Computer to Plate (CTP) ist ein Druckvorstufenverfahren, das es ermöglicht, Druckplatten direkt aus digitalen Daten herzustellen – ohne den Umweg über analoge Filmvorlagen. In der traditionellen Drucktechnik war es üblich, eine Filmvorlage zu erstellen, die dann auf eine Druckplatte übertragen wurde. CTP revolutionierte diesen Prozess, indem es den gesamten Workflow digitalisierte und beschleunigte.
Im Vergleich zur klassischen Filmbelichtung mit Übertragung auf die Druckplatte ist es schneller, präziser und weniger verzögert, da die analoge Übertragung entfällt. Allerdings ist es auch teurer, und im Gegensatz zu Filmen können CTP-Druckplatten nicht für einen späteren Nachdruck aufbewahrt werden.
Beim CTP-Verfahren werden die Druckdaten direkt von einem Computer auf eine Druckplatte übertragen, die aus Aluminium oder einem anderen Material bestehen kann. Diese digitale Übertragung erfolgt mittels Lasertechnologie, die die Bildinformationen präzise auf die Druckplatte belichtet. Dadurch entfällt der Zwischenschritt des Films, was Zeit spart und die Fehleranfälligkeit verringert.
CTP bietet viele Vorteile: Es ermöglicht eine höhere Präzision, da analoge Zwischenschritte entfallen, und eine bessere Kontrolle der Farbgenauigkeit. Außerdem reduziert sie den Materialeinsatz und die Produktionskosten, da keine Filme mehr benötigt werden und die Produktionszeit deutlich kürzer ist. In der modernen Druckvorstufe ist CTP daher Standard und wird bei der Herstellung von Zeitungen, Zeitschriften, Verpackungen und vielen anderen Druckerzeugnissen eingesetzt.
Durch die direkte digitale Ansteuerung können Druckplatten in sehr kurzer Zeit hergestellt werden, was die Flexibilität in der Produktion erhöht. Zudem ermöglicht CTP eine hohe Reproduzierbarkeit der Druckergebnisse, was besonders für hochwertige Druckerzeugnisse und eine konstante Farbqualität entscheidend ist.
En ny generation av FärgmätareTill skillnad från de klassiska mätinstrumenten, som är helt inkapslade system som antingen används som Färgmätare eller som Spektrofotometer och sedan överföra data till en dator via ett gränssnitt eller en app eller visa dem direkt, består den nya generationens färgmätare endast av belysning och programvara, där optiken i en modern iPhone från Apple används som sensor. Hittills har det funnits två kategorier av mätinstrument på marknaden: å ena sidan precisionsinstrument, t.ex. spektrofotometrar från branschjättar som X-Rite eller KonicaMinolta, och å andra sidanLäs mer på
Som Eddy Hagen skrev i det här inlägget på LinkedIn finns det stora färgvariationer mellan de helt nya 2023:orna. PANTONE Solid Coated färgfläktar och den tidigare versionen, särskilt för färgen PANTONE 2635 C. Så jag mätte samma färger i den nya PANTONE Color Bridge Coated-fläkten från 2023 och jämförde dem med den tidigare versionen. Jag hade mätt de två färgerna som fotograferats av Eddy Hagen i min fläkt och kom fram till ett imponerande DeltaE00 på 8,15 i M2/D50/2° Redan vid första anblicken stod det klart att det inte bara handlade omLäs mer på
In den vergangenen Jahren haben sich bei unserem bisherigen Bevispapier-Lieferanten verschiedene Probleme aufgezeigt. Zum einen mussten wir teilweise mehr als drei Monate auf Papierlieferungen warten, zum anderen hatten wir teilweise deutliche Probleme bei der Abweichung von Chargen zueinander, Oberflächendefekte und vieles mehr. Nach längeren Überlegungen haben wir uns zum im Dezember dafür entschieden, alle Papiere auszutauschen. Wir haben daher zum Jahreswechsel palettenweise neues Papier erhalten, das wir nun sukzessive in unsere Produktion übernehmen. Es wird keinen harten Schnitt geben, sondern die neuen Papiere werden sich mit der Zeit in dieLäs mer på
Allt oftare har vi fått ta emot FärghanteringPå senare tid har vi fått allt fler konsultförfrågningar om färghantering där "digital first"-design börjar nå sina gränser: Nämligen när det första mässutställandet, den första årsredovisningen eller den första katalogen i klassiskt onlinetryck kommer efter några månader eller år. Och det är just i detta ögonblick som alla inblandade inser att de inte ens vet hur deras "digital first"-färgstrategi ska se ut i tryck. Men låt oss se på problemet från början: digital first = första prioritet för digitala onlinemedier. Men vad händer om trycket kommer? Även för stora globala företag till småLäs mer på