XYZ bezieht sich auf einen Farbraum namens „CIE XYZ“, der auch als CIE 1931 XYZ-Farbraum bekannt ist. CIE steht dabei für die Commission Internationale de l’Éclairage, also die Internationale Beleuchtungskommission und XYZ bezieht sich auf die mathematischen Koordinaten des Farbraumes. Für einen Kunden drucken wir XYZ-EPS Targets im maximalen Farbraum unserer Proofsysteme. Falls Sie also XYZ Daten gedruckt haben sollten, sprechen Sie uns jederzeit gerne an.
Der CIE XYZ-Farbraum ist ein geräteunabhängiger Farbraum, der von der CIE entwickelt wurde, um die menschliche Farbwahrnehmung zu modellieren. Er basiert auf den Primärfarben X, Y und Z und dient als Referenz für andere Farbräume und Farbmodelle. Der XYZ-Farbraum bildet eine Verbindung zwischen den physikalischen Eigenschaften des Lichts und der menschlichen Wahrnehmung von Farbe.
Im XYZ-Farbraum werden alle Farben als dreidimensionale Koordinaten dargestellt, X, Y und Z die Helligkeit und den Anteil der jeweiligen Primärfarbe darstellen. Der Y-Wert repräsentiert die Helligkeit oder Luminanz der Farbe, während X und Z die Farbkoordinaten sind, die den spektralen Anteil der Farbe angeben.
Der CIE XYZ-Farbraum bildet die Grundlage für andere Farbräume wie den CIE Lab-Farbraum (siehe auch den freieFarbe CIELAB HLC Farbatlas, wobei HLC eine andere Ausprägung des CIELAB Farbraumes darstellt) und den RGB-Farbraum. Durch Umrechnung zwischen verschiedenen Farbräumen können Farben in unterschiedlichen Systemen dargestellt und reproduziert werden.
Heute erreichte mich eine Email, in der PANTONE fragte, wie es seine Produkte und Dienstleistungen in Zukunft ausrichten soll. Die Nutzer wurden sowohl befragt, aus welchen Ländern, Branchen und aus welchen Betriebsgrößen sie stammen, aber auch, wie die PANTONE Produkte in Zukunft aussehen sollen, und was man als Kunde bereit wäre, zukünftig für die PANTONE Dienste zu bezahlen. Frage: Was dürfen PANTONE Dienste kosten? Hierbei orientiert sich PANTONE scheinbar an den PANTONE Connect Preisen: Alle Preisabfragen haben als niedrigste Preiskategorie < 7,- EUR / Monat, also den PANTONE Connect Preisweiterlesen
RGB-Farbräume sind Farbsysteme, die verschiedene Farbtöne mit den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau darstellen. RGB-Farbräume werden in der digitalen Bildbearbeitung, Fotografie und Computertechnik verwendet, um Farben präzise zu definieren. Die wichtigsten RGB-Farbräume und ihre Besonderheiten sind: sRGB sRGB ist der am weitesten verbreitete RGB-Farbraum und wird von den meisten Monitoren, Druckern und digitalen Kameras verwendet. Er wurde von HP und Microsoft in den 1990er Jahren entwickelt, um einen Standard für die Farbdarstellung im Internet und auf verschiedenen Geräten zu schaffen. Eigenschaften von sRGB: Adobe RGB Adobe RGB wurde 1998weiterlesen
Auch in diesem Jahr haben wir wieder Proofs für die Fogra-Zertifizierung geprooft und nach München-Aschheim geschickt. Wir weisen damit jährlich nach, dass wir nicht nur durch interne Qualitätskontrollen und Checks hervorragende Proofqualität liefern, sondern die Qualität unserer Proofs auch von externer Stelle gemessen und bestätigt wird. Wir haben daher im achten Jahr in Folge Prüfdrucke zertifizieren lassen. Bereits seit 2019 sind wir auch für die Darstellung von Sonderfarben („Spot-cert“) zertifiziert. Warum Fogra zertifiziert? Die Fogra Zertifizierung gibt uns die Sicherheit, die wir für die Kommunikation über die Präzision unserer Proofsweiterlesen
Auch beinahe 9 Jahre nach der Vorstellung des Nachfolge-Farbraumes PSOCoatedV3 ist ISOCoatedV2 / FOGRA39 immer noch der verbreitetste Farbraum in Europa. Wir von der Proof GmbH zählen immer mal wieder überschlägig rund 200 Jobs für u.a. den Bundesverband Druck- und Medien, in der letzten Zählung kamen Proofs in ISOCoatedV2 auf rund 68% aller Proofjobs bei uns. Ein deutliches Zeichen für die weiter hohe Verbreitung des Farbraumes. ISOCoatedV2: Vom klassischen Farbraum zum Leuchtturm der Industrie Neben den Druck-Proofs für den Offsetdruck auf Bilderdruckpapier fallen aber auch zahlreiche Anwendungen mehr in denweiterlesen