Die IDEAlliance (International Digital Enterprise Alliance )ist eine wichtige Organisation, die weltweit in der Druck- und Verlagsbranche tätig ist. Sie wurde ursprünglich im Jahr 2004 gegründet, als mehrere Branchenverbände zur IDEAlliance fusionierten. Ihr Ziel ist es, die digitale Transformation in der Druckindustrie zu unterstützen und Standards und Lösungen zu entwickeln, die Druckunternehmen helfen, wettbewerbsfähig und zukunftsfähig zu bleiben.
Die IDEAlliance ist eine gemeinnützig und konzentriert sich auf die Entwicklung und Förderung von Best Practices, Standards und Technologien zur Verbesserung der Effizienz und Qualität der Druckproduktion. Sie vereint Unternehmen aus verschiedenen Bereichen der Druckindustrie, darunter Drucker, Softwareentwickler, Maschinenhersteller und Lieferanten von Druckmaterialien. Die Organisation arbeitet eng mit ihren Mitgliedern und Partnern zusammen, um technologische Innovationen voranzutreiben und die Qualität von Druckerzeugnissen zu optimieren.
Standardisierung und Normierung:
Ein zentrales Anliegen der IDEAlliance ist die Etablierung von Industriestandards, um eine möglichst gute Kommunikation und Interoperabilität zwischen verschiedenen Technologien und Systemen zu gewährleisten. Die IDEAlliance war deshalb maßgeblich an der Entwicklung von Standards wie G7 und PDF/X beteiligt, die in der gesamten Druckindustrie weit verbreitet sind.
G7-Standard: G7 ist ein international anerkannter Standard für die Farbkalibrierung und -kontrolle im Druckprozess, der in den USA weit verbreitet ist. Er gewährleistet eine präzise Farbwiedergabe auf unterschiedlichen Druckmaschinen und Technologien. Der G7-Standard ist besonders in den USA sehr wichtig für die Zusammenarbeit zwischen Druckereien und ihren Kunden, da er eine hohe Farbgenauigkeit garantiert.
Die IDEAlliance ist eine der international wichtigsten Organisationen in der Druckindustrie, die durch ihre Arbeit an Standardisierung, Innovation und Weiterbildung hilft, die Branche in eine zukunftsfähig auszurichten. Sie spielt eine wichtige Rolle in den USA dabei, Unternehmen auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorzubereiten.
Nelle ultime settimane, ci sono state lunghe discussioni sulla mailing list della stampa digitale del Fograse un progetto di ricerca su Defidefinizione di gradazioni di valore tonale standardizzate di Colore specialen dovrebbe essere lanciato. Di cosa si tratta? Nell'area di CMYK e la stampa a sette colori è la definizione di stampa unica, stampabile e provaGli standard sono stabiliti e perfettamente comprovati nella pratica. Se la carta o la classe di carta è nota e definita, è stato stabilito uno standard di misurazione come M0/M1/M2 e il contenuto di materiale ottico è stato definito. Illuminanten, nella prova si può ottenere una rappresentazione straordinariamente precisa della stampa successiva. IlLeggi di più
Die Proof GmbH hat sich als erstes Unternehmen für die Prooferstellung für den neuen Siebenfarb 7C CMYKOGV Austauschspazio colore Certificazione FOGRA55.
Sempre più spesso abbiamo ricevuto Gestione del coloreUltimamente, riceviamo sempre più richieste di consulenza sulla gestione del colore, quando i progetti "digital first" stanno raggiungendo i loro limiti: Vale a dire, quando la prima apparizione in una fiera, il primo rapporto annuale o il primo catalogo nella classica stampa online sono previsti dopo alcuni mesi o anni. Ed è proprio in questo momento che tutti gli interessati si rendono conto di non sapere nemmeno come dovrebbe apparire in stampa la loro strategia del colore "digital first". Ma affrontiamo il problema dall'inizio: digital first = priorità assoluta per i media digitali online. Ma cosa succede se arriva la stampa? Anche per le grandi aziende globali e le piccoleLeggi di più
RGB-Gli spazi colore sono Sistema di colorie, die verschiedene Farbtöne mit den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau darstellen. RGB-Farbräume werden in der digitalen Bildbearbeitung, Fotografie und Computertechnik verwendet, um Farben präzise zu definieren. Die wichtigsten RGB-Farbräume und ihre Besonderheiten sind: sRGB sRGB ist der am weitesten verbreitete RGB-Farbraum und wird von den meisten Monitoren, Druckern und digitalen Kameras verwendet. Er wurde von HP und Microsoft in den 1990er Jahren entwickelt, um einen Standard für die Farbdarstellung im Internet und auf verschiedenen Geräten zu schaffen. Eigenschaften von sRGB: Adobe RGB Adobe RGB wurde 1998Leggi di più