Die IDEAlliance (International Digital Enterprise Alliance )ist eine wichtige Organisation, die weltweit in der Druck- und Verlagsbranche tätig ist. Sie wurde ursprünglich im Jahr 2004 gegründet, als mehrere Branchenverbände zur IDEAlliance fusionierten. Ihr Ziel ist es, die digitale Transformation in der Druckindustrie zu unterstützen und Standards und Lösungen zu entwickeln, die Druckunternehmen helfen, wettbewerbsfähig und zukunftsfähig zu bleiben.
Die IDEAlliance ist eine gemeinnützig und konzentriert sich auf die Entwicklung und Förderung von Best Practices, Standards und Technologien zur Verbesserung der Effizienz und Qualität der Druckproduktion. Sie vereint Unternehmen aus verschiedenen Bereichen der Druckindustrie, darunter Drucker, Softwareentwickler, Maschinenhersteller und Lieferanten von Druckmaterialien. Die Organisation arbeitet eng mit ihren Mitgliedern und Partnern zusammen, um technologische Innovationen voranzutreiben und die Qualität von Druckerzeugnissen zu optimieren.
Standardisierung und Normierung:
Ein zentrales Anliegen der IDEAlliance ist die Etablierung von Industriestandards, um eine möglichst gute Kommunikation und Interoperabilität zwischen verschiedenen Technologien und Systemen zu gewährleisten. Die IDEAlliance war deshalb maßgeblich an der Entwicklung von Standards wie G7 und PDF/X beteiligt, die in der gesamten Druckindustrie weit verbreitet sind.
G7-Standard: G7 ist ein international anerkannter Standard für die Farbkalibrierung und -kontrolle im Druckprozess, der in den USA weit verbreitet ist. Er gewährleistet eine präzise Farbwiedergabe auf unterschiedlichen Druckmaschinen und Technologien. Der G7-Standard ist besonders in den USA sehr wichtig für die Zusammenarbeit zwischen Druckereien und ihren Kunden, da er eine hohe Farbgenauigkeit garantiert.
Die IDEAlliance ist eine der international wichtigsten Organisationen in der Druckindustrie, die durch ihre Arbeit an Standardisierung, Innovation und Weiterbildung hilft, die Branche in eine zukunftsfähig auszurichten. Sie spielt eine wichtige Rolle in den USA dabei, Unternehmen auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorzubereiten.
Het nieuwe jaar begint met een nieuwe editie van diverse PANTONE Fächer: Die PANTONE Solid Coated bzw. Solid Uncoated Fächer wurden mit 5 neuen Basiskleurn en 224 nieuwe kleurschakeringen, en zijn sinds eind december 2022 verkrijgbaar als nieuwe waaiers en als aanvulling op de bestaande Solid Coated waaiers. Een aanvulling op de PANTONE Bridge Edition wordt in de komende weken verwacht, maar is nog niet verkrijgbaar, terwijl de aangevulde PANTONE Bridge waaiers al verkrijgbaar zijn als volledige editie. De PANTONE Pastels and Neons waaier is blijkbaar ook nieuw, maar volgensMeer lezen
Zelfs bijna 9 jaar na de presentatie van de opvolgerKleurruimtehet PSOCoatedV3 is ISOCoatedV2 / FOGRA39 is nog steeds de meest gebruikte kleurruimte in Europa. Wij van de Bewijs GmbH telt ongeveer 200 banen voor onder andere de Duitse Federatie van Drukkerijen en Media Industrieën. Bewijzen in ISOCoatedV2 tot ongeveer 68% van alle proefdrukken bij ons. Een duidelijk teken van het aanhoudende wijdverbreide gebruik van de kleurruimte. ISOCoatedV2: van klassieke kleurruimte tot baken in de industrie Naast proefdrukken voor de Offset afdrukken op Afdrukpapier voor foto's maar er zijn nog veel meer toepassingen in deMeer lezen
In de huidige uitgave van Fogra News "Fogra Aktuell" komt de Proof GmbH op twee plaatsen aan bod. Ten eerste een samenvatting van het Fogra-rapport over onze eerste FOGRA55-certificering voor zevenkleurenprinten met uitgebreide kleurruimte in CMYKOGV. Meer informatie over onze FOGRA55-certificering vindt u ook op de Fogra-website: https://fogra.org/pressemitteilungen/fogracert-erste-cpc-zertifizierung-fuer-fogra55-cmykogv-330 en op proof.de: https://blog1.bewijs.de/erste-proof-zertifizierung-fuer-den-7c-proof-nach-fogra55-bestanden/ Und zum anderen wurde über den Abschluss des Forschungsvorhabens für den textilen Digitaldruck, FOGRA58 berichtet, in dem wir ja in Bezug auf die die Praxis die Prooffähigkeit des neuen textilen RGB-kleurruimte TextileRGB en test hetMeer lezen
gevraagd hoe zij haar producten en diensten in de toekomst zou moeten oriënteren. Gebruikers werd gevraagd uit welke landen, bedrijfstakken en bedrijfsgrootten ze afkomstig waren, hoe PANTONE-producten er in de toekomst uit zouden moeten zien en wat klanten bereid zouden zijn te betalen voor PANTONE-services in de toekomst. Vraag: Wat moeten de PANTONE diensten kosten? Hier oriënteert PANTONE zich blijkbaar op de PANTONE Connect prijzen: Alle prijsquery's hebben de laagste prijscategorie < 7,- EUR / maand, d.w.z. de PANTONE Connect prijs.Meer lezen