Der Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien, kurz ZFA, ist das zentrale Gremium für die berufliche Bildung in der Druck- und Medienbranche in Deutschland. Getragen von den Spitzenverbänden der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, übernimmt der ZFA eine Vielzahl an Aufgaben, die für die Ausbildung im Medienbereich wichtig sind.
Entwicklung und Aktualisierung der Ausbildungsordnungen
Ein Fokus ist dabei die Entwicklung und permanente Aktualisierung der Ausbildungsordnungen. Diese Ordnungen sind die Basis der dualen Ausbildung im Betrieb und definieren, welche Inhalte und Ziele während der Ausbildung vermittelt werden sollen. Eine der wichtigsten Aufgaben des ZFA ist die Erstellung und Bereitstellung von Prüfungsaufgaben für die bundesweit einheitlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen der Mediengestalter. Diese Aufgaben werden von speziellen Fachausschüssen innerhalb des ZFA entwickelt und regelmäßig überarbeitet, um den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Damit verbunden ist auch die enge Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern, die die Durchführung der Prüfungen vor Ort koordinieren.
Unterstützung für Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen
Der ZFA unterstützt Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen durch Beratungsangebote und Informationsmaterialien. Dazu gehören auch Fortbildungsveranstaltungen für Ausbilder und Lehrer um sicherstellen, dass die Ausbildungsqualität aktuellen Standards entspricht.
Abschlussprüfung Mediengestalter
Für die Abschlussprüfung der Mediengestalter übernimmt der ZFA eine besonders wichtige Rolle. Hierbei erstellt er die Prüfungsaufgaben, die sowohl theoretische als auch praktische Teile umfassen und die verschiedenen Fachrichtungen des Berufs abdecken. Diese Aufgaben sind so konzipiert, dass sie die Kompetenzen der Auszubildenden prüfen und sicherstellen, dass die Absolventen den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden. Der ZFA trägt somit dazu bei, dass die Ausbildung in der Druck- und Medienbranche auf einem hohen Niveau bleibt und die Mediengestalter gut auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind.
Yderligere oplysninger: ZFA Media
Mange af vores kunder bestiller deres Beviser blot via faktura, og det har vist sig at være en stor succes i årenes løb. I langt de fleste tilfælde betaler vores kunder deres fakturaer til tiden. Hidtil har vi sendt betalingspåmindelser og rykkerskrivelser med posten efter ca. en til to måneder. Da vi imidlertid i de seneste måneder har ændret nogle processer i bogholderiet, f.eks. import af fakturaer fra den Bevis.de Shop in die Buchhaltungssoftware automatisiert haben, konnten wir nun auch den Versand von Zahlungserinnerungen und Mahnungen automatisieren und vereinfachen. AbLæs mere her
En ny generation af FarvemålerI modsætning til de klassiske måleinstrumenter, som er helt indkapslede systemer, der enten bruges som Farvemåler eller som Spektrofotometer og derefter levere dataene til en computer via et interface eller en app eller vise dem direkte, består den nye generation af farvemåleenheder kun af belysning og software, hvor optikken i en moderne iPhone fra Apple bruges som sensor. Indtil nu har der været to kategorier af måleinstrumenter på markedet: på den ene side præcisionsinstrumenter, dvs. spektrofotometre fra industrigiganter som X-Rite eller KonicaMinolta, ogLæs mere her
I de seneste uger har der været lange diskussioner på mailinglisten for digitaltryk på Fograom et forskningsprojekt til definition af standardiserede tonale gradueringer af Særlig farven skal lanceres. Hvad handler det hele om? Inden for området CMYK og syvfarvetryk er definitionen af klare, printbare og bevisbare standarder veletableret og perfekt gennemprøvet i praksis. Hvis papiret eller papirklassen er kendt og defineret, er der etableret en målestandard som M0/M1/M2, og det optiske farveindhold er kendt. Opklæbende middeln, kan der opnås en enestående præcis gengivelse af det efterfølgende tryk i beviset. DenLæs mere her
I det aktuelle nummer af Fogra News "Fogra Aktuell" er Proof GmbH med to steder. For det første et resumé af Fogra-rapporten om vores første FOGRA55-certificering for syvfarvetryk med udvidet Farverum in CMYKOGV. Weitere Informationen zu unserer FOGRA55 Zertifizierung finden Sie auch auf der Fogra-Website: https://fogra.org/pressemitteilungen/fogracert-erste-cpc-zertifizierung-fuer-fogra55-cmykogv-330 und auf proof.de: https://blog1.proofen.de/first-proof-certification-for-the-7c-proof-according-to-fogra55/ Og for det andet rapporterede vi om afslutningen af forskningsprojektet for digitalt tekstiltryk, FOGRA58, hvor vi testede egnetheden af den nye tekstiltrykproces til praktisk brug. RGB-farverummet TextileRGB og test detLæs mere her