Tiefdruck

Der Tiefdruck ist eines der ältesten Druckverfahren, das bis heute genutzt wird.
Beim Tiefdruck wird das Druckbild in den Druckzylinder (oder Druckplatte) eingraviert. Anschließend wird er in die Farbe getaucht und die überschüssige Farbe abgeschabt, sodass nur noch die Farbe in den Vertiefungen (Näpfchen) übrig bleibt. Schließlich wird diese Farbe mit hohem Anpressdruck und durch die Saugfähigkeit des Papiers auf den Druckstoff übertragen.

PSR

PSR steht für „ProzessStandard Rotogravure“, einem Standard, der von der Fogra, der ECI und dem Bundesverband Druck und Medien zur Verfügung gestellt wird. 
Der ProzessStandard Rotogravure ist ein für den Tiefdruck entwickelter Standard. 

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner