Die Proof GmbH ist im September 2015 erneut Fogra zertifiziert worden, dieses Mal für die Standards Fogra 51 (PSOCoated_v3), Fogra 52 (PSOuncoated_v3) und Fogra 39 (ISOCoatedV2).

Die Proof GmbH hat damit erneut ihre Qualität durch die strengen Kriterien der Fogra unabhängig bestätigen lassen. Die Prüfungen der Fogra gehen dabei weit über das reine farbmetrische Auslesen eines Medienkeiles hinaus. Die speziellen Prüfdrucke für die Fogra werden unter anderen nach folgenden Kriterien bewertet:
- Farbgenauigkeit des Ugra/Fogra Medienkeiles CMYK 3
- Farbgenauigkeit und Farbumfang
- Gleichmäßigkeit und Homogenität der Proofs
- Glanz und Färbung der eingesetzten Proofpapiere
- Tonwertumfang und Tonwertverläufe
- Registerhaltigkeit und Auflösungsvermögen
- Statusinformationen auf dem Proof
- Kolorimetrische Tonwertübertragung
Die Farbverbindlichkeit unserer zur Prüfung eingereichten Proofs wurde von der Fogra mit Datum vom 24. September 2015 bestätigt. Die Proof GmbH ist damit das weltweit erste Unternehmen, das über eine Fogra 51 und Fogra 52 Zertifizierung für die Erstellung von Kontrakt Proofs verfügt. Und übrigens – Stand heute auch das weltweit einzige Fogra 51 und 52 zertifizierte Unternehmen für die Contract Proof Erstellung.
Wir freuen uns sehr, daß unsere Vorbereitung und die Anstrengungen der letzten Monate in eine erfolgreiche Zertifizierung umgemünzt werden konnten. Ab sofort können Sie auch die Proofs nach Fogra 51 (PSOcoated_v2) und Fogra 52 (PSOuncoated_v2) ganz normal auf shop.proof.de bestellen.
Den vollständigen, 12-seitigen Prüfbericht der Fogra können Sie hier laden:
Prüfbericht der Fogra für die Proof GmbH, Tübingen
Weitere Beiträge zum Thema
Ende 2017 scheinen die neuen Normen PSOCoatedV3 und PSOUncoatedV3 endlich im breiteren Druckmarkt anzukommen. Zumindest sind mit der Druckerei Thieme und – seit heute auch Schleunungdruck zwei größere Playermehr …
Ende Februar 2018 findet nach zwei Jahren wieder ein zweitägiges Farbmanagement Symposium der Fogra in München statt. Schwerpunkte dabei werden Themen wie Farbkommunikation im Skalen- und Multicolordruck („CMYK++“) mit Jan-Petermehr …
Die Proof GmbH hat auch 2017 erneut die Fogra Zertifizierung für die Herstellung von Kontrakt Proofs – Contract Proof Creation – erfolgreich abgeschlossen. Auch für Fogra 39 – ISOCoatedV2mehr …
In den letzten Tagen haben wir im Zuge der Umstellung auf die neuen Proofkriterien für den aktualisierten ISO Standard ISO/DIS 12647-7:2016 auch unsere Proofsoftware aktualisiert. Damit proofen wir jetztmehr …
Die Proofnorm ISO 12647-7 wurde im November 2016 überarbeitet und die Testkriterien für die FograCert-Proofherstellung angepasst. Wir haben diese veränderten Kriterien jetzt in unser Proofsystem übernommen und arbeiten ab sofort nach denmehr …
In den letzten Wochen und Monaten haben wir zahlreiche Arbeiten am Backend unseres Proof Shops vorgenommen und in diesem Zuge zum Beispiel die Bestellverwaltung für uns und der Uploadmehr …
Die Proof GmbH hat ein Jahr nach der Vorstellung der neuen Druckprofile Fogra 51 und 52, PSOCoatedV3 und PSOUncoatedV3 erneut die Fogra Zertifizierung für die Herstellung von Kontrakt Proofsmehr …
Zwei Jahre nach ihrer ersten Zertifizierung durch die PDFX-ready hat die Proof GmbH im Juni erfolgreich die Re-Zertifizierung der Schweizer PDFX-ready Initiative für den Proof Output von PDF/X-4 Daten absolviert. Damitmehr …
In diesem Jahr verursacht die Abschlussprüfung Mediengestalter 2016 spürbar geringere Proofkosten als im letzten Jahr, was Prüflinge und Ausbilder freut. Unklarheiten in der Aufgabenstellung: Sonderfarbe HKS 14 – Jamehr …
Christian Piskulla hat sein Cleverprinting-Handbuch komplett überarbeitet und in einer neuen Version für 2016 veröffentlicht. Das aktualisierte Handbuch besticht durch zahlreiche aktuelle Informationen rund um die aktualisierte ISO 12647mehr …
Proof GmbH: Erstes Fogra 51 und Fogra 52 zertifiziertes Unternehmen weltweit was last modified: Oktober 17th, 2015 by Matthias Betz
Pingback: Proof GmbH: Erstes Fogra51 und Fogra52 zertifiziertes Unternehmen | digitalproofs