent gegenüber Feuchtigkeit und äußeren Belastungen. Der Karton hat eine charakteristische glatte, teils glänzende Oberfläche, die auch feine Details und gesättigte Farben präzise wiedergibt. In der Produktion wird Chromosulfatkarton in der Regel als Ausgangsmaterial für Verpackungen oder hochwertige Visitenkarten etc. genutzt, wenn es darauf ankommt, eine hochwertige Lösung zu bieten.
In der Herstellung von Chromosulfatkarton wird die Papiermasse zunächst mit Chromsulfat behandelt und anschließend getrocknet und gepresst, was zu den typischen Eigenschaften dieses Materials führt. Der Karton lässt sich gut weiterverarbeiten, etwa durch Stanzen, Falten oder Kaschieren, ist sehr biege-, spalt- und rupffest und lässt sich auch gut ritzen oder rillen. Aufgrund der chemischen Behandlung ist er auch langlebig und relativ beständig gegenüber Umwelteinflüssen.
Allerdings sind die Produktionsverfahren und der Einsatz von Chromverbindungen heute aus umwelttechnischer Sicht umstritten. Inzwischen gibt es Bestrebungen, Chromosulfatkarton durch alternative, umweltfreundlichere Materialien zu ersetzen, da Chromverbindungen in größeren Mengen gesundheitsschädlich sein können. Trotzdem bleibt Chromosulfatkarton aufgrund seiner technischen Eigenschaften und der ästhetischen Vorteile in vielen spezialisierten Bereichen nach wie vor gefragt.
Auch für die Archivierung kann Chromosulfatkarton eingesetzt werden, da er, bei einer säurefreien Produktion, sehr licht- und alterungsbeständig ist.
Idén is van Bizonyítékok a Fogra-tanúsításbizonyítékés München-Aschheimbe küldték. Minden évben bebizonyítjuk, hogy nemcsak a belső minőségellenőrzésekkel és -ellenőrzésekkel biztosítjuk a kiváló minőségű proofokat, hanem a proofok minőségét külső szervek is mérik és megerősítik. Így már nyolcadik éve sorban a nyolcadik alkalommal kapunk hitelesített proofokat. 2019 óta tanúsítvánnyal rendelkezünk továbbá a következők bemutatására is Különleges színn ("Spot-cert") tanúsítvánnyal. Miért Fogra tanúsított? A Fogra tanúsítás megadja nekünk azt a biztonságot, amire szükségünk van ahhoz, hogy közölni tudjuk bizonylataink pontosságát.Bővebben
Wie Eddy Hagen in diesem Post auf LinkedIn schrieb, gibt es größere Farbabweichungen zwischen den ganz neuen 2023er PANTONE Solid Coated Farbfächern und der vorhergehenden Version, insbesondere bei der Farbe PANTONE 2635 C. Also habe ich die gleichen Farben im neuen PANTONE Color Bridge Coated Fächer von 2023 einmal nachgemessen und mit der vorherigen Version verglichen. Ich hatte die beiden von Eddy Hagen fotografierten Farben bei mir im Fächer nachgemessen und kam auf ein beeindruckendes DeltaE00 von 8,15 in M2/D50/2° Már az első pillantásra világos volt, hogy nem csak arról van szó, hogyBővebben
.de úgy gondolta, hogy a sebesség és a mérési pontosság tekintetében tovább javítja a már most is nagyon jó színmérési technológiánkat. Hamar világossá vált, hogy csak két eszköz jöhet szóba: A KonicaMinolta MYIRO-9, a korábbi FD-9 utódja, vagy az X-Rite ISIS 2 XL. A kiindulópont: Mivel az Proof GmbH-nél 5 próbakészülékkel rendelkezünk, a profiloptimalizáláshoz szükséges céltárgyak kalibrálása időigényes vállalkozás számunkra. Ezért az elmúlt hónapokban már kerestünk egy frissítést a korábbi X-Rite i1-iO asztalunkhoz, mivel az elmúlt hónapokbanBővebben
Az elmúlt években különböző problémák merültek fel a korábbi proof-papír beszállítóval. Egyrészt néha több mint három hónapot kellett várnunk a papírszállításokra, másrészt néha jelentős problémáink voltak a tételek közötti eltérésekkel, felületi hibákkal és sok mással. Hosszas mérlegelés után decemberben úgy döntöttünk, hogy lecseréljük az összes papírt. Ezért az évfordulón raklapnyi új papírt kaptunk, amelyet most fokozatosan vezetünk be a termelésbe. Nem lesz kemény vágás, de az új papírokat idővel beépítjük a gyártási folyamatba.Bővebben