In den letzten Wochen und Monaten haben wir zahlreiche Arbeiten am Backend unseres Bewijs Shops vorgenommen und in diesem Zuge zum Beispiel die Bestellverwaltung für uns und der Upload für Kunden komplett überarbeitet. Heute haben wir nun auch das Frontend, also Kundenansicht unserer Website aktualisiert und auf Stand gebracht.
Unsere neues Design ist jetzt mobil optimiert und kann auch an Tablets und mobilen Endgeräten wie Smartphones optimal dargestellt werden. Zwar wird wohl nie von einem iPhone aus ein Proof bestellt und prooffähige Daten hochgeladen werden, aber wenn Sie als Kunde jetzt Ihre bisherigen Bestellungen kontrollieren oder noch einmal in ein Bestelldetail von letzter Woche nachschlagen, dann wird das vom Smartphone aus deutlich komfortabler und einfacher sein als früher.

Viele weitere Herzensangelegenheiten wurden ebenfalls umgesetzt:
- Ein Link in der Hauptnavigation verweist jetzt auf unseren Proof Blog
- Artikel mit mehreren Artikelbildern wie Roll-Ups zeigen jetzt schon in der Übersicht einen Überblick über die wichtigsten Detailansichten
- Die Artikelbilder können jetzt flexibel vergrößert werden, das ist insbesondere bei den Detailfotos der Roll-Ups sinnvoll
- Der Warenkorb und die Suche sind besser platziert besser implementiert
- Insgesamt wurde die gesamte Website aufgeräumter und übersichtlicher
- Zahlreiche Verbesserungen sind zudem im englischen Bereich erfolgt
Mit nur einer Stunde Downtime konnten heute zwei weitere Updates und das neue Layout eingespielt werden. Wir hatten die neuen Features in einem parallelen Entwicklungsshop getestet, diese Vorbereitung hat sich beim Updaten ausgezahlt.
Dennoch wissen wir auch um zahlreiche Baustellen, die wir in den nächsten Tagen und Wochen anpacken werden: Screenshots sind veraltet und müssen aktualisiert werden, Die Videoerklärung zu Upload bezieht sich auf das alte Layout und den alten Upload, die FAQ und zahlreiche andere Details bedürfen einer Aktualisierung und Überarbeitung.
Genießen Sie also die neuen Features, und geben Sie uns noch ein wenig Zeit, bis wir alles umgesetzt und inhaltlich überarbeitet haben. Und wenn Ihnen Fehler auffallen sollten, dann geben Sie uns einfach kurz Bescheid. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Matthias Betz und das Proof.de Team
Ook dit jaar hebben we weer Bewijzen voor de Fogra-certificering en verzonden naar München-Aschheim. Elk jaar bewijzen we dat we niet alleen uitstekende proefdrukken leveren door middel van interne kwaliteitscontroles en controles, maar dat de kwaliteit van onze proefdrukken ook wordt gemeten en bevestigd door externe instanties. Daarom hebben we voor het achtste jaar op rij proefdrukken laten certificeren. Sinds 2019 zijn we ook gecertificeerd voor de presentatie van Speciale kleurn ("Spot-cert") gecertificeerd. Waarom Fogra gecertificeerd? Fogra certificering geeft ons de zekerheid die we nodig hebben om de precisie van onze bewijzen te communiceren.Meer lezen
Wat we hier ook in de blog schrijven: Soms zeggen beelden gewoon meer dan woorden. Daarom hebben we een korte video online gezet die ons en ons werk voorstelt. Het is een snelle en gemakkelijke manier om te weten te komen wie we zijn en wat ons drijft. Vindt u onze korte film leuk? We kijken uit naar uw feedback! <span style="“display:" inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ data-mce-type="“bookmark“" class="“mce_SELRES_start“"></span> Post Views: 5,474
In de huidige uitgave van Fogra News "Fogra Aktuell" komt de Proof GmbH op twee plaatsen aan bod. Ten eerste een samenvatting van het Fogra-rapport over onze eerste FOGRA55-certificering voor zevenkleurenprinten met uitgebreide Kleurruimte in CMYKOGV. Meer informatie over onze FOGRA55-certificering vindt u ook op de Fogra-website: https://fogra.org/pressemitteilungen/fogracert-erste-cpc-zertifizierung-fuer-fogra55-cmykogv-330 en op proof.de: https://blog1.bewijs.de/erste-proof-zertifizierung-fuer-den-7c-proof-nach-fogra55-bestanden/ Und zum anderen wurde über den Abschluss des Forschungsvorhabens für den textilen Digitaldruck, FOGRA58 berichtet, in dem wir ja in Bezug auf die die Praxis die Prooffähigkeit des neuen textilen RGB-kleurruimte TextileRGB en test hetMeer lezen
Proof GmbH is lid van Fogra - Onderzoeksinstituut voor Media Technologieën. Waarom? In de afgelopen jaren konden we voor talrijke projecten een beroep doen op de steun van Fogra, of met Fogra samenwerken, bijvoorbeeld voor Fogra58 beta - Textile-RGB (waar Matthias Betz consultant is bij Fogra Kleurbeheer Symposium 2020 in München, waar we verslag konden doen van onze ervaringen als onderdeel van de presentatie "Proofing of Fogra58beta") of hebben we testprints en proefdrukken bijgedragen aan het onderzoeksproject "11.004L - Improving the printability and legibility of barcodes and 2D codes in inkjet printing". Daarnaast doorlopen weMeer lezen
Post Views: 2,982