PANTONE erweitert um 112 neue Farbtöne in der Plus Serie

PANTONE Formula Guide Supplement

PANTONE hat es schon wieder getan: Nach den Veränderungen der Jahre 2010 bis 2014 erweitert PANTONE jetzt seine Solid Coated und Solid Uncoated Palette um 112 neue Farben. Für Anwender der aktuellen Solid Plus Serie bietet PANTONE für 30 Euro einen Fächer mit den neuen Farben in Coated und Uncoated als Erweiterung an. Und natürlich bietet PANTONE auch aktualisierte Solid Coated und Solid Uncoated und Bridget Fächer … und natürlich alle dazugehörigen Bibliotheken ebenfalls in einer aktualisierten Version.

gp1601supl_formula_guide_supplementgp1601n_formula_guide_set_2_1

Der Grund für die 112 neuen Farben ist nicht ganz klar. PANTONE schreibt wässrig, „112 von der Industrie gewünschte und inspirierende Sonderfarben als Ergänzung zu unserer bisherigen Kollektion“ und „Die 112 neuen Sonderfarben sind marktrelevant, wobei der Schwerpunkt auf speziellen, gewünschten Farbbereichen liegt, die den Designern die modernsten und inspirierendsten Farbvarianten für kreative Design-Anwendung, Ausdruck, Kommunikation und Spezifikation bieten.“

Sind wir ehrlich: Positiv formuliert klingt das nicht nach einem überzeugenden farbmetrischen Konzept. So wundert es nicht, daß es auf der amerikanischen Seite einen windelweichen Imagefilm mit Designern gibt, die diese Farben unbedingt hätten haben wollen. Aufgrund mangelnder Relevanz wurde dieser Film vermutlich erst gar nicht auf Deutsch angeboten …

Aber egal: Die neuen Farben sind da, und Designer, Grafiker und Druckereien sind angehalten, sich damit auseinanderzusetzen. Im PANTONE Color Manager sind die Bibliotheken bereits aktualisiert, auch online sind die Farben bei PANTONE verfügbar.

Derzeit haben wir die Farben noch nicht über FIERY im System in LAB verfügbar, können aber aufgrund der veröffentlichten Farbwerte die Farben in sRGB- oder CMYK-Varianten proofen. Einen ersten Auftrag haben wir bereits absolviert – gänzlich irrelevant scheinen die Farbtöne also für die Industrie doch nicht zu sein.

Kann man Pantone Farben proofen?

Vergleich zwischen PANTONE U-Farben im Fächer und der Simulation im Farbproof

Pantone Farben können heute sehr gut simuliert werden. Damit Sie bereits vorab sehen können, wie gut Ihre Pantone-Farbe wiedergegeben werden kann, haben wir Tabellen aller Pantone-Druckfarben veröffenticht, in denen die Farbabweichungen der Pantone-Farben bereits vor dem Druck ermittelt werden können.

Farbabweichungen von Pantone-Farben in Delta-E

Farbabweichungen von Pantone-Metallic-Farben in Delta-E

Wir haben nun noch einige Bilder fotografiert, die visuell zeigen, wie gut die Proofs zu den aktuellen Pantone-Fächern passen.

vergleich_PANTONE-C_farben_zum_proof

Weiterlesen

Die Namen der 84 neuen PANTONE Farben von 2014

Folgende 84 PANTONE Farben wurden im Februar 2014 zum PANTONE Matching System ergänzt und sind in den aktuellen Pantone Plus enthalten

PANTONE 2337 | PANTONE 2338 | PANTONE 2339 | PANTONE 2340
PANTONE 2341 | PANTONE 2342 | PANTONE 2343 | PANTONE 2344
PANTONE 2345 | PANTONE 2346 | PANTONE 2347 | PANTONE 2348
PANTONE 2349 | PANTONE 2350 | PANTONE 2351 | PANTONE 2352
PANTONE 2353 | PANTONE 2354 | PANTONE 2355 | PANTONE 2356
PANTONE 2357 | PANTONE 2358 | PANTONE 2359 | PANTONE 2360
PANTONE 2361 | PANTONE 2362 | PANTONE 2363 | PANTONE 2364
PANTONE 2366 | PANTONE 2367 | PANTONE 2368 | PANTONE 2369
PANTONE 2370 | PANTONE 2371 | PANTONE 2372 | PANTONE 2373
PANTONE 2374 | PANTONE 2376 | PANTONE 2377 | PANTONE 2378
PANTONE 2379 | PANTONE 2380 | PANTONE 2381 | PANTONE 2382
PANTONE 2383 | PANTONE 2384 | PANTONE 2386 | PANTONE 2387
PANTONE 2388 | PANTONE 2389 | PANTONE 2390 | PANTONE 2391
PANTONE 2392 | PANTONE 2393 | PANTONE 2394 | PANTONE 2396
PANTONE 2397 | PANTONE 2398 | PANTONE 2399 | PANTONE 2400
PANTONE 2401 | PANTONE 2402 | PANTONE 2403 | PANTONE 2404
PANTONE 2406 | PANTONE 2407 | PANTONE 2408 | PANTONE 2409
PANTONE 2410 | PANTONE 2411 | PANTONE 2412 | PANTONE 2413
PANTONE 2414 | PANTONE 2416 | PANTONE 2417 | PANTONE 2418
PANTONE 2419 | PANTONE 2420 | PANTONE 2421 | PANTONE 2422
PANTONE 2423 | PANTONE 2424 | PANTONE 2426 | PANTONE 2427

Folgende sechs PANTONE Farben entfallen im Vergleich zum PANTONE 50th Anniversary Fächer von 2012:

PANTONE Medium Yellow | PANTONE Bright Orange | PANTONE STRONG Red
PANTONE Medium Blue | PANTONE Bright Green | PANTONE Neutral Black

Pantone Farbchaos 2014: 84 neue Pantone Plus Farben verärgern die Pantone Anwender

Screenshot Pantone Website 13.03.2014

Pantone hat seiner Pantone Plus Farbpalette im März 2014 weitere 84 Farben hinzugefügt und damit die Gesamtsumme der Pantone Plus Farben auf 1755 Farbtöne erweitert, wie Pantone auf seiner Website schreibt.  Die Farben wurden – passend zur Pantone Farbe des Jahres: Radiant Orchid – im Rouge und Rosa Spektrum erweitert, basieren aber auf den bisherigen Basisfarben.

Zwei weitere Veränderungen im Vergleich zum bisherigen 50th Anniversary Fächer sind sichtbar:

  • Die Deckblätter wurden neu gestaltet
  • Die Reihenfolge der Farbanordnung wurde jetzt durchgehend nach chromatischen Kriterien verändert und entspricht nun der korrekten Reihenfolge.  Damit wurden die Farben aus 2010 und 2012 nun logisch in die neuen Fächer integriert.

Für die CMYK Fächer, die Premium Metallics und die Pastells & Neons Farbfächer wurden nur die Deckblätter aktualisiert. Grafiker und Druckereien sollten also bald ihre Solid Coated und Solid Uncoated Fächer auf den Fächerjahrgang 2014 upgraden.

Genervte Kunden durch die Pantone Produktpolitik

Seit 2010 herrscht Chaos im Pantone Plus Farbportfolio, was durch die neue Fächergeneration nicht verbessert wird. So existieren derzeit parallel drei Pantone Plus Fächer, die alle unterschiedliche viele Farben beinhalten, obwohl das nirgends durch Pantone transparent kommuniziert wird. Gleiches gilt für die Pantone Produktpartner wie Adobe: Kaum ein Grafiker weis, welche Pantone Plus Farben in seiner Adobe Version enthalten sind, da weder Pantone noch Adobe ihre Fächer- und Farbgenerationen unterschiedlich kennzeichnen.  Pantones Aussage: „Kompatibel mit den digitalen Workflows der heutigen Zeit – Farben können in führenden Design-Anwendungen problemlos aktualisiert werden“ heißt übersetzt wohl eher: „Welche Pantone Farben Sie in Ihrer Anwendung sehen, ist je nach Aktualisierungsstand und Ihrem manuellen Eingriff purer Zufall.“

Weiterlesen

Farbabweichungen von Pantone Farben im Proof in Delta-E (∆E)

Moderne Proofsysteme können auch Sonderfarben wie Pantone oder HKS sehr gut wiedergeben. Wir haben mit der aktuellen Fiery XF 5.2 Proofsoftware und den Epson 7900/9900 Proofdruckern ausgewertet, mit welcher Farbabweichung in Delta-E Pantone Farben getroffen werden können.

Die Farbabweichungen wurden anhand des gemessenen Farbraumes des Proofsystems von shop.proof.de von der Proofsoftware berechnet. Abweichungen sind daher in der Praxis gut möglich. Es zeigt sich aber, daß ein Großteil der Pantonefarben recht gut im großen Farbraum des Proofgerätes simuliert werden kann.

Je kleiner der ∆E-Wert, desto geringer ist der Farbabstand von der Pantone Referenz zur geprooften Pantone Farbe. Werte über ∆E 5 oder sogar leere Felder wie bei einigen Pantone U Farben zeigen, welche Pantonefarben im Proof nur sehr schlecht wiedergegeben werden können.

Pantone Farbe
Solid Coated
Farbabweichung im Proof in
Delta-E (∆E)
  Pantone Farbe
Solid Uncoated
Farbabweichung im Proof in
Delta-E (∆E)
PANTONE 100 C 0.89 ∆E PANTONE 100 U 1.69 ∆E
PANTONE 101 C 0.60 ∆E PANTONE 101 U 1.62 ∆E
PANTONE 102 C 1.23 ∆E PANTONE 102 U 1.40 ∆E
PANTONE 103 C 0.72 ∆E PANTONE 103 U 0.49 ∆E
PANTONE 104 C 0.48 ∆E PANTONE 104 U 0.92 ∆E
PANTONE 105 C 0.80 ∆E PANTONE 105 U 1.07 ∆E

Weiterlesen

Pantone Plus vs. Pantone: Farben, Fächer und Probleme.

Pantone 50th Anniversary Fächer: Zwei Inhaltsverzeichnisse

Im Jahr 2010 stand eine der zentralen Neuerungen im Hause Pantone für Grafiker, Dienstleister und Druckereien an: Die Pantone Palette wurde um zahlreiche Farben erweitert und bekam einen neuen Namen: Pantone Plus

Die Erweiterung um 560 Farben erfolgte in zwei Schritten:

 2010: Plus 224 auf insgesamt 1341 Pantone Solid Farben

Im Jahr 2010 wurde die Pantone Palette um 224 Farben erweitert, die in der Pantone Nomenklatur die Farbnamen von 7548 bis 7771 tragen. Alle neuen Farben konnten weiter in der Druckerei mit bisherigen 14 Pantone Basisfarben angemischt werden.

  • PANTONE Yellow
  • PANTONE Yellow 012
  • PANTONE Orange 021
  • PANTONE Warm Red
  • PANTONE Red 032
  • PANTONE Rubine Red
  • PANTONE Rhodamine Red
  • PANTONE Purple
  • PANTONE Violet
  • PANTONE Blue 072
  • PANTONE Reflex Blue
  • PANTONE Process Blue
  • PANTONE Green
  • PANTONE Black

 2012: Plus weitere 336 auf insgesamt 1677 Pantone Solid Farben

Im Jahr 2012 wurde die Pantone Plus Palette um weitere 336 Farben erweitert, die in der Pantone Nomenklatur die Farbnamen von 2001 bis 2336 tragen. Damit diese Farben erzielt werden können, wurden die bisherigen 14 Pantone Basisfarben um 4 neue Farben auf insgesamt 18 Basisfarben erweitert. Die neuen, aus der Pantone GOE Palette entlehnten Farben sind:

  • PANTONE Bright Red
  • PANTONE Pink
  • PANTONE Medium Purple
  • PANTONE Dark Blue

Diese Änderungen wurden ungeschickterweise von Pantone nur sehr ungenügend kommuniziert. Ein typisches Beispiel zeigt ein Screenshot vom 08. November 2013: Auf der deutschen und der englischen Pantone Seite werden zwei völlig

Weiterlesen

de_DEGerman
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner