Der Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien, kurz ZFA, ist das zentrale Gremium für die berufliche Bildung in der Druck- und Medienbranche in Deutschland. Getragen von den Spitzenverbänden der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, übernimmt der ZFA eine Vielzahl an Aufgaben, die für die Ausbildung im Medienbereich wichtig sind.
Entwicklung und Aktualisierung der Ausbildungsordnungen
Ein Fokus ist dabei die Entwicklung und permanente Aktualisierung der Ausbildungsordnungen. Diese Ordnungen sind die Basis der dualen Ausbildung im Betrieb und definieren, welche Inhalte und Ziele während der Ausbildung vermittelt werden sollen. Eine der wichtigsten Aufgaben des ZFA ist die Erstellung und Bereitstellung von Prüfungsaufgaben für die bundesweit einheitlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen der Mediengestalter. Diese Aufgaben werden von speziellen Fachausschüssen innerhalb des ZFA entwickelt und regelmäßig überarbeitet, um den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Damit verbunden ist auch die enge Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern, die die Durchführung der Prüfungen vor Ort koordinieren.
Unterstützung für Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen
Der ZFA unterstützt Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen durch Beratungsangebote und Informationsmaterialien. Dazu gehören auch Fortbildungsveranstaltungen für Ausbilder und Lehrer um sicherstellen, dass die Ausbildungsqualität aktuellen Standards entspricht.
Abschlussprüfung Mediengestalter
Für die Abschlussprüfung der Mediengestalter übernimmt der ZFA eine besonders wichtige Rolle. Hierbei erstellt er die Prüfungsaufgaben, die sowohl theoretische als auch praktische Teile umfassen und die verschiedenen Fachrichtungen des Berufs abdecken. Diese Aufgaben sind so konzipiert, dass sie die Kompetenzen der Auszubildenden prüfen und sicherstellen, dass die Absolventen den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden. Der ZFA trägt somit dazu bei, dass die Ausbildung in der Druck- und Medienbranche auf einem hohen Niveau bleibt und die Mediengestalter gut auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind.
Para más información: Medios ZFA
Muchos de nuestros clientes encargan sus Pruebas simplemente por factura, y eso ha dado muy buenos resultados a lo largo de los años. En la gran mayoría de los casos, nuestros clientes pagan sus facturas a tiempo. Hasta ahora, hemos enviado recordatorios de pago y cartas de reclamación por correo al cabo de uno o dos meses. Sin embargo, como en los últimos meses hemos cambiado algunos procesos en la contabilidad, como la importación de facturas del Prueba.de shop en el programa de contabilidad, ahora también hemos podido automatizar y simplificar el envío de recordatorios de pago y cartas de reclamación. DesdeLeer más
La Proof GmbH fue la primera empresa en elegir las pruebas para el nuevo 7C de siete colores CMYKBolsa OGV espacio de color FOGRA55 certificados.
In der aktuellen Ausgabe der Fogra Nachrichten „Fogra Aktuell“ ist an zwei Stellen die Proof GmbH beteiligt. Zum einen erschien eine Zusammenfassung des Fogra Berichtes über unsere erste FOGRA55 Zertifizierung für den Siebenfarbdruck mit erweitertem Farbraum in CMYKOGV. Weitere Informationen zu unserer FOGRA55 Zertifizierung finden Sie auch auf der Fogra-Website: https://fogra.org/pressemitteilungen/fogracert-erste-cpc-zertifizierung-fuer-fogra55-cmykogv-330 und auf proof.de: https://blog1.probar.de/first-proof-certification-for-the-7c-proof-according-to-fogra55/ Y, en segundo lugar, informamos de la finalización del proyecto de investigación para la impresión digital textil, FOGRA58, en el que probamos la idoneidad del nuevo proceso de impresión textil para su uso práctico. RGB-Espacio de color TextileRGB y pruebasLeer más
A partir del miércoles 21.2.2024, el evento de dos días tendrá lugar de nuevo. Gestión del color-Fogra celebrará su 20º simposio en Múnich. Por un lado, expertos en gestión del color de la industria de producción y de las PYME informarán sobre su estado de implantación y realización de la gestión del color, como Proctor & Gamble, L'Oréal y Kärcher este año, pero también sobre los avances actuales en ámbitos como el ECG, Softproof y las pruebas en papel se presentan y discuten. Se ha dado un enfoque propio al tema de las pruebas decorativas, mostrando cómo se pueden capturar sofisticadas superficies decorativas, mostrarlas correctamente en la prueba en pantalla y luego imprimirlas correctamente. Para nosotros, como miembros de la FograLeer más