Proof.de Support Chat-Software aktualisiert

Proof.de Live-Chat mit der deutschen Software LiveZilla

Wir haben heute unsere Chat-Software Livezilla Pro aktualisiert, um Ihnen im Chat noch mehr Komfort und Geschwindigkeit zu bieten. Treten Sie via Chat doch einfach direkt mit uns in Verbindung … viele Kleinigkeiten oder kleine Rückfragen lassen sich so schnell und komfortabel regeln.

Neben Sicherheitsaktualisierungen und Performance-Verbesserungen sollten die Chats jetzt in jeder möglichen Browser- und PC-Kombination noch zuverlässiger sein. Upload und Download von Dateien wie Screenshots im Chatverlauf sollten ebenfalls verbessert sein.

Noch ein Wort zum Datenschutz: Wir verwenden keine vermeintlich kostenlose Chatlösung mit Firmensitz in Las Vegas, für uns ist der Schutz Ihrer Daten und Ihre Anonymität im Chat wichtig:

  • Wir verwenden die Chat Software der LiveZilla GmbH aus dem schönen Singen in Baden-Württemberg,
  • anonymisieren bzw. maskieren automatisch die letzten 6 Stellen Ihrer IP Adresse,
  • hosten die Chatsoftware auf unserem eigenen Server und
  • haben den Chat mit Ihnen selbstverständlich SSL-verschlüsselt.
  • Sämtliche Daten werden rein über unseren Server übertragen,
  • es gibt keinen Zugriff durch Dritte und
  • Livezilla funktioniert ohne Cookies.

Wundern sie sich daher bitte nicht, wenn Sie bereits eine Bestellung im Warenkorb liegen haben, und dann einen Chat mit uns starten, dass wir weder sehen, wer Sie sind, noch was Sie bei uns bestellen möchten. Wir chatten immer nur mit „Gast 0288“ oder „Gast 6452″… erst wenn Sie uns Ihre Bestellnummer oder Ihren Namen verraten, werden Sie für uns im Chat als Person oder Firma „erkennbar“.

Update des Shops von Proof.de auch im Hinblick auf die DSGVO

Passwortänderung auf shop.proof.de

Um die EU-Datenschutzgrundverordnung auch im Shop konform umzusetzen, haben wir in den letzten Wochen den Shop aktualisiert, Security Patches eingespielt und wichtige Neuerungen für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten umzusetzen. Einige wichtige Änderungen möchten wir Ihnen kurz vorstellen:

  • Ihre Passwörter werden jetzt im Shop noch stärker verschlüsselt
  • Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, bekommen Sie jetzt nicht mehr via Email ein neues Passwort zugesandt, sondern können Ihr neues Passwort über eine Shop-Seite ändern. Sie erhalten dazu nach wie vor eine E-Mail, allerdings nun mit einem gesicherten Bestätigungs-Link statt eines Passworts. Dieser führt direkt zu einer Eingabemaske, auf der Sie sich direkt selbst ein neues, eigenes Passwort setzen können.
  • Bereits beim ersten Aufruf des Shops werden Sie jetzt über unsere Cookies und unsere Datenschutzbestimmungen informiert und werden gebeten, diesen zuzustimmen, um die optimale Nutzung des Shops zu ermöglichen.
  • Sie können nun bei jeder Bestellung explizit festlegen, ob wir Ihre Emailadresse und Telefonnummer an den Versanddienstleister weitergeben sollen oder nicht. Wenn Sie das nicht wünschen, erhalten Sie entweder keine Trackingdaten, oder Sie bekommen die Daten nur über unseren Shop und nicht über DHL oder UPS direkt zugesandt. Falls Sie sich über Ihre Sendung informieren wollen, können Sie uns natürlich jederzeit gerne anrufen oder eine kurze Email schreiben.
  • Die Anrede ist jetzt kein Pflichtfeld mehr.
  • Wenn Sie bei der Anmeldung einen Firmennamen angeben, können Sie auf Anrede, Vornamen und Namen verzichten. Damit werden von vornherein keine personenbezogenen Daten einer natürlichen Person, sondern lediglich die Daten einer juristischen Person – der Firma – erfasst. Wenn Sie nun auch eine Emailadresse wie „proofauftraege@meinefirma.de“ verwenden, hinterlegen Sie bei uns keinerlei personenbezogene Daten.

Weiterlesen

Matthias Betz ist Fachkraft für Datenschutz ( DEKRA)

Matthias Betz ist Fachkraft für Datenschutz (DEKRA)

Am 12.04.2018 hat Proof GmbH Geschäftsführer Matthias Betz erfolgreich die Prüfung zur Fachkraft für Datenschutz bei der DEKRA in Berlin abgelegt.

Das Zertifizierungsverfahren umfasste folgende Themenkomplexe:

Matthias Betz ist Fachkraft für Datenschutz (DEKRA)

  • Inhalte und Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung EU-DSGVO und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes BDSG-neu
  • Datenschutzgrundsätze
  • Datenschutzbeauftragter in der Praxis
  • Datensicherheit und IT-Sicherheit: Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
  • Umgang mit den Aufsichtsbehörden
  • Haftung und Sanktionen
  • Organisation des Datenschutzes im Unternehmen
  • Auftragsverarbeitung und Datenübermittlung
de_DEGerman
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner