Der Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien, kurz ZFA, ist das zentrale Gremium für die berufliche Bildung in der Druck- und Medienbranche in Deutschland. Getragen von den Spitzenverbänden der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, übernimmt der ZFA eine Vielzahl an Aufgaben, die für die Ausbildung im Medienbereich wichtig sind.
Entwicklung und Aktualisierung der Ausbildungsordnungen
Ein Fokus ist dabei die Entwicklung und permanente Aktualisierung der Ausbildungsordnungen. Diese Ordnungen sind die Basis der dualen Ausbildung im Betrieb und definieren, welche Inhalte und Ziele während der Ausbildung vermittelt werden sollen. Eine der wichtigsten Aufgaben des ZFA ist die Erstellung und Bereitstellung von Prüfungsaufgaben für die bundesweit einheitlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen der Mediengestalter. Diese Aufgaben werden von speziellen Fachausschüssen innerhalb des ZFA entwickelt und regelmäßig überarbeitet, um den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Damit verbunden ist auch die enge Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern, die die Durchführung der Prüfungen vor Ort koordinieren.
Unterstützung für Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen
Der ZFA unterstützt Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen durch Beratungsangebote und Informationsmaterialien. Dazu gehören auch Fortbildungsveranstaltungen für Ausbilder und Lehrer um sicherstellen, dass die Ausbildungsqualität aktuellen Standards entspricht.
Abschlussprüfung Mediengestalter
Für die Abschlussprüfung der Mediengestalter übernimmt der ZFA eine besonders wichtige Rolle. Hierbei erstellt er die Prüfungsaufgaben, die sowohl theoretische als auch praktische Teile umfassen und die verschiedenen Fachrichtungen des Berufs abdecken. Diese Aufgaben sind so konzipiert, dass sie die Kompetenzen der Auszubildenden prüfen und sicherstellen, dass die Absolventen den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden. Der ZFA trägt somit dazu bei, dass die Ausbildung in der Druck- und Medienbranche auf einem hohen Niveau bleibt und die Mediengestalter gut auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind.
Ulteriori informazioni: ZFA Media
Sempre più spesso abbiamo ricevuto Gestione del coloreUltimamente, riceviamo sempre più richieste di consulenza sulla gestione del colore, quando i progetti "digital first" stanno raggiungendo i loro limiti: Vale a dire, quando la prima apparizione in una fiera, il primo rapporto annuale o il primo catalogo nella classica stampa online sono previsti dopo alcuni mesi o anni. Ed è proprio in questo momento che tutti gli interessati si rendono conto di non sapere nemmeno come dovrebbe apparire in stampa la loro strategia del colore "digital first". Ma affrontiamo il problema dall'inizio: digital first = priorità assoluta per i media digitali online. Ma cosa succede se arriva la stampa? Anche per le grandi aziende globali e le piccoleLeggi di più
Anche a distanza di quasi 9 anni dalla presentazione del successoreSpazio coloreit PSOCoatedV3 è ISOCoatedV2 / FOGRA39 è ancora lo spazio colore più comune in Europa. Noi del Prova GmbH conta circa 200 posti di lavoro per la Federazione tedesca delle industrie della stampa e dei media, tra gli altri. Prove in ISOCoatedV2 a circa 68% di tutti i lavori di prova con noi. Un chiaro segno della continua diffusione dello spazio colore. ISOCoatedV2: da spazio colore classico a faro del settore Oltre alle prove di stampa per lo spazio colore ISOCoatedV2. Stampa offset su Carta per la stampa di immagini ma ci sono anche numerose altre applicazioni nelLeggi di più
Come ha scritto Eddy Hagen in questo post su LinkedIn, ci sono grandi differenze di colore tra i nuovi modelli 2023 PANTONE Solid Coated Farbfächern und der vorhergehenden Version, insbesondere bei der Farbe PANTONE 2635 C. Also habe ich die gleichen Farben im neuen PANTONE Color Bridge Coated Fächer von 2023 einmal nachgemessen und mit der vorherigen Version verglichen. Ich hatte die beiden von Eddy Hagen fotografierten Farben bei mir im Fächer nachgemessen und kam auf ein beeindruckendes DeltaE00 von 8,15 in M2/D50/2° Era chiaro fin dal primo sguardo che non si trattava solo diLeggi di più
Da mercoledì 21.2.2024, il simposio di due giorni sulla gestione del colore di Fogra si terrà nuovamente a Monaco. Esperti di gestione del colore dell'industria di produzione e delle PMI riferiranno sullo stato di attuazione e realizzazione della gestione del colore, tra cui Proctor & Gamble, L'Oréal e Kärcher quest'anno, nonché sugli sviluppi attuali in aree come l'ECG, A prova di bomba e la prova di stampa cartacea sono presentati e discussi. Il tema della Prova di Decorazione è stato oggetto di un focus specifico, che mostra come sia possibile catturare superfici decorative sofisticate, visualizzarle correttamente nella prova di stampa e quindi stamparle correttamente. Per noi, in quanto membri di FograLeggi di più