Computer to Plate (CTP) ist ein Druckvorstufenverfahren, das es ermöglicht, Druckplatten direkt aus digitalen Daten herzustellen – ohne den Umweg über analoge Filmvorlagen. In der traditionellen Drucktechnik war es üblich, eine Filmvorlage zu erstellen, die dann auf eine Druckplatte übertragen wurde. CTP revolutionierte diesen Prozess, indem es den gesamten Workflow digitalisierte und beschleunigte.
Im Vergleich zur klassischen Filmbelichtung mit Übertragung auf die Druckplatte ist es schneller, präziser und weniger verzögert, da die analoge Übertragung entfällt. Allerdings ist es auch teurer, und im Gegensatz zu Filmen können CTP-Druckplatten nicht für einen späteren Nachdruck aufbewahrt werden.
Beim CTP-Verfahren werden die Druckdaten direkt von einem Computer auf eine Druckplatte übertragen, die aus Aluminium oder einem anderen Material bestehen kann. Diese digitale Übertragung erfolgt mittels Lasertechnologie, die die Bildinformationen präzise auf die Druckplatte belichtet. Dadurch entfällt der Zwischenschritt des Films, was Zeit spart und die Fehleranfälligkeit verringert.
CTP bietet viele Vorteile: Es ermöglicht eine höhere Präzision, da analoge Zwischenschritte entfallen, und eine bessere Kontrolle der Farbgenauigkeit. Außerdem reduziert sie den Materialeinsatz und die Produktionskosten, da keine Filme mehr benötigt werden und die Produktionszeit deutlich kürzer ist. In der modernen Druckvorstufe ist CTP daher Standard und wird bei der Herstellung von Zeitungen, Zeitschriften, Verpackungen und vielen anderen Druckerzeugnissen eingesetzt.
Durch die direkte digitale Ansteuerung können Druckplatten in sehr kurzer Zeit hergestellt werden, was die Flexibilität in der Produktion erhöht. Zudem ermöglicht CTP eine hohe Reproduzierbarkeit der Druckergebnisse, was besonders für hochwertige Druckerzeugnisse und eine konstante Farbqualität entscheidend ist.
Naujieji metai prasideda su nauju įvairių PANTONE Fächer: Die PANTONE Solid Coated bzw. Solid Uncoated Fächer wurden mit 5 neuen Bazinė spalvan ir 224 naujų spalvų atspalvių, o nuo 2022 m. gruodžio pabaigos juos galima įsigyti ir kaip naujus ventiliatorius, ir kaip esamo "Solid Coated" ventiliatoriaus priedą. PANTONE Bridge Edition papildymas turėtų būti išleistas per kelias artimiausias savaites, tačiau jo dar nėra, o papildytus PANTONE Bridge ventiliatorius galima įsigyti kaip volvadovaujamajau yra. PANTONE pastelinių ir neoninių spalvų vėduoklė taip pat yra nauja, tačiau, pasak spalvų kortelių parduotuvėsSkaityti daugiau
Svetainė Įrodymas GmbH hat sich als erstes Unternehmen für die Prooferstellung für den neuen Siebenfarb 7C CMYKOGV biržaspalvų erdvė FOGRA55 zertifizieren lassen.
Pastarosiomis savaitėmis "Fogra" skaitmeninės spaudos adresatų sąraše vyko ilgos diskusijos dėl to, ar bus vykdomas mokslinių tyrimų projektas, susijęs su Defistandartizuotų toninių verčių gradacijų apibrėžimas Speciali spalvan gestartet werden sollte. Was hat es damit auf sich? Im Bereich von CMYK und Siebenfarbdruck ist die Definition von eindeutigen, druckbaren und proofbaren Standards ja etabliert und perfekt praxiserprobt. Ist das Papier oder die Papierklasse bekannt und definiert, hat man sich auf einen Meßstandard wie M0/M1/M2 festgelegt und kennt den Gehalt an optischen Ryškintuvasn, įrodyme galima itin tiksliai atvaizduoti vėlesnį atspaudą. .Skaityti daugiau
Vis dažniau gauname Spalvų valdymasPastaruoju metu gauname vis daugiau spalvų valdymo konsultacijų užklausų, kai "pirmiausia skaitmeninis" dizainas pasiekia savo galimybių ribas: Tai yra, kai po kelių mėnesių ar metų turi būti išspausdinta pirmoji mugė, pirmoji metinė ataskaita ar pirmasis katalogas klasikine internetine spauda. Būtent tuo metu visi susiję asmenys supranta, kad jie net nežino, kaip jų "skaitmeninė pirmoji" spalvų strategija turėtų atrodyti spausdinant. Tačiau pažvelkime į problemą iš pradžių: skaitmeninis pirmas = pirmas prioritetas skaitmeninei internetinei žiniasklaidai. Bet ką daryti, jei ateina spauda? Net ir nuo didelių pasaulinių korporacijų iki mažųSkaityti daugiau