Fogra 51 und Fogra 52 in der Betaphase

Mit der Revision der ISO 12647-2 wird in der Druckindustrie bald eine Neuordnung der wichtigsten Druckbedingung für den Offsetdruck erfolgen. Derzeit laufen unter Koordination der Fogra verschiedene Drucktests und Praxisversuche, die die Eignung der neuen Druckbedingungen und Produktionsmittel untersucht.

Fogra 51 wird der Standard für matte und glänzend gestrichene Offsetpapiere werden.
Fogra 52 wird der Standard für unterstrichene Papiere werden.

Auch für den Proof wird die Eignung von Papieren mit einem höheren Anteil von optischen Aufhellern für die Simulation von Drucken auf optisch aufgehellte Papiere unter den Vorgaben der ISO 12647-7:2014+ getestet. Nach Klärung aller Unwägbarkeiten werden die neuen Profile auf den Webseiten der ECI und der Fogra veröffentlicht werden. Die Fogra will zudem zeitnah Beta-Versionen der Profile zur Verfügung stellen und lädt Interessierte zu Praxistests ein.

Die Informationen dazu sollen bald auf der Fogra Webseite folgen.

 

Neue Druckbedingungen FOGRA 48/49/50

Fogra Zertifizierung 33246 der Proof GmbH, proof.de

Die ECI hat die neuen Druckbedingungen FOGRA 48, FOGRA 49 und FOGRA 50 veröffentlicht. FOGRA 48 ist für Rollenoffsetdruck auf aufgebessertem Zeitungspapier  und wird auch als „INP“, „Improved Newsprint“ bezeichnet. Der ProzessStandard Offsetdruck  „PSO INP Paper (ECI)“ ist für den Heatset-Rollenoffsetdruck auf aufgebessertem Zeitungspapier ausgerichtet. FOGRA 49 und 50 stehen für folienkaschierten Bogenoffsetdruck auf Basis von ISOCoated V2, FOGRA 39. Vermutlich werden diese aber für den Proof kaum eine Rolle spielen, da laut ECI die „Datensätze FOGRA49 und FOGRA50 als grobe Annäherung für den zu erwartenden Veredelungseffekt dienen“.

Weitere Informationen gibt es direkt bei der ECI.

de_DEGerman
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner