EAN

European Article Number

EAN ist das seit 2009 durch die Bezeichnung GTIN (Global Trade Identification Number) abgelöste Synonym für 8- und 13-stellige Barcodes.

Die EAN bzw. besser: GTIN Nummern enthalten neben dem Land und dem Verweis auf den Hersteller eine fortlaufende Produktnummer und eine Prüfziffer. Die Nummern werden gegen entsprechende Gebühr weltweit von der GS1 vergeben.

Die Proof GmbH ist Mitglied der GS1.

Einen Artikel mit Tipps zur Erstellung von GTIN Nummern für Grafiker finden Sie hier.

GTIN Nummern recherchieren können Sie hier:

Early Binding

Unter einem „Early Binding“-Workflow versteht man, wenn bei der Separation RGB Bilddaten so früh als möglich in den geplanten CMYK Druckfarbraum gewandelt werden. Meist wird das in Photoshop ausgeführt, und die dann bereits separierten Bilddaten in InDesign platziert.

So entsteht im Optimalfall ein komplett im CMYK Ausgabefarbraum aufgebautes Layout Dokument, das ohne Farbraumwandlung direkt in eine PDF-Datei im Ausgabefarbraum exportiert werden kann.

Wird aber zu einem späten Zeitpunkt der Ausgabefarbraum noch verändert, weil beispielsweise statt auf Bilderdruck auf Naturpapier gedruckt werden soll, müssen alle Bilder komplett neu aufgebaut und importiert bzw. eingebettet werden. Daher gilt der „Early Binding“ Workflow als unflexibel und nicht medienneutral.

Alternative Workflows sind das Intermediate Binding und das Late Binding.

ECI

Die ECI – die European Color Initiative ist eine Gruppe von Experten, die sich mit der medienneutralen Verarbeitung von Farbdaten in digitalen Publikationssystemen beschäftigt. Sie wurde im Juni 1996 auf Initiative der Verlagshäuser Bauer, Burda, Gruner+Jahr und Springer in Hamburg gegründet.

Die ECI ist für die Erstellung und Veröffentlichung von Farbprofilen derzeit das Organ in Europa. Neue Standards wie z.B. Fogra 51 und 52 werden in der Startphase von der Fogra betreut, und dann zur Weiterentwicklung und Publikation an die ECI übergeben. Alle derzeit gültigen Farbprofile für Proof und Druck sind auf der Website der ECI zum Download bereitgestellt. Auch ältere Versionen werden hier bereitgehalten.

Die ECI beitreibt über Callas Mailinglisten, auf denen sich Farbmanagement Enthusiasten austauschen können und Fragen an Kollegen stellen können.

Die ECI Mailinglisten und einen Link mit Anleitung zur Anmeldung finden Sie hier.

Link zu ECI: www.eci.org

EFI

Electronics For Imaging Inc., kurz: EFI ist eine amerikanische Firma und Hersteller eines der führenden Proofsysteme weltweit: EFI Colorproof XF, seit 2013: Fiery XF. EFI ist Lösungsanbieter für Large Printing Systeme, RIPs und Colormanagement Lösungen wie z.B. das Proofing.

Im Bereich Proof ist der zweite große Anbieter die Firma GMG aus Tübingen, die sich primär auf das Thema Farbmanagement konzentrieren.

Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:

www.efi.com
www.gmgcolor.com

Euroscala

In frühen Installationen von Photoshop aus den 90er Jahren wurden zahlreiche Euroscala oder Euroskala Profile installiert, die auch heute noch durch manche Software geistern. Insbesondere in Großbritannien scheinen die Profile noch einige Verbreitung zu haben.

Die Verwendung wird jedoch nicht mehr empfohlen. Bitte steigen Sie auf die aktuellen ISO Standards um, die Sie auf der Website der ECI kostenlos downloaden können.

Euroskala

In frühen Installationen von Photoshop aus den 90er Jahren wurden zahlreiche Euroscala oder Euroskala Profile installiert, die auch heute noch durch manche Software geistern. Insbesondere in Großbritannien scheinen die Profile noch einige Verbreitung zu haben.

Die Verwendung wird jedoch nicht mehr empfohlen. Bitte steigen Sie auf die aktuellen ISO Standards um, die Sie auf der Website der ECI kostenlos downloaden können.

de_DEGerman
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner