Schön war’s: Die Mitgliederversammlung 2019 von freieFarbe e.V. in der Schweiz

Jahreshauptversammlung freieFarbe e.V. 2019 in der Schweiz

Nachdem sich der Verein freieFarbe e.V. im letzten Jahr in Tübingen zur jährlichen Mitgliederversammlung getroffen hatte, fanden wir uns in diesem Jahr in einer urigen Hütte im Appenzeller Land zusammen, die Peter Jäger von pre2media und Eric A. Soder von pixsource.com hervorragend gewählt hatten, genau wie das sonnige Wetter, das uns von Freitag bis Sonntag begleiten sollte.

freieFarbe e.V. Mitgliederversammlung 2019: Unsere Unterkunft in den schweizer Bergen
freieFarbe e.V. Mitgliederversammlung 2019: Unsere Unterkunft in den schweizer Bergen

Nach Tübingen reisten bereits am Donnerstag der Vereinsvorsitzende Holger Everding vom DTP Studio Oldenburg und Jan-Peter Homann von Homann Colormanagement aus Berlin an, und wir setzten nach einer ersten langen Nacht voller Gespräche und einem Treffen im Proof.de Büro am Freitag Vormittag gegen Mittag die Reise zu dritt in die Schweiz fort. Nach einem gemeinsamen Abendessen mit Peter Jäger und Eric A. Soder (aus Tübingen hatten wir am Vorabend gemeinsam zubereiteten schwäbischen Kartoffelsalat und meine handgemachten Maultaschen mitgenommen) begann ein Abend voller Planungen und einem Strategie-Workshop für die Aufgaben und Ziele des nächsten Vereinsjahres. Keine Frage, auch an diesem Abend wurde bis spät in die Nacht diskutiert, entwickelt, gelacht und zwischen Flensburger Pils, Schweizer Bergbier und Wein in attraktiven roten und hellgelben Farbnuancen kreativ gearbeitet.

Ausschnitt der Ergebnisse des freieFarbe Kreativworkshops am Freitag Abend mit Gewichtungen (blaue Aufkleber) und Zuständigkeiten (Namenskürzel)
Ausschnitt der Ergebnisse des freieFarbe Kreativworkshops am Freitag Abend mit Gewichtungen (blaue Aufkleber) und Zuständigkeiten (Namenskürzel)

Nach einem Frühstück ging es am Samstag weiter zu swissQprint, wo wir uns über bei dem Vereinsmitglied Guy Flüeli ausführlich über den Stand der Technik in Sachen großformatigem Digitaldruck informieren, die Produktion besichtigen und Drucktests auf der Karibu und anderen Druckmaschinen von SwissQPrint durchführen konnten.

Jahreshauptversammlung freieFarbe e.V. 2019 in der Schweiz
von links nach rechts: Matteo Baschera, Jan-Peter Homann, Matthias Betz, Holger Everding, Eric A. Soder, Martin Spaar, Peter Jäger, Michael Jakobi. Es fehlen: Kai-Uwe Behrmann, Jan Seguda, Guy Flüeli (Foto)

Weiterlesen

freieFarbe e.V. – Rückblick Mitgliederversammlung und Vorschau

freieFarbe bei Ausstellung "almost alive"

Am letzten Wochenende im September fand die Mitgliederversammlung des Vereins freieFarbe e.V. in Tübingen statt. Von Freitag bis Sonntag wurde gearbeitet, diskutiert, konzipiert und, wie auf dem Bild zu sehen, bei bestem Wetter auf dem Neckar in und mit neuen Produkten und Ideen „gestochert“.

freieFarbe e.V. Mitgliederversammlung 2018: Gemeinsames Stochern auf dem Neckar nach der Mitgliederversammlung bei der Proof GmbH in Tübingen. Foto: Peter Jäger

Nach einem Treffen mit den Farbmanagementspezialisten von GMG am Freitag, die den Verein mit Software und Proofmedien unterstützen, wurde am Nachmittag am neuen CIELAB  HLC Farbatlas weitergearbeitet, um den Tag bei Flammkuchen und Wein im Haus von Matthias Betz ausklingen zu lassen.

Am Samstag folgte am Lorettoplatz bei der Proof GmbH die Mitgliederversammlung, in der das vergangene Jahr beleuchtet und das kommende Jahr angerissen wurde. Mit dem CIELAB HLC Farbatlas und der DIN SPEC 16699 Offene Farbkommunikation wurde vieles erreicht und geleistet, aber zahlreiche Ideen wollen bewertet, gewichtet, finanziert und bearbeitet sein.

Anwesend waren: Aus Deutschland Matthias Betz von der Proof GmbH als diesjähriger Gastgeber, Jan-Peter Homann von Homann Colormanagement aus Berlin, Holger Everding vom DTP Studio in Oldenburg und die Schweizer Peter Jäger von pre2media aus Hombrechtikon, Eric A. Soder von pixsource aus Uster und Matteo Baschera von galledia aus Zürich. 

Weiterlesen

Mitgliederversammlung freieFarbe e.V. am 29.9.2018 in Tübingen

freieFarbe Gemeinsames Stochern auf dem Neckar in Tübingen

Die Proof GmbH richtet in diesem Jahr die Mitgliederversammlung des Vereins freieFarbe e.V. in Tübingen aus. Da einige Vereinsmitglieder schon am Freitag anreisen, wird ein Rahmenprogramm vor und nach der eigentlichen Mitgliederversammlung am Samstag geboten.

Die Mitgliederversammlung findet am Samstag von 10.30 Uhr bis voraussichtlich rund 15 Uhr in der Gölzstraße 17 in Tübingen statt. Als Themen stehen neben Formalien wie den Wahlen des Vorstandes und dem Kassenbericht auch die Weiterentwicklungen am freieFarbe HLC Colour Atlas, der DIN SPEC 16699 „Offene Farbkommunikation“ und vielem mehr, was wir im nächsten Jahr entwickeln und bewegen möchten.

Bild von pixabay / Fotograf: maxmann

Alle Vereinsmitglieder sind herzlich nach Tübingen eingeladen. Falls Sie eine Übernachtung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden Holger Everding (info@freiefarbe.de) oder Matthias Betz von der Proof GmbH (info@proof.de).

Tübingen mit jedem Verkehrsmittel gut zu erreichen. Vom Flughafen Stuttgart aus verkehrt werktags halbstündlich ein Bus an den Tübinger Hauptbahnhof. Auch per Bahn und Fernbus ist die Anreise nach Tübingen gut möglich. Die Proof GmbH als Ort der Mitgliederversammlung ist nur wenige Meter von der Bundesstraße B27 entfernt, ein Parkhaus steht direkt hinter dem Gebäude zur Verfügung. Der Fußweg vom Hauptbahnhof dauert rund 10 Minuten.

"Almost Alive" Kunsthalle TübingenWeltkulturerbe Eiszeitkunst Tübingen

Das Rahmenprogramm mit guten Gesprächen, Socherkahnfahren auf dem Neckar, schwäbischen Genüssen, Stadtführung und vielem mehr ist auch für mitreisende PartnerInnen interessant. Mit den Ausstellungen „ALMOST ALIVE“ in der Kunsthalle Tübingen und der Ausstellung zum UNESCO Weltkulturerbe der ersten Kunstwerke der Menschheit im Tübinger Schloss können zwei kulturelle Highlights in Tübingen genossen werden.

Fer Verein freieFarbe e.V. und die Proof GmbH freuen sich sehr auf Ihre Anwesenheit.

Weitere Informationen über den Verein und die Ziele von freieFarbe e.V. finden Sie hier.

 

de_DEGerman
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner