Wir haben 140 weitere Papierweiß-Werte von Arctic Paper, Peyer, Igepa, Antalis und Mondi hinzugefügt. Damit stehen jetzt insgesamt fast 1400 Papierweißtöne in unserer Datenbank bereit.
Von der Firma Peyer haben wir die Farbtöne der Surbalin Produktpalette hinzugefügt, wobei wir hier nicht alle Oberflächen einzeln erfasst haben. Aber auch andere Peyer Produkte wie Peytan, Peydur, Peyprint und Comet haben wir jetzt in der Papierweiß-Datenbank erfasst.
Sie finden die Papierweiß-Datenbank auf shop.bizonyíték.de:
https://shop.proof.de/de/info/papierweiss.html

További cikkek ebben a témában:
Papírgyártók és online nyomdák által mért fehér papír

Wir haben den Papierweißton und den Anteil der optischen Világosító von über 1.000 Papieren der wichtigsten Papierhersteller wie Berberich und Papier Union sowie Onlinedruckereien wie Flyeralarm und wir-machen-druck.de spektral vermessen. Nur wenige Papierhersteller veröffentlichen derzeit Daten zur Papierweiße und zum Anteil von optischen Aufhellern ihrer Papiere, sondern ledA tervezők azonban aligha használhatják ezeket az értékeket a papír fehérségének meghatározására. Ráadásul ezekből az adatokból nem lehet megállapítani, hogy a papír tartalmaz-e optikai fehérítőket, és ha igen, milyen arányban. EzértBővebben
Individuelle ICC Profile für den Proof verwenden

Heute rief uns ein neuer Kunde an: Er prooft für chinesische Lieferanten, und erstellt bisher Bizonyítékok az Japan Color 2001-ben Coated (JapanColor2001Coated.icc). Eddig volt a profil a mi RIP nicht eingerichtet, konnten aber binnen kurzer Zeit das Profil in unser RIP laden, Workflows anlegen, und das Profil im Shop bestellbar machen. Gerne binden wir Ihre individuellen ICC Proof Profile ein und erstellen Ihnen dafür Proofs. Wir bizonyíték über 50 internationale Proof-Standards, aber auch dabei findet sich immer wieder der eine oder andere Standard, den wir bislang nicht anbieten.Bővebben
Ein Proof für Recyclingpapier. Ist das möglich?

Proofs für klassische weiße Természetes papíre erstellen wir ja täglich, aber häufig taucht die Frage auf, welchen Proof-Standard man denn für einen Druck auf Recyclingpapier verwenden könnte. Generell ist bei Proof das Papierweiß im Proofstandard exakt definiert, und wird ja auch in jedem Prüfprotokoll dezidiert ausgemessen. Für PSOUncoated liegt es in CIELAB bei 95.00 / 0.00 / -2.00 und für PSOUncoatedV3 bei 93.50 / 2.50 / -10.00, also etwas dunkler (93.50 statt 95.00 für die Helligkeit L) und deutlich bläulicher (-10.00 statt -2.00 auf der B-Achse, also der Blau-Gelb Achse inBővebben
A PSOUncoated papírfehér szimulációja

Seit 2009 ist PSOUncoated das geltende Standard Profil für ungestrichenes Naturpapier. Dennoch haben Proof-Dienstleister oft das Problem, daß sich Proofs auf PSOUncoated auf den ersten Blick oftmals deutlich vom Druckergebnis unterscheiden. Sofort sichtbar: der Weißpunkt des Papieres. Das PSOUncoated Papierweiß wirkt sehr gräulich. Wenn z.B. auf einem EFI 9120 XF Papier, das als Papier eigentlich eine neutrale weiße Färbung hat, PSOUncoated geprooft wird, dann muss das Papier vom Drucker in Sachen Papierweiß nachgefärbt werden. Durch diese Papierweiß Simulation wirkt der Proof „gräulich“ und und oftmals nicht wie das wirkliche Overlay papírBővebben