SCE- teilweise auch SPEX benannt – steht für „Specular Component Excluded“, deutsch: „Glanzkomponente ausgeschlossen“, eine Messbedingung bei der Kugelkopf Spektralmessung von Farben. Die Farbmessung hierbei kann ohne oder mit Berücksichtigung des Glanzes erfolgen, was durch eine Glanzfalle erfolgt, die bei der Messung geöffnet oder geschlossen sein kann. Die zweite Messbedingung von Kugelkopfmessgeräten neben SCE ist SCI oder SPIN, „Specular Component Included“, „Glanzkomponente eingeschlossen“.
Lexikon
Schmuckfarbe
Als Schmuckfarbe oder Sonderfarbe werden Farben bezeichnet, die nicht dem CMYK Farbraum angehören, sondern als echte Farbe in einem zusätzlichen Farbwerk gedruckt werden. Die wichtigsten Vertreter sind HKS und PANTONE Farben.
Während ein leuchtendes CMYK Rot z.B. durch den Druck von 100% Magenta und 100% Gelb aufeinander erzeugt wird, wird eine Schmuckfarbe Rot wie z.B. HKS 13 K, das klassische „Sparkassen-Rot“ als echte Farbe in einem eigenen Farbwerk gedruckt, und erreicht dadurch einen höheren Farbraum als nur durch CMYK angemischte Farben. Leuchtfarben wie Pantone 811 oder Metallicfarben wie Silber und Gold können nur durch Schmuckfarben erzeugt werden.
Der Nachteil der Schmuckfarben liegt in den höheren Kosten. Wenn eine Broschüre mit Schmuckfarben-Sparkassen-Rot HKS 13 K und bunten Bildern gedruckt werden soll, dann muss sie 5-farbig gedruckt werden: CMYK plus HKS 13 K. Das erfordert 5 Druckplatten und eine Druckmaschine mit 5 Farbwerken. Dem Vorteil des höheren Farbraumes steht also oft der Nachteil der höheren Kosten entgegen.
Schmuckfarben können in modernen Proofsystemen sehr gut wiedergegeben werden. Die Farbabweichungen der Proofs von Proof.de sind hier veröffentlicht und spiegeln in den meisten Farbbereichen die gute Proofbarkeit von PANTONE und HKS Farben wider.
Farbabweichungen von HKS Farben im Proof in Delta-E
Farbabweichungen von Pantone Farben im Proof in Delta-E
Schnittmarken
An den Ecken der Seite gedruckte Striche, mit denen das Endformat des Motivs markiert wird. Entlang dieser Marken soll die Seite geschnitten werden.
Wird auch bezeichnet als: Schneidemarke, Schnittzeichen, Schneidzeichen, Formatmarke.
SCI
SCI – teilweise auch SPIN benannt – steht für „Specular Component Included“, deutsch: „Glanzkomponente eingeschlossen“, eine Messbedingung bei der Kugelkopf Spektralmessung von Farben. Die Farbmessung hierbei kann ohne oder mit Berücksichtigung des Glanzes erfolgen, was durch eine Glanzfalle erfolgt, die bei der Messung geöffnet oder geschlossen sein kann. Die zweite Messbedingung von Kugelkopfmessgeräten neben SCI ist SCE oder SPEX, „Specular Component Excluded“, „Glanzkomponente ausgeschlossen“.