Der Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien, kurz ZFA, ist das zentrale Gremium für die berufliche Bildung in der Druck- und Medienbranche in Deutschland. Getragen von den Spitzenverbänden der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, übernimmt der ZFA eine Vielzahl an Aufgaben, die für die Ausbildung im Medienbereich wichtig sind.
Entwicklung und Aktualisierung der Ausbildungsordnungen
Ein Fokus ist dabei die Entwicklung und permanente Aktualisierung der Ausbildungsordnungen. Diese Ordnungen sind die Basis der dualen Ausbildung im Betrieb und definieren, welche Inhalte und Ziele während der Ausbildung vermittelt werden sollen. Eine der wichtigsten Aufgaben des ZFA ist die Erstellung und Bereitstellung von Prüfungsaufgaben für die bundesweit einheitlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen der Mediengestalter. Diese Aufgaben werden von speziellen Fachausschüssen innerhalb des ZFA entwickelt und regelmäßig überarbeitet, um den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Damit verbunden ist auch die enge Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern, die die Durchführung der Prüfungen vor Ort koordinieren.
Unterstützung für Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen
Der ZFA unterstützt Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen durch Beratungsangebote und Informationsmaterialien. Dazu gehören auch Fortbildungsveranstaltungen für Ausbilder und Lehrer um sicherstellen, dass die Ausbildungsqualität aktuellen Standards entspricht.
Abschlussprüfung Mediengestalter
Für die Abschlussprüfung der Mediengestalter übernimmt der ZFA eine besonders wichtige Rolle. Hierbei erstellt er die Prüfungsaufgaben, die sowohl theoretische als auch praktische Teile umfassen und die verschiedenen Fachrichtungen des Berufs abdecken. Diese Aufgaben sind so konzipiert, dass sie die Kompetenzen der Auszubildenden prüfen und sicherstellen, dass die Absolventen den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden. Der ZFA trägt somit dazu bei, dass die Ausbildung in der Druck- und Medienbranche auf einem hohen Niveau bleibt und die Mediengestalter gut auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind.
Plus d'informations : ZFA Médias
Dans le dernier numéro de Fogra Actualités "Fogra Aktuell" est à deux endroits la Proof GmbH beteiligt. Zum einen erschien eine Zusammenfassung des Fogra Berichtes über unsere erste FOGRA55 Zertifizierung für den Siebenfarbdruck mit erweitertem Espace colorimétrique dans CMYKOGV. Pour plus d'informations sur notre certification FOGRA55, vous pouvez également consulter le site web Fogra : https://fogra.org/pressemitteilungen/fogracert-erste-cpc-zertifizierung-fuer-fogra55-cmykogv-330 et proof.de : https://blog1.proofen.de/erste-proof-certifizierung-fuer-den-7c-proof- nach-fogra55-bestanden/ Et d'autre part, il a été fait état de l'achèvement du projet de recherche pour l'impression numérique textile, FOGRA58, dans le cadre duquel nous avons testé, en ce qui concerne la pratique, l'aptitude à l'épreuve de la nouvelle technique d'impression textile. RGB-et tester l'espace colorimétrique TextileRGB.lire la suite
RGB-Farbräume sind Système de couleurse, qui représentent différentes nuances de couleurs avec les trois couleurs primaires rouge, vert et bleu. Les espaces colorimétriques RVB sont utilisés dans l'imagerie numérique, la photographie et l'informatique pour définir précisément les couleurs. Les principaux espaces colorimétriques RVB et leurs spécificités sont les suivants : sRGB sRGB ist der am weitesten verbreitete RGB-Farbraum und wird von den meisten Monitoren, Druckern und digitalen Kameras verwendet. Er wurde von HP und Microsoft in den 1990er Jahren entwickelt, um einen Standard für die Farbdarstellung im Internet und auf verschiedenen Geräten zu schaffen. Eigenschaften von sRGB: Adobe RGB Adobe RGB wurde 1998lire la suite
Cette année encore, nous avons Épreuves für die Fogra-Zertifizierung erstellt und nach München-Aschheim zur Prüfung geschickt. Mit diesen Prüfdrucken, die wir nach drei verschiedenen Proofstandards und auf drei verschiedenen Papieren drucken, weisen wir nach, dass wir nicht nur durch interne Qualitätskontrollen und Checks hervorragende Proofqualität liefern, sondern die Qualität unserer Proofs auch durch externe Fachleute gemessen und bestätigt wird. Wir haben daher nun zum 12. Mal Prüfdrucke durch die Fogra zertifizieren lassen. Seit 2019 sind wir zugleich für die Darstellung von Couleur spécialen „Spot-cert“ zertifiziert. Wozu Fogra Zertifizierung? Die regelmäßigelire la suite
Dans les nouveaux PANTONE Plusieurs erreurs se sont glissées dans les nouveaux éventails PANTONE 2023. Tant dans l'éventail PANTONE Solid Coated que dans l'éventail Solid Uncoated, on trouve des couleurs pour lesquelles les nouvelles formules sont erronées. Dans l'éventail PANTONE Solid Coated 2023, la PANTONE 107 C et la PANTONE 108 C sont concernées par des recettes de couleurs identiques, ainsi que la PANTONE 113 C et la PANTONE 114 C. Si les couleurs sont différentes, cela ne peut pas être le cas. Plusieurs erreurs dans le PANTONE Solid Uncoated éventail 2023 Dans le PANTONE Solid Uncoated éventail 2023, il y a encore ...lire la suite