Les tableaux de contrôle IT8 sont des tableaux de champs de mesure defi qui sont utilisés pour créer des profils ICC. Ces tables sont déclarées dans la norme ISO 12642. Les normes IT8 sont bien connues :
- IT8.6
- IT8.7/1
- IT8.7/2
- IT8.7/3
Anders formuliert sind IT8-Targets standardisierte Farbtafeln, die zur Kalibrierung und Profilierung von Scannern, Druckern und Monitoren verwendet werden. Sie dienen dazu, präzise Farbwiedergabe sicherzustellen, indem sie als Referenz für die korrekte Reproduktion von Farben in digitalen und gedruckten Medien verwendet werden. Der Begriff „IT8“ leitet sich von einer Reihe von Standards der ANSI (American National Standards Institute) und der ISO (International Organization for Standardization) ab.
Diese Targets bestehen aus einer definierten Anzahl von Farbfeldern, die jeweils spezifische Farbwerte darstellen. Diese Werte sind genau dokumentiert und dienen als Vergleichsgrundlage, um die Farbwiedergabe eines Gerät überprüfen und anpassen zu können. Das funktioniert, indem ein IT8-Target gescannt oder fotografiert und dann mit den Sollwerten der Farbtafel verglichen wird. Auf dieser Basis kann dann z.B. ein ICC-Profil erstellt werden, das zur Farbverarbeitung verwendet wird.
Die verschiedenen Typen von IT8-Targets wurden für unterschiedliche Anwendungen entwickelt. Das IT8.7/1-Target wird für die Kalibrierung von Scannern eingesetzt, die Transparenzvorlagen wie Dias oder Negative verarbeiten. Diese Art von Target besteht aus einem transparenten Film mit vordefinierten Farb- und Grautönen. Im Gegensatz dazu wird das IT8.7/2-Target für die Kalibrierung von Flachbettscannern verwendet, die Reflexionsvorlagen wie Fotos oder gedruckte Bilder scannen. Es handelt sich dabei um eine gedruckte Farbtafel, die auf Papier vorliegt. Ein weiteres Beispiel ist das IT8.7/3-Target, das speziell für Scanner entwickelt wurde, die Farbdrucke verarbeiten, um eine besonders hohe Farbgenauigkeit zu erreichen.
Besonders in der professionellen Fotografie und Bildverarbeitung spielen IT8 Targets sie eine wichtige Rolle.
Près de neuf ans après la présentation du successeur deEspace colorimétriqueil PSOCoatedV3 est ISOCoatedV2 / FOGRA39 reste l'espace colorimétrique le plus répandu en Europe. Nous, de la Proof GmbH comptent de temps en temps environ 200 emplois pour, entre autres, l'association fédérale de l'imprimerie et des médias. Épreuves en ISOCoatedV2 sur environ 68% de tous les travaux d'épreuvage chez nous. Un signe clair de la poursuite de la forte pénétration de cet espace colorimétrique. ISOCoatedV2 : de l'espace colorimétrique classique au phare de l'industrie Outre les épreuves d'impression pour le Impression offset sur Papier couché mais aussi de nombreuses applications qui relèvent davantage dulire la suite
Auch dieses Jahr haben wir erneut Proofs für die Fogra-Zertifizierung erstellt und nach München-Aschheim zur Prüfung geschickt. Mit diesen Prüfdrucken, die wir nach drei verschiedenen Proofstandards und auf drei verschiedenen Papieren drucken, weisen wir nach, dass wir nicht nur durch interne Qualitätskontrollen und Checks hervorragende Proofqualität liefern, sondern die Qualität unserer Proofs auch durch externe Fachleute gemessen und bestätigt wird. Wir haben daher nun zum 12. Mal Prüfdrucke durch die Fogra zertifizieren lassen. Seit 2019 sind wir zugleich für die Darstellung von Couleur spécialen „Spot-cert“ zertifiziert. Wozu Fogra Zertifizierung? Die regelmäßigelire la suite
Ces derniers mois, chez Proof.de, nous avons envisagé d'améliorer encore notre technique de mesure des couleurs, déjà très bonne, en termes de vitesse et de précision de mesure. Assez rapidement, il est apparu que seuls deux appareils pouvaient être utilisés à cette fin : Le KonicaMinolta MYIRO-9, le successeur de l'ancien FD-9, ou le X-Rite ISIS 2 XL. Le point de départ : comme nous disposons de 5 appareils d'épreuvage à la Proof GmbH, la mesure des cibles pour l'optimisation des profils est une opération critique pour nous. C'est pourquoi nous avons cherché à mettre à niveau notre table X-Rite i1-iO au cours des derniers mois.lire la suite
Dans les nouveaux PANTONE Plusieurs erreurs se sont glissées dans les nouveaux éventails PANTONE 2023. Tant dans l'éventail PANTONE Solid Coated que dans l'éventail Solid Uncoated, on trouve des couleurs pour lesquelles les nouvelles formules sont erronées. Dans l'éventail PANTONE Solid Coated 2023, la PANTONE 107 C et la PANTONE 108 C sont concernées par des recettes de couleurs identiques, ainsi que la PANTONE 113 C et la PANTONE 114 C. Si les couleurs sont différentes, cela ne peut pas être le cas. Plusieurs erreurs dans le PANTONE Solid Uncoated éventail 2023 Dans le PANTONE Solid Uncoated éventail 2023, il y a encore ...lire la suite