Proof.de Testformen Fogra 39 / ISOCoatedV2 und Fogra 51 / PSOCoatedV3
Für den visuellen Vergleich zwischen den Druckbedingungen Fogra 39 / ISOCoatedV2 und Fogra 51 / PSOCoatedV3 haben wir Testformen erstellt, die sie kostenlos herunterladen können. Passend zur Testform können Sie unter shop.proof.de die passenden Proofs zu den Testformen beziehen. So können Sie jederzeit die Unterschiede zwischen den alten und neuen Druckbedingungen sehen Ihre Ausgabegeräte, Monitore abstimmen und kontrollieren.
Beide Testformen basieren auf identischen CMYK Daten. Unterschiede in der Farbwiedergabe sind ausschließlich auf unterschiedliche Farbprofile Fogra 39 bzw 51, Papierweiß und optische Aufheller zurückzuführen. Sie können so direkt die Farbigkeit von alter und neuer Bilderdrucknorm miteinander vergleichen. Lediglich der Gray Control Strip ganz unten ist auf die jeweilige Druckbedingung angepasst und ist in den Graubereichen unterschiedlich ausgeführt.
Perfekte Proofs: Einfach, schnell und preiswert
Wir erstellen Fograzertifizierte Proofs in allen aktuellen Proof-Standards. In dieser 4-seitigen PDF erfahren Sie mehr über die Vorteile unserer Proof GmbH in Tübingen.
Ab Mittwoch, dem 21.2.2024 findet wieder das zweitätige Farbmanagement-Symposium der Fogra in München statt. Zum einen berichten dabei Farbmanagementexperten aus der Produktions-Industrie und -Mittelstand über ihren Stand der Implementation und Umsetzung von Farbmanagement, so in diesem Jahr Proctor & Gamble, L‘Oréal und Kärcher, aber auch aktuelle Entwicklungen in Bereichen wie ECG, Softproof und Hardcopy Proof werden vorgestellt und diskutiert. Einen eigenen Focus hat das Thema Decoration Proofing bekommen, das zeigt, wie anspruchsvolle dekorative Oberflächen erfasst, im Softproof korrekt dargestellt und anschließend auch korrekt gedruckt werden können. Für uns als Fogra-Mitgliedweiterlesen
Viele unserer Kunden bestellen ja ihre Proofs einfach per Rechnung, und das hat sich ja über die Jahre hinweg sehr bewährt. Im absolut überwiegenden Fall bezahlen unsere Kunden ja ihre Rechnungen äußerst pünktlich. Bislang haben wir daher nach rund ein bis zwei Monaten per Post Zahlungserinnerungen und Mahnungen versendet. Da wir aber in den letzten Monaten manche Prozesse in der Buchhaltung wie beispielsweise den Import von Rechnungen aus dem Proof.de Shop in die Buchhaltungssoftware automatisiert haben, konnten wir nun auch den Versand von Zahlungserinnerungen und Mahnungen automatisieren und vereinfachen. Abweiterlesen
Auch beinahe 9 Jahre nach der Vorstellung des Nachfolge-Farbraumes PSOCoatedV3 ist ISOCoatedV2 / FOGRA39 immer noch der verbreitetste Farbraum in Europa. Wir von der Proof GmbH zählen immer mal wieder überschlägig rund 200 Jobs für u.a. den Bundesverband Druck- und Medien, in der letzten Zählung kamen Proofs in ISOCoatedV2 auf rund 68% aller Proofjobs bei uns. Ein deutliches Zeichen für die weiter hohe Verbreitung des Farbraumes. ISOCoatedV2: Vom klassischen Farbraum zum Leuchtturm der Industrie Neben den Druck-Proofs für den Offsetdruck auf Bilderdruckpapier fallen aber auch zahlreiche Anwendungen mehr in denweiterlesen
In den neuen PANTONE Fächern 2023 haben sich mehrere Fehler eingeschlichen. Sowohl im PANTONE Solid Coated als auch im Solid Uncoated Fächer finden sich Farben, bei denen die neuen Rezepturen falsch sind. Im PANTONE Solid Coated Fächer 2023 sind die PANTONE 107 C und die PANTONE 108 C von identischen Farbrezepten betroffen, sowie die PANTONE 113 C und die PANTONE 114 C. Bei unterschiedlichen Farben kann das ja so nicht der Fall sein. Mehrere Fehler im PANTONE Solid Uncoated Fächer 2023 Im PANTONE Solid Uncoated Fächer 2023 wird es nochweiterlesen