Proof.de Testformen Fogra 39 / ISOCoatedV2 und Fogra 51 / PSOCoatedV3
Für den visuellen Vergleich zwischen den Druckbedingungen Fogra 39 / ISOCoatedV2 und Fogra 51 / PSOCoatedV3 haben wir Testformen erstellt, die sie kostenlos herunterladen können. Passend zur Testform können Sie unter shop.proof.de die passenden Proofs zu den Testformen beziehen. So können Sie jederzeit die Unterschiede zwischen den alten und neuen Druckbedingungen sehen Ihre Ausgabegeräte, Monitore abstimmen und kontrollieren.
Beide Testformen basieren auf identischen CMYK Daten. Unterschiede in der Farbwiedergabe sind ausschließlich auf unterschiedliche Farbprofile Fogra 39 bzw 51, Papierweiß und optische Aufheller zurückzuführen. Sie können so direkt die Farbigkeit von alter und neuer Bilderdrucknorm miteinander vergleichen. Lediglich der Gray Control Strip ganz unten ist auf die jeweilige Druckbedingung angepasst und ist in den Graubereichen unterschiedlich ausgeführt.
Perfekte Proofs: Einfach, schnell und preiswert
Wir erstellen Fograzertifizierte Proofs in allen aktuellen Proof-Standards. In dieser 4-seitigen PDF erfahren Sie mehr über die Vorteile unserer Proof GmbH in Tübingen.
Immer öfter erreichen uns in letzter Zeit Farbmanagement-Consulting-Anfragen, bei denen „Digital First“-Designs an ihre Grenzen geraten: Nämlich immer dann, wenn nach einigen Monaten oder Jahren der erste Messeauftritt, der erste Jahresbericht oder der erste Katalog im klassischen Onlinedruck ansteht. Und genau in diesem Moment fällt allen Beteiligten auf, daß sie gar nicht wissen, wie sich ihre „Digital First“-Farbstrategie im Druck darstellen soll. Doch zeigen wir das Problem einmal von vorne: Digital First = Erste Priorität für digitale Online-Medien. Aber was, wenn der Druck kommt? Auch bei großen Weltkonzernen bis kleinenweiterlesen
Das neue Jahr beginnt mit einer Neuauflage verschiedener PANTONE Fächer: Die PANTONE Solid Coated bzw. Solid Uncoated Fächer wurden mit 5 neuen Basisfarben und 224 neuen Farbtönen ergänzt, und sind seit Ende Dezember 2022 sowohl als neue Fächer, als auch als Supplement zum bisherigen Solid Coated Fächer erhältlich. Ein Supplement zur PANTONE Bridge Edition soll in den nächsten Wochen erscheinen, ist aber noch nicht erhältlich, während die ergänzten PANTONE Bridge Fächer als Volledition bereits erhältlich sind. Auch der PANTONE Pastels und Neons Fächer ist scheinbar neu, hat aber laut Farbkartenshopweiterlesen
Ab Mittwoch, dem 21.2.2024 findet wieder das zweitätige Farbmanagement-Symposium der Fogra in München statt. Zum einen berichten dabei Farbmanagementexperten aus der Produktions-Industrie und -Mittelstand über ihren Stand der Implementation und Umsetzung von Farbmanagement, so in diesem Jahr Proctor & Gamble, L‘Oréal und Kärcher, aber auch aktuelle Entwicklungen in Bereichen wie ECG, Softproof und Hardcopy Proof werden vorgestellt und diskutiert. Einen eigenen Focus hat das Thema Decoration Proofing bekommen, das zeigt, wie anspruchsvolle dekorative Oberflächen erfasst, im Softproof korrekt dargestellt und anschließend auch korrekt gedruckt werden können. Für uns als Fogra-Mitgliedweiterlesen
Wie Eddy Hagen in diesem Post auf LinkedIn schrieb, gibt es größere Farbabweichungen zwischen den ganz neuen 2023er PANTONE Solid Coated Farbfächern und der vorhergehenden Version, insbesondere bei der Farbe PANTONE 2635 C. Also habe ich die gleichen Farben im neuen PANTONE Color Bridge Coated Fächer von 2023 einmal nachgemessen und mit der vorherigen Version verglichen. Ich hatte die beiden von Eddy Hagen fotografierten Farben bei mir im Fächer nachgemessen und kam auf ein beeindruckendes DeltaE00 von 8,15 in M2/D50/2° Schon auf den ersten Blick war klar, dass es nicht nur beiweiterlesen