Der Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien, kurz ZFA, ist das zentrale Gremium für die berufliche Bildung in der Druck- und Medienbranche in Deutschland. Getragen von den Spitzenverbänden der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, übernimmt der ZFA eine Vielzahl an Aufgaben, die für die Ausbildung im Medienbereich wichtig sind.
Entwicklung und Aktualisierung der Ausbildungsordnungen
Ein Fokus ist dabei die Entwicklung und permanente Aktualisierung der Ausbildungsordnungen. Diese Ordnungen sind die Basis der dualen Ausbildung im Betrieb und definieren, welche Inhalte und Ziele während der Ausbildung vermittelt werden sollen. Eine der wichtigsten Aufgaben des ZFA ist die Erstellung und Bereitstellung von Prüfungsaufgaben für die bundesweit einheitlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen der Mediengestalter. Diese Aufgaben werden von speziellen Fachausschüssen innerhalb des ZFA entwickelt und regelmäßig überarbeitet, um den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Damit verbunden ist auch die enge Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern, die die Durchführung der Prüfungen vor Ort koordinieren.
Unterstützung für Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen
Der ZFA unterstützt Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen durch Beratungsangebote und Informationsmaterialien. Dazu gehören auch Fortbildungsveranstaltungen für Ausbilder und Lehrer um sicherstellen, dass die Ausbildungsqualität aktuellen Standards entspricht.
Abschlussprüfung Mediengestalter
Für die Abschlussprüfung der Mediengestalter übernimmt der ZFA eine besonders wichtige Rolle. Hierbei erstellt er die Prüfungsaufgaben, die sowohl theoretische als auch praktische Teile umfassen und die verschiedenen Fachrichtungen des Berufs abdecken. Diese Aufgaben sind so konzipiert, dass sie die Kompetenzen der Auszubildenden prüfen und sicherstellen, dass die Absolventen den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden. Der ZFA trägt somit dazu bei, dass die Ausbildung in der Druck- und Medienbranche auf einem hohen Niveau bleibt und die Mediengestalter gut auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind.
Plus d'informations : ZFA Médias
In den vergangenen Jahren haben sich bei unserem bisherigen Proofpapier-Lieferanten verschiedene Probleme aufgezeigt. Zum einen mussten wir teilweise mehr als drei Monate auf Papierlieferungen warten, zum anderen hatten wir teilweise deutliche Probleme bei der Abweichung von Chargen zueinander, Oberflächendefekte und vieles mehr. Nach längeren Überlegungen haben wir uns zum im Dezember dafür entschieden, alle Papiere auszutauschen. Wir haben daher zum Jahreswechsel palettenweise neues Papier erhalten, das wir nun sukzessive in unsere Produktion übernehmen. Es wird keinen harten Schnitt geben, sondern die neuen Papiere werden sich mit der Zeit in dielire la suite
Comme Eddy Hagen l'a écrit dans ce post sur LinkedIn, il existe des différences de couleur importantes entre les toutes nouvelles 2023 PANTONE Solid Coated Farbfächern und der vorhergehenden Version, insbesondere bei der Farbe PANTONE 2635 C. Also habe ich die gleichen Farben im neuen PANTONE Color Bridge Coated Fächer von 2023 einmal nachgemessen und mit der vorherigen Version verglichen. Ich hatte die beiden von Eddy Hagen fotografierten Farben bei mir im Fächer nachgemessen und kam auf ein beeindruckendes DeltaE00 von 8,15 in M2/D50/2° Dès le premier coup d'œil, il était clair qu'il n'y avait pas que deslire la suite
Une nouvelle génération de ColorimètreContrairement aux instruments de mesure classiques, qui sont des systèmes entièrement encapsulés, soit en tant qu'instruments de mesure, soit en tant qu'instruments de mesure. Colorimètre ou en tant que Spectrophotomètre qui fournissent les données à un ordinateur ou les affichent directement via une interface ou une application, la nouvelle génération d'appareils de mesure des couleurs se compose uniquement d'un éclairage et d'un logiciel, et utilise comme capteur l'optique d'un iPhone moderne d'Apple. Jusqu'à présent, il existait deux catégories d'appareils de mesure sur le marché : d'une part, les appareils de précision, c'est-à-dire les spectrophotomètres des grands noms de l'industrie comme X-Rite ou KonicaMinolta, et d'autre part, les appareils de mesure de la couleur.lire la suite
Cette année encore, nous avons Épreuves pour les Fogra-et envoyées à Munich-Aschheim. Nous prouvons ainsi chaque année que non seulement nous fournissons une excellente qualité d'épreuves grâce à des contrôles de qualité et des vérifications internes, mais que la qualité de nos épreuves est également mesurée et confirmée par un organisme externe. Nous avons donc fait certifier des épreuves pour la huitième année consécutive. Depuis 2019 déjà, nous sommes également certifiés pour l'affichage de Couleur spécialen ("Spot-cert"). Pourquoi la certification Fogra ? La certification Fogra nous donne l'assurance dont nous avons besoin pour communiquer sur la précision de nos épreuves.lire la suite