Die IDEAlliance (International Digital Enterprise Alliance )ist eine wichtige Organisation, die weltweit in der Druck- und Verlagsbranche tätig ist. Sie wurde ursprünglich im Jahr 2004 gegründet, als mehrere Branchenverbände zur IDEAlliance fusionierten. Ihr Ziel ist es, die digitale Transformation in der Druckindustrie zu unterstützen und Standards und Lösungen zu entwickeln, die Druckunternehmen helfen, wettbewerbsfähig und zukunftsfähig zu bleiben.
Die IDEAlliance ist eine gemeinnützig und konzentriert sich auf die Entwicklung und Förderung von Best Practices, Standards und Technologien zur Verbesserung der Effizienz und Qualität der Druckproduktion. Sie vereint Unternehmen aus verschiedenen Bereichen der Druckindustrie, darunter Drucker, Softwareentwickler, Maschinenhersteller und Lieferanten von Druckmaterialien. Die Organisation arbeitet eng mit ihren Mitgliedern und Partnern zusammen, um technologische Innovationen voranzutreiben und die Qualität von Druckerzeugnissen zu optimieren.
Standardisierung und Normierung:
Ein zentrales Anliegen der IDEAlliance ist die Etablierung von Industriestandards, um eine möglichst gute Kommunikation und Interoperabilität zwischen verschiedenen Technologien und Systemen zu gewährleisten. Die IDEAlliance war deshalb maßgeblich an der Entwicklung von Standards wie G7 und PDF/X beteiligt, die in der gesamten Druckindustrie weit verbreitet sind.
G7-Standard: G7 ist ein international anerkannter Standard für die Farbkalibrierung und -kontrolle im Druckprozess, der in den USA weit verbreitet ist. Er gewährleistet eine präzise Farbwiedergabe auf unterschiedlichen Druckmaschinen und Technologien. Der G7-Standard ist besonders in den USA sehr wichtig für die Zusammenarbeit zwischen Druckereien und ihren Kunden, da er eine hohe Farbgenauigkeit garantiert.
Die IDEAlliance ist eine der international wichtigsten Organisationen in der Druckindustrie, die durch ihre Arbeit an Standardisierung, Innovation und Weiterbildung hilft, die Branche in eine zukunftsfähig auszurichten. Sie spielt eine wichtige Rolle in den USA dabei, Unternehmen auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorzubereiten.
Nagu Eddy Hagen kirjutas selles postituses LinkedInis, on uhiuus 2023. aasta mudelite vahel suured värvierinevused. PANTONE Soliidne Coated värvifännid ja eelmine versioon, eriti värvi PANTONE 2635 C puhul. Seega mõõtsin samu värve uues PANTONE Color Bridge Coated värvifaasis alates 2023. aastast ja võrdlesin neid eelmise versiooniga. Olin mõõtnud kaks Eddy Hageni poolt pildistatud värvi oma ventilaatoris ja sain muljetavaldava DeltaE00 väärtuse 8,15 M2/D50/2° Juba esimesel pilgul oli selge, et tegemist ei ole lihtsaltLoe edasi
Alates kolmapäevast, 21.2.2024, toimub taas kahepäevane üritus. Värvihaldus-sümpoosion Fogra -Fogra korraldab Münchenis oma 20. sümpoosioni. Ühelt poolt annavad värvihalduse eksperdid tootmistööstusest ja VKEdest aru oma värvihalduse rakendamise ja realiseerimise seisust, näiteks Proctor & Gamble, L'Oréal ja Kärcher sel aastal, aga ka praegustest arengutest sellistes valdkondades nagu ECG, Softproof ja paberkandjal Proof ja paberkandjal korrektuurid esitatakse ja arutatakse. Omaette tähelepanu on pööratud dekoratiivse proofimise teemale, näidates, kuidas keerukaid dekoratiivseid pindu saab jäädvustada, korrektselt kuvada soft proofis ja seejärel korrektselt printida. Meie kui Fogra liikme jaoksLoe edasi
Uue põlvkonna KolorimeeterErinevalt klassikalistest mõõteseadmetest, mis on täielikult kapseldatud süsteemid, mida kasutatakse kas Kolorimeeter või kui Spektrofotomeeter on olemas ja seejärel edastavad andmed arvutisse liidese või rakenduse kaudu või kuvavad need otse, siis uue põlvkonna värvimõõtmisseadmed koosnevad ainult valgustusest ja tarkvarast, kusjuures sensorina kasutatakse Apple'i kaasaegse iPhone'i optikat. Siiani on turul olnud kahte liiki mõõteseadmeid: ühelt poolt täpsusaparaadid, st spektrofotomeetrid sellistelt tööstushiidudelt nagu X-Rite või KonicaMinolta, ja teisaltLoe edasi
Sel aastal on meil taas kord Tõendid für die Fogra-Zertifizierung erstellt und nach München-Aschheim zur Prüfung geschickt. Mit diesen Prüfdrucken, die wir nach drei verschiedenen Proofstandards und auf drei verschiedenen Papieren drucken, weisen wir nach, dass wir nicht nur durch interne Qualitätskontrollen und Checks hervorragende Proofqualität liefern, sondern die Qualität unserer Proofs auch durch externe Fachleute gemessen und bestätigt wird. Wir haben daher nun zum 12. Mal Prüfdrucke durch die Fogra zertifizieren lassen. Seit 2019 sind wir zugleich für die Darstellung von Eriline värvn „Spot-cert“ zertifiziert. Wozu Fogra Zertifizierung? Die regelmäßigeLoe edasi