DIN SPEC 16699 „Offene Farbkommunikation“ erschienen

DIN SPEC 16699 Offene Farbkommunikation Abschlussmeeting Berlin Matthias Betz, Eric A. Soder, Jan-Peter Homann, Holger Everding

Vor wenigen Tagen ist unsere DIN SPEC 16699 „Offene Farbkommunikation“ erschienen und steht nun im Beuth-Verlag bei der DIN zum kostenlosen Download bereit.

Matthias Betz von der Proof GmbH, Holger Everding vom DTP Studio Oldenburg, Jan-Peter Homann von Homann Colormanagement aus Berlin und Eric. A Soder von Pixsource aus der Schweiz, allesamt Mitglieder im Verein freieFarbe e.V., haben in der zweisprachigen DIN Spezifikation einen Weg zur Erstellung von hochpräzisen Farbmustern

Weiterlesen

DIN SPEC 16699 „Offene Farbkommunikation“ kurz vor der Verabschiedung

Vorschau Titel DIN SPEC 16699 Offene Farbkommunikation / Open Colour Communication

DIN SPEC 16699 Offene Farbkommunikation Abschlussmeeting Berlin Matthias Betz, Eric A. Soder, Jan-Peter Homann, Holger EverdingAm letzten Montag haben die Autoren Jan-Peter Homann, Holger Everding, Eric A. Soder und Matthias Betz in einem letzten Meeting beim Deutschen Institut für Normung – DIN in Berlin einen weiteren Meilenstein in Richtung freier Farbkommunikation genommen: Die letzten offenen Punkte der DIN SPEC 16699 „Offene Farbkommunikation – Open Colour Communication“ wurden diskutiert und verabschiedet. Nun fehlt nur noch die englische Fassung von Matthias Betz und Eric A. Soder sowie die endgültige Umsetzung und Freigabe durch das DIN. Voraussichtlich im August steht die DIN SPEC zum Download zur Verfügung. Sie wird kostenlos als PAS – Publicly Available Specification durch das DIN in Deutsch und Englisch veröffentlicht.

In der DIN-SPEC beschreiben wir ein sinnvolles Vorgehen für die präzise Farbkommunikation und Farbmustererstellung auf der Basis offener und frei verfügbarer Standards wie CIELAB, HLC, ICC- und CXF-Dateiformaten. Wir arbeiten dabei mit mathematischen Farbmodellen, nachvollziehbar hergestellten und in der Praxis brauchbaren hochpräzisen Farbmustern und exakten Spektraldaten als Grundlage der Farbrezeptur bei Farbenherstellern und Dienstleistern. Anstelle von zueinander inkompatiblen kommerziellen Standards zeigen wir einen offenen, transparenten und vom Open Source Gedanken getragenen Weg für die hochpräzise Farbkommunikation auf.

Neben der DIN SPEC arbeiten wir mit Hochdruck an neuen Projekten und Ideen und an verschiedenen neuen Versionen unseres freieFarbe CIELAB HLC Farbatlasses.

de_DEGerman
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner