Mit den neuen Spectroproofer ILS30 aus dem Hause X-Rite hat die Proof GmbH die Basis für automatisierte Proof Messungen und Proof Zertifizierungen nach dem M1 Standard geschaffen. Damit können jetzt auch Proof mit optischen Aufhellern (OBAs – Optical Brightning Agents) gemessen werden. Entgegen früherer Ankündigungen sind die neuen Spectroproofer aber auch in der Lage, die aktuellen Proof Standards wie bisher mit dem M0 Messstandard zu messen.
Durch die neuen ILS30 Spectroproofer wurde auch das Layout des UGRA/Fogra Medienkeiles leicht modifiziert. Einen Vergleich zwischen altem und neuem Medienkeil sehen Sie unten abgebildet.






Unsere Spectroproofer tragen die Seriennummern 556 und 683 und wurdem im Juli 2014 von X-Rite zertifiziert. Die Messgeräte werden zusammen mit einer individuellen Messkachel getauscht, die jeweils ebenfalls die Seriennummer des Messgerätes trägt.

Bereits in den letzten Monaten haben wir auch die bisher erhältlichen, neuen Proofpapiere getestet. Neben dem BasicColor Certproof 120 OBA und dem GMG ProofPaper semimatte 250 OBA haben wir auch die seit kurzem erhältlichen Papiere von Tecco getestet und uns für sie entschieden. Unsere Fogra 51 und Fogra 52 Proofs werden wir auf dem EFI Proof Paper 8245OBA Semimatt und dem EFI Proof Paper 8175OBA Matt herstellen. Derzeit sind die Papiere nur bis DIN A1 lieferbar, wir können aber sicher bald auch Proofs bis DIN A0+ anbieten.
1 Gedanke zu „X-Rite Spectroproofer ILS30: Neue Messtechnik bei Proof.de eingeführt“