Hvad er et bevis? Hvad skal du bruge et korrekturtryk til?

Bedøm nu

Ganske enkelt: A Bevis er en simulering af et senere tryk, enten som en Softproof på skærmen eller som Kontrakt beviser, Validering Udskrivning eller som et formularbevis på papir.

Softproof: Et softproof er en farvekorrekt gengivelse af trykket på en skærm. Dette kan gøres både på bureauet og f.eks. direkte på trykkeriet, så trykkeriet kan koordinere trykningen med softproofet.

Kontrakt beviser (engelsk: Contract Proof): Det "højeste" niveau med hensyn til korrektur: En kontraktkorrektur er et korrekturtryk af meget høj kvalitet og en perfekt simulering af det senere trykresultat, som i dag faktisk altid produceres med specielle inkjetprintere på specialpapir og med speciel software. Gennem aftrykket UGRA/Fogra Medie kilebliver korrekturet "farve- og juridisk bindende". I det optimale tilfælde kontrolleres mediekilen direkte under korrekturproduktionen med en måleenhed, og der limes eller trykkes en testprotokol, som bekræfter, at tolerancerne er overholdt.

Validering Print: Ein Validation Print hat höhere Toleranzen was die Farbabweichungen von der vorgegebenen Norm angeht, als ein Kontrakt Proof. Er ist daher nicht „farb- und rechtsverbindlich“, dient also nicht als Kontrakt oder „Vertrag“ zwischen Designer und Druckerei, es sei denn, beide Parteien haben sich darauf geeinigt, daß der Validation Print als Farbreferenz dienen kann. Validation Prints werden häufig im Abstimmungsprozess in Agenturen oder als schnelle Vorlage mit guter Farbabstimmung verwendet, da sie auch auf aktuellen Laser- und LED- oder anderen Digitaldruckern produziert werden können. Im Vergleich zum Inkjet-Druck sind diese Drucksysteme um ein vielfaches schneller und preisgünstiger.

Form Proof: En formprøve findes ofte i trykkerier; det er store ark papir, hvorpå de færdige, påtrykte ark af f.eks. et blad trykkes. Form Beviser sind mit preiswerten Inkjet-Plottern auf preiswertem Papier gedruckt und sehen meist schrecklich grob und pixelig aus, auch die Farben sind fürchterlich. Die Daten für den Form Proof durchlaufen aber den gleichen Workflow, mit dem später auch die Druckplatten produziert werden. Das bedeutet: Was auf dem Form Proof zu sehen ist, ist später auch auf der Druckplatte zu sehen. Damit können also optimal die finalen Druckformen noch einmal kontrolliert werden, ob auch alle Schriften, Bilder und eingebetten Grafiken korrekt dargestellt werden. Farbverbindlich ist ein Form Proof aber keinesfalls.

Efterlad en kommentar

GDPR-cookiesamtykke med ægte cookie-banner