Druckform
Die Druckform ist ein zentrales Element im Druckprozess, sie enthält das zu druckende Bild, also die Information, die beim Druckvorgang auf ein Papier übertragen wird. Je nach Druckverfahren unterscheiden sich Art, Herstellung und Funktionsweise der Druckform. Aber sie ist die Grundlage für die Wiedergabe von Text und Bild im Druck. Vier Druckformenarten Druckformen lassen sich in vier Hauptkategorien einteilen, die den klassischen Druckverfahren entsprechen: Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck und Durchdruck. Beim Hochdruck (z.B. beim Buchdruck) liegen die druckenden Elemente erhaben auf der Form. Beim Tiefdruck wie dem Rotations-Tiefdruck, sind sie vertieft …