XYZ bezieht sich auf einen Farbraum namens „CIE XYZ“, der auch als CIE 1931 XYZ-Farbraum bekannt ist. CIE steht dabei für die Commission Internationale de l’Éclairage, also die Internationale Beleuchtungskommission und XYZ bezieht sich auf die mathematischen Koordinaten des Farbraumes. Für einen Kunden drucken wir XYZ-EPS Targets im maximalen Farbraum unserer Proofsysteme. Falls Sie also XYZ Daten gedruckt haben sollten, sprechen Sie uns jederzeit gerne an.
Der CIE XYZ-Farbraum ist ein geräteunabhängiger Farbraum, der von der CIE entwickelt wurde, um die menschliche Farbwahrnehmung zu modellieren. Er basiert auf den Primärfarben X, Y und Z und dient als Referenz für andere Farbräume und Farbmodelle. Der XYZ-Farbraum bildet eine Verbindung zwischen den physikalischen Eigenschaften des Lichts und der menschlichen Wahrnehmung von Farbe.
Im XYZ-Farbraum werden alle Farben als dreidimensionale Koordinaten dargestellt, X, Y und Z die Helligkeit und den Anteil der jeweiligen Primärfarbe darstellen. Der Y-Wert repräsentiert die Helligkeit oder Luminanz der Farbe, während X und Z die Farbkoordinaten sind, die den spektralen Anteil der Farbe angeben.
Der CIE XYZ-Farbraum bildet die Grundlage für andere Farbräume wie den CIE Lab-Farbraum (siehe auch den freieFarbe CIELAB HLC Farbatlas, wobei HLC eine andere Ausprägung des CIELAB Farbraumes darstellt) und den RGB-Farbraum. Durch Umrechnung zwischen verschiedenen Farbräumen können Farben in unterschiedlichen Systemen dargestellt und reproduziert werden.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder Proofs für die Fogra-Zertifizierung geprooft und nach München-Aschheim geschickt. Wir weisen damit jährlich nach, dass wir nicht nur durch interne Qualitätskontrollen und Checks hervorragende Proofqualität liefern, sondern die Qualität unserer Proofs auch von externer Stelle gemessen und bestätigt wird. Wir haben daher im achten Jahr in Folge Prüfdrucke zertifizieren lassen. Bereits seit 2019 sind wir auch für die Darstellung von Sonderfarben („Spot-cert“) zertifiziert. Warum Fogra zertifiziert? Die Fogra Zertifizierung gibt uns die Sicherheit, die wir für die Kommunikation über die Präzision unserer Proofsweiterlesen
Die Proof GmbH hat sich als erstes Unternehmen für die Prooferstellung für den neuen Siebenfarb 7C CMYKOGV Austauschfarbraum FOGRA55 zertifizieren lassen.
Auch dieses Jahr haben wir erneut Proofs für die Fogra-Zertifizierung erstellt und nach München-Aschheim zur Prüfung geschickt. Mit diesen Prüfdrucken, die wir nach drei verschiedenen Proofstandards und auf drei verschiedenen Papieren drucken, weisen wir nach, dass wir nicht nur durch interne Qualitätskontrollen und Checks hervorragende Proofqualität liefern, sondern die Qualität unserer Proofs auch durch externe Fachleute gemessen und bestätigt wird. Wir haben daher nun zum 12. Mal Prüfdrucke durch die Fogra zertifizieren lassen. Seit 2019 sind wir zugleich für die Darstellung von Sonderfarben „Spot-cert“ zertifiziert. Wozu Fogra Zertifizierung? Die regelmäßigeweiterlesen
Ab Mittwoch, dem 21.2.2024 findet wieder das zweitätige Farbmanagement-Symposium der Fogra in München statt. Zum einen berichten dabei Farbmanagementexperten aus der Produktions-Industrie und -Mittelstand über ihren Stand der Implementation und Umsetzung von Farbmanagement, so in diesem Jahr Proctor & Gamble, L‘Oréal und Kärcher, aber auch aktuelle Entwicklungen in Bereichen wie ECG, Softproof und Hardcopy Proof werden vorgestellt und diskutiert. Einen eigenen Focus hat das Thema Decoration Proofing bekommen, das zeigt, wie anspruchsvolle dekorative Oberflächen erfasst, im Softproof korrekt dargestellt und anschließend auch korrekt gedruckt werden können. Für uns als Fogra-Mitgliedweiterlesen