Farbmodell

Ein Farbmodell (oder Farbsystem) ist eine abstrakte mathematische Methode zur Bestimmung und Spezifizierung von Farben, sowie deren Beziehung zueinander.
Es wird oft gleichgestellt mit dem Farbraum, der jedoch die konkrete Anwendung eines Farbmodells auf eine farbgebende Methode (Drucker, Bildschirm, etc) ist.

Farbmodus

Der Farbmodus ist die Einstellung, die bestimmt, in welchem Umfang Farben einer Bilddatei dargestellt werden können. Das beeinflusst auch die Größe der Datei.
Die gebräuchlichsten Farbmodi sind der RGB-Farbmodus, CMYK-Farbmodus, Lab-Farbodus, Indizierte Farbmodus, Graustufen und Bitmap.

Farbort

Der Farbort beschreibt die Lage einer gemessene oder gewählte Farbe in einem Farbraum. Dies wird häufig durch Koordinaten definiert, z.B mit L, a und b im CIELab-Farbraum.
Die Menge aller Farborte eines Farbraums wird als Farbumfang (oder Gamut) bezeichnet.

Farbprofil

In einem Farbprofil sind die Charakteristischen Merkmale eines farbverarbeitendem Gerätes gespeichert. 
Solche Geräte können Scanner, Drucker und Bildschirme sein. 
Mithilfe der Farbprofile ist es möglich zu sehen was für ein Farbumfang ein Gerät darstellen kann. 

Доказ у боји

Доказ (тачно: доказ уговора) је алат за тестирање за графичку индустрију сертификован у складу са ИСО 12647-7. Доказ симулира боју офсет штампе или дубоке штампе у боји и правно обавезујући начин у оквиру уских толеранција ИСО стандарда.

Простор боја

Простор боја је заснован на моделу боја и његова је конкретна примена на методу производње боја (штампач, екран, итд.). Стога укључује све боје које се заиста могу представити овом методом и одговарајућим материјалима.

Farbsehen

Das menschliche Farbsehen ist ein komplexer Prozess, der es uns ermöglicht, Millionen von Farbtönen zu unterscheiden. Es beruht auf der Wechselwirkung von Licht mit spezialisierten Zellen im Auge und der Verarbeitung dieser Signale im Gehirn. 1. Grundlagen des Farbsehens Farbsehen entsteht durch die Wahrnehmung von Licht verschiedener Wellenlängen. Licht ist elektromagnetische Strahlung und der sichtbare Bereich des Lichtspektrums reicht von etwa 380 nm (violett) bis 740 nm (rot). 2. Aufbau des menschlichen Auges Das menschliche Auge hat mehrere Strukturen, die entscheidend für das Farbsehen sind: Hornhaut (Cornea): Licht tritt zuerst …

Прочитајте више

Farbseparation

Bei der Farbsparation wird ein buntes digitales Bild entsprechend seiner Farbanteile in separate Farbauszüge zerlegt.

Farbskala

1. Druckfarben: Gernormte Prozessfarben für den Vierfarbdruck (CMYK)
2. Andruckskala: Ein schematisches Druckfarbenmuster, das bei einem Andruck hergestellt wird und zur Beurteilung des Drucks im Auflagendruck dient.

Farbspektrum

In der Druckindustrie bezieht sich der Begriff Farbspektrum meist auf einen erzielbaren Farbraum. Das „Farbspektrum“ beschreibt die Gesamtheit der Farben, die ein Druckverfahren oder eine spezifischer Drucker wiedergeben kann. Das Farbspektrum wird durch die verwendeten Druckfarben, Tinten und Drucktechniken bestimmt. „Der neue CANON Drucker hat ein super Farbspektrum“, wäre eine klassische umgangssprachliche Formulierung. Je größer der Farbraum eines Druckverfahrens ist, desto mehr unterschiedliche Farben können exakt wiedergegeben werden. Drucktechnologien wie Offsetdruck, Flexodruck und Digitaldruck haben unterschiedliche Farbspektren, die von Druckfarbe, Bedruckstoff und anderen technischen Faktoren wie Skalenfarben oder Spotfarben abhängen. …

Прочитајте више

Farbstich

Wenn ein farbiges Bild wirkt, als läge ein farbiger Filter darüber, dann wird dies als Farbstich bezeichnet. Im Druck passiert dies auf Grund einer schlechten Graubalance.

Систем боја

Ein Farbsystem (oder Farbmodell) ist eine abstrakte mathematische Methode zur Bestimmung und Spezifizierung von Farben, sowie deren Beziehung zueinander.
Es wird oft gleichgestellt mit dem Farbraum, der jedoch die konkrete Anwendung eines Farbsystems auf eine farbgebende Methode (Drucker, Bildschirm, etc) ist.

Температура боје

Wird in Kelvin angegeben. Die Farbtemperatur beschreibt den empfunden Farbeindruck einer Lichtquelle.

Beispielsweise wird eine Lampe mit 3000K als warmes Licht empfunden, eine mit 6000K als kaltes Licht.
Unser D50 Normlicht hat eine Farbtemperatur von 5000K.

Farbtiefe

Gibt an, wie viele unterschiedliche Farbtöne dargestellt werden können.
Es basiert auf dem binären System, das alle PCs benutzen.
Eine Farbtiefe von 1 Bit würde bedeuten, dass 2 Farben dargestellt werden können, wohingegen 24 Bit = 16,7 Millionen darstellbare Farben wären.

Die Farbtiefe hat direkten Einfluss auf die Dateigröße.

Палета боја

Der Farbumfang (auch: Gamut) umfasst die Menge aller Farben eines Farbraums, die von einem Gerät erkannt (Kamera, Scanner) oder wiedergegeben werden kann (Drucker, Monitor).
Er wird in Form eines Farbkörpers veranschaulicht.

Farbverlauf

Eine Farbe die auf einer Fläche meist von gesättigt zu weniger gesättigt verläuft.
Der Verlauf kann auch von einer Farbe zu einer anderen, oder mehreren Farben verlaufen. 

Ватрени

Fiery ist eine Produktreihe der Firma EFI – Electronics for Imaging. Während man früher den Namen Fiery nur von Controllern für Drucker kannte, werden unter dem Namen Fiery heute auch Proof und Produktionssysteme vertrieben.

Flexodruck

Der Flexodruck ist ein Druckverfahren, das vor allem in der Verpackungsindustrie verbreitet ist. Es handelt sich um ein indirektes Tiefdruckverfahren, bei dem flexible Druckplatten verwendet werden, die den Druck auf vielen Materialien wie Folien, Papier, Karton, Etiketten und anderen Verpackungsmaterialien ermöglichen. Flexodruck steht für hohe Produktivität und Vielseitigkeit: Bedruckstoffe: Flexodruck eignet sich für eine breite Palette von Drucksubstraten. Er kann auf unterschiedlichen Oberflächenstrukturen wie rauen oder unebenen Oberflächen drucken. Druckgeschwindigkeit: Flexodruck ermöglicht schnelle Druckgeschwindigkeiten, was bei der Produktion von Verpackungen wichtig ist. Farbintensität: Der Flexodruck erzeugt bunte Farben mit guter …

Прочитајте више

флуоресценција

Fluoreszenz spielt in der Druckindustrie eine immer größere Rolle, insbesondere wenn es um Spezialeffekte und Sicherheitsanwendungen geht. Durch den Einsatz fluoreszierender Farben und Materialien können Druckprodukte nicht nur optisch auffallen, sondern auch zusätzliche Funktionen wie Fälschungssicherheit bieten. Doch was genau ist Fluoreszenz und wie wird sie in der Druckindustrie eingesetzt? Was ist Fluoreszenz? Fluoreszenz bezeichnet die Eigenschaft bestimmter Stoffe, unter Einwirkung von UV-Licht oder anderen energiereichen Lichtquellen zu leuchten. Diese Stoffe absorbieren das Licht und geben es in einer anderen, meist sichtbaren Wellenlänge wieder ab. In der Druckindustrie werden spezielle …

Прочитајте више

Сагласност за ГДП-а са правом писања о